Oberste Geschossdecke dämmen - Holzbalkendecke

Diskutiere Oberste Geschossdecke dämmen - Holzbalkendecke im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich möchte die oberste Geschossdecke (unbeheizter & ungedämmter Dachraum) eines Hauses BJ 1918 auf U-Wert <= 0,24 dämmen. Die Decke ist...

  1. #1 ViRuSTriNiTy, 29.11.2015
    ViRuSTriNiTy

    ViRuSTriNiTy

    Dabei seit:
    29.11.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Hof
    Hallo,

    ich möchte die oberste Geschossdecke (unbeheizter & ungedämmter Dachraum) eines Hauses BJ 1918 auf U-Wert <= 0,24 dämmen.
    Die Decke ist eine für das Baujahr typische Holzbalkendecke mit oberseitiger Dielung.

    Ursprünglich wollte ich die Dielen wegmachen, zwischen den Sparren sauber machen und mit Dampfbremse, Mineralwolle 160er, Konterlattung, Unterspannbahn, Konterlattung und OSB Platte als Abdeckung den Boden neu aufbauen. Leider wird das extrem aufwendig und auch nicht ganz billig.

    Nun dachte ich mir, es gibt ja auch diese PUR / PIR Hartschaum Dämmelemente die einen sehr guten Dämmwert haben.

    Also habe ich an einen Aufbau wie im Anhang dargestellt: auf die Holzdielen ein WLS 023 Dämmelement und darauf eine normale Spanplatte.

    Laut U-Wert Rechner sieht das alles ganz gut aus.

    Meine Fragen dazu:

    1) Hat jemand erfahrung mit solche einem Aufbau, kann man das so machen?
    2) Brauch ich ne Dampfbremse unter den Dämmelementen? Laut U-Wert Rechner macht das keinen Unterschied im Bezug auf Tauwasser.
    3) Wie sieht es mit möglichen Feuchtigkeitsproblemen aus? Wenn ich im U-Wert Rechner die Außentemperatur auf -20 Grad und 20% Luftfeuchte stelle, gibt es die ersten "virtuellen" Probleme.

    MfG
    Daniel
     

    Anhänge:

  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Kann man draufpacken, wenn man die Unterströmung der Dielung und die Dampfdiffussionswiderstände sowie eine sauber durchgehende Luftdichtigkeitsebene beachtet.
     
Thema: Oberste Geschossdecke dämmen - Holzbalkendecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verbunddämmelement

    ,
  2. dachboden-verbunddämmelement

Die Seite wird geladen...

Oberste Geschossdecke dämmen - Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  3. Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus

    Oberste Geschossdecke dämmen Fertighaus: Guten Tag zusammen, Ich weiß, das Thema oberste Geschossdecke dämmen kommt in diesem Forum häufig vor, aber leider konnte ich keinen Beitrag...
  4. Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen

    Doppelhaushälfte - oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1933 gekauft. Hier wurde auf dem Dachboden neben Lehm, jede Menge Schutt und auch lose die...
  5. Oberste Geschossdecke oder Dach dämmen

    Oberste Geschossdecke oder Dach dämmen: Hallo, es geht um ein Ferienhaus in Norditalien aus den 60ern, das wir umfassend sanieren. Neue Fenster kommen rein, Fassade wird gedämmt und...