Oberputz muß neu aufgetragen werden

Diskutiere Oberputz muß neu aufgetragen werden im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir haben unser Haus außen verputzen lassen. Der Oberputz (Siliconharz-Scheibenputz) ist Conni S 2.0 mm von Knauf/Marmoit....

  1. #1 marionundguenth, 22.07.2009
    marionundguenth

    marionundguenth

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angest.
    Ort:
    Lahm
    Hallo zusammen,

    wir haben unser Haus außen verputzen lassen. Der Oberputz (Siliconharz-Scheibenputz) ist Conni S 2.0 mm von Knauf/Marmoit. Farbe gelb Mais 2/1224, Eimerware

    Jedenfalls ist beim Auftragen des Oberputzes ein Fehler unterlaufen, der dafür gesorgt hat, daß im Oberputz an einer Stelle ca. 30*50 cm eine deutlich andere Struktur im Vergleich zur restlichen Wand ersichtlich ist. An dieser Stelle wurde der Oberputz zwischenzeitlich wieder "abgehobelt" und neu verspachtelt. Da diese Stelle wohl immer ersichtlich bleibt, hat der Verputzer von sich aus zu einem neuen verputzen/aufziehen des Oberputzes auf die gesamte Hauswand geraten.

    Meine Frage bzw. Bedenken in diesem Zusammenhang lautet:

    Kann man den neuen Oberputz ohne vorherige Vorbereitung auf den "alten" Oberputz neu auftragen? Lt. Verputzer kein Problem weder hinsichtlich der Haltbarkeit, noch der Struktur im Verlgeich zu den anderen Hausseiten noch im Übergang zu der bereits ausgebesserten Stelle. Die Kosten für die "Nachbesserung" trägt ja der Verputzer. Will er nur sparen? Oder muß zwecks "Verbund/Halten" des neuen Oberputzes eine "Grundierung oder gar gesamte Verspachtelung" der gesamten Hauswand erfolgen? Ähnliche Aussagen habe ich bereits anderweitig erhalten. Wie macht man es richtig?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass die vorhandene 2er Körnung genügend rauh ist und sich der neue Putz gut darin verankern kann. Man kann einen Putzgrund streichen,ich denke aber man muß es nicht unbedingt tun!
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...alleine dies würde mir schon zu denken geben...neben der Frage ob sich 2mm Scheibenputz auf 2mm Scheibenputz gut reiben lässt....
     
  4. #4 kilianus, 23.07.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Das geht gar nicht ! der Altputz muss mit einer Kratzspachtelung abgezogen werden, sonst bewegt sich das Korn des Neuputzes nicht und der Putz schmiert nur und wird unansehlich.
    Also einmal abspachten, ggf.grundieren und dann Putz aufbringen.
     
  5. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    In der letzten Firma vor meiner Selbstständigkeit hats funktioniert,aber,und da muß ich mich wegen des obigen Beitrags entschuldigen,handelte es sich um einen senkrecht gescheibten Reibeputz! Zu schnell geschrieben oder zu wenig nachgedacht? Sorry!
     
Thema: Oberputz muß neu aufgetragen werden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. scheibenputz addi s streichen

    ,
  2. glattputz über scheibenputz auftragen

    ,
  3. conni s knauf wie lange haltbar

    ,
  4. scheibenputz nachbessern
Die Seite wird geladen...

Oberputz muß neu aufgetragen werden - Ähnliche Themen

  1. Welcher Oberputz Küchenrückwand

    Welcher Oberputz Küchenrückwand: Ich habe die Küchenrückwand entkernt. Dort waren alte Fliesen im Dickbettmörtel verlegt, die sich nur inklusive des Mörtels entfernen ließen....
  2. Oberputz oder Anstrich auf Zementputz

    Oberputz oder Anstrich auf Zementputz: Hallo. Ich saniere gerade ein Nebengebäude, Ziegelwand, ungedämmt. Aus kostengründen verputze ich selbst, bin aber Laie. Eine Wand habe ich schon...
  3. Altbau Oberputz an Hausfassade an einer Stelle abgebröckelt

    Altbau Oberputz an Hausfassade an einer Stelle abgebröckelt: Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. wir überlegen uns einen Altbau zu kaufen und zu sanieren. der Oberputz bröckelt an zwei Stellen...
  4. Muss STO Siliconharz-Oberputz noch nachgestrichen werden?

    Muss STO Siliconharz-Oberputz noch nachgestrichen werden?: Man hat uns gesagt, dass neuer Außenputz (6 Mon. alt) immer einen Egalisationsanstrich braucht. Trifft dies auch bei einem STO...
  5. Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz

    Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz: Hallo Bauexperten, wir haben vor drei Jahren über einen Bauträger ein Massivhaus aus Porenbetonsteinen mit Flachdach errichten lassen. Nach ca. 1...