obergeschoß

Diskutiere obergeschoß im Dach Forum im Bereich Neubau; hallo experten! wir bauen zur zeit unser dachgeschoß (neubau) aus und haben uns auch hier für massive zwischenwände (wb 12er) entschieden....

  1. #1 tom aus österr., 29.04.2004
    tom aus österr.

    tom aus österr. Gast

    hallo experten!

    wir bauen zur zeit unser dachgeschoß (neubau) aus und haben uns auch hier für massive zwischenwände (wb 12er) entschieden.

    nun stellt sich die frage ob man erst die GKP (mit dämmung und allem was dazugehört) bei den dachschrägen herstellen sollte, od. erst die zwischenwände aufmauern soll. :confused:

    die art der anbindung, ziegel-gkp, würde mich dann auch für beide varianten interessieren.

    vielen dank im voraus
    tom (ösi) :winken
     
  2. #2 Gast360547, 29.04.2004
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    oh tom

    Moin,

    wenn erst die GKP durch den ganzen Schrägenbereich gezogen werden, ist das sicherlich einfacher in Sachen Luftdichtigkeit, bringt aber mit Sicherheit Nachteile in Sachen Schallschutz.

    Wenn erst die Trennwände gezogen werden, dann müssen diese dachseitig sicherlich gedämmt und ebenfalls luftdicht ausgeführt werden.

    Soweit die Meinung eines Ausbaulaien :)

    Grüße
    stefan ibold
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    da sieht man wieder die vorteile einer installationsebene ;)
    1. luftdichte ebene (folie oder osb - je nach erf.) durchgehend
    2. aufmauern
    3. auflatten, i.e. dämmen und gk anschrauben
     
  4. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @mls:

    Damit ich (als Mitleser) Ihre Antwort richtig verstanden habe, zwei Rückfragen:

    Jenseits (also Richtung Außenseite) der luftdichten Ebene wäre noch die Voll-/Zwischensparrendämmung zu ergänzen, richtig?

    Dämmen meint hier die Untersparrendämmung?

    Gruß

    Tommi
     
  5. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Für mls nach oben "gepusht" zur Beantwortung am Wochenanfang :-)
     
Thema:

obergeschoß

Die Seite wird geladen...

obergeschoß - Ähnliche Themen

  1. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  2. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  3. Schwingungen im Obergeschoss

    Schwingungen im Obergeschoss: Hallo zusammen, wir wohnen seit ca. 1 Monat in einem Holzrahmenbau (kein Holztafelbau) Haus. Das Haus ist aus 2015. Bisher haben wir in einem...
  4. Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss

    Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss: Hallo zusammen, bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser konnte jedoch keinen passenden Bestands-Thread identifizieren... Vielleicht kann ich hier...
  5. Ausblühungen im Obergeschoss

    Ausblühungen im Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im Zuge...