Ob das so richtig ist?

Diskutiere Ob das so richtig ist? im Dach Forum im Bereich Neubau; Und wer merkt sowas schon? [img="http://wald.heim.at/schwarzwald/520928/Dach/fusspfette.jpg"]

  1. MB

    MB Gast

    Und wer merkt sowas schon?

    [img="http://wald.heim.at/schwarzwald/520928/Dach/fusspfette.jpg"]
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Die Winkel liegen doch NUR locker vor den Mittelpfetten ?
    -
    Die Mittelpfette liegt einfach auf dem Mauermörtel OHNE Trennung Holz/Mörtel

    Fazit:

    AB damit zu Baumurks.de
    ;D
     
  3. MB

    MB Gast

    Nix

    Das ist die Fußpfette. Der Sparren liegt statt auf einer Fußpfette auf einer Betonwand auf. Haste die Bilder nicht schon?
    Übrigens hatte ich die Pappe angemahnt. Haben die auch brav hingelegt...............
    Und dann die Fußpfette eingeputzt.... >(
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Ob Fuß- oder Mittelpfette Murks bleibt Murks klar hab ich die Bilder schon ;-)
     
  5. MB

    MB Gast

  6. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker-Bauleiter-Sachverständiger u. Maurer
    Ort:
    66663 Merzig
    Mir is wieder schlecht :-o

    Wenn man das so alles sieht wird einem richtig übel :-o.
    Alles Pampe ,Schmiere es ist zu kotzen. Da hilft nur eines: Da muß man Geld raus schlagen. Blödheit muß bezahlen.

    Jupp
     
  7. MB

    MB Gast

    Zeit wirds

    Es wird langsam Zeit, daß Dummheit strafbar ist.........
     
  8. #8 Michael Prieß, 22.05.2002
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Aber Jupp

    zum ko... sagt man doch nicht mehr ... das heißt doch ab heute laut Bauworsch zum perestaltisch :-)
     
  9. C&A

    C&A

    Dabei seit:
    08.06.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß gar nicht was da falsch ist. Ihr Spezialisten müsstet doch mal daran denen, dass ihr nicht alleine seid sonde## auch Bauherren anwesend sind. Ihr reist hier eure Witzchen und als Unwissender kann man nur den Kopf schütteln vor soviel selbst auf die Schulte## Hauerei. Klärt doch einen Unwissenden auf und sagt euch immer: Das hier muss auch ein Schriftsteller, Förster, Politiker, Beamter, Autoverkäufer verstehen! Nein ich habe keine zwei linke Hände, aber ich komme eben nicht vom Bau. >(
     
  10. MB

    MB Gast

    ???????

    Wird das nicht spätestens aus den Antworten klar, was da alles falsch ist ???
    Ist doch eine Fußpfette, wo nachher die Last einer ganzen Dachhälfte über die Sparen runterkommt. Die leigt ja nicht mal auf. Und die Winkelchen halten das bestimmt nicht. Davon abgesehen, Holz darf nicht ungeschützt in Mörtel oder Putz liegen.
    Aber genau dafür ist ja Qualitöätssicherung da, weil Bauherren das eben NICHT sehen. Siehe auch hier
     
  11. C&A

    C&A

    Dabei seit:
    08.06.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Naja, jetzt wo es so erklärt ist. Aber trotzdem: Auch ma an den BH denken, für die ist doch das Forum (auch) gedacht oder?
    Habt Ihr Sachverständigen eigentlich eine Liste auf die ihr da achten tut, wenn ihr durch den Bau geht? Ich kann mir vorstellen, dass ich da durch den Bau gehe, und einfach nichts zu bemängeln finde, weil ich eben keine Ahnung habe. Ich hoffe aber auch, dass mein Archi, den ich auch mit der Bauüberwachung verpflichtet haben, sich genau auskennt. Hat schließlich schon Dutzende Häuser gebaut. Oder sollte man sich auf einen Architekten lieber nicht so verlassen, weil der eben "Schreibtischtäter" ist?
     
  12. MB

    MB Gast

    *tieflufthol*

    Zunächst mal stammt der Ursprungsbeitrag ja von mir und war ja auch keine eigentliche Frage. Sollte demonstrieren, was so alles auf den Baustellen vorkommt.
    Nein, wir haben keine Liste aus Papier, wir haben das im Kopf. Es ist eben die Erfahrung gepaart mit Wissen. Damit kommen wir zum Schreibtischtäter: die sind zu Bauüberwachung so sinnvoll wie ein Schlauchbott auf dem Mars. Schlimm genug, daß Anfänger direkt aus dem Studium auf die Baustellen zur Kontrolle geschickt werden. Da gehören Leute wie Sämmy und Bauworsch z.B. hin, die genau wissen, wo die hingucken müssen. Die haben gesundes Wissen um den ganzen Bau. Natürlich weiß Thalhammer mehr über Mauerwerk und ich mehr über Dächer, aber im Zweifelsfalle fragen die eben die Spezialisten.
    Genauso führen wir ja auch Qualitätssicherung durch: die Bilder werden allen zur Verfügung gestellt, so daß praktisch immer mind. 6 Augenpaare auf der Baustelle sind, obwohl nur einer vor Ort ist.
     
Thema:

Ob das so richtig ist?

Die Seite wird geladen...

Ob das so richtig ist? - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  2. Haustür richtig verankert?

    Haustür richtig verankert?: Hallo zusammen, ich bräuchte eine fachmännische Antwort auf eine einfach Frage ;) Müsste so eine Kunststoff-Haustür mit Seitenteil nicht...
  3. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...
  4. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  5. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...