Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen?

Diskutiere Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Mein Trockenbauer hat ein Stromkabel in ein UW-Profil "eingepasst". Gleich daneben soll eine Vollspan-Tür mit rund 60 Kg eingesetzt werden (Bild...

  1. #1 HoisleBauer22, 03.11.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    16
    Mein Trockenbauer hat ein Stromkabel in ein UW-Profil "eingepasst". Gleich daneben soll eine Vollspan-Tür mit rund 60 Kg eingesetzt werden (Bild leider unscharf). Ich zweifle stark an, ob das so geht. Wie ist das zu beurteilen und wie zu beheben? Gibt es keine Lochfräsen für diese Profile?
     

    Anhänge:

  2. #2 JohnBirlo, 03.11.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Die Steifigkeit kommt ja durch die Beplankung.
     
    BaUT gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.221
    Zustimmungen:
    3.331
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    sorry, aber das ist Quatsch
    eine GK Platte hat keine eigene Statik, die UK ist tragend nicht die Platte
     
  4. #4 Hercule, 03.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gibt Türprofile mit 2mm Blechstärke (UA).
    Die werden mit Winkel am Boden und Decke montiert.
    Und daran wird dann die Tür montiert (und vorher natürlich beplankt) - die auch richtig hällt.
    Die normalen dünnen Trockenbau C Profile kann man nur für leichte Türen nutzen. Ist aber eigentlich auch Murks weil die dicken 2mm Profile Längsschlitze haben - einerseits für die Winkelmontage - andererseits damit sich dort der PU Schaum bei der Zargenmontage festkrallen kann.
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 03.11.2023
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    427
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Eben, da gehört ein UA Profil mit Türsturzprofil hin. Dieses Gebastel aus CW hat doch keinen Wert. Das UW noch mal zwischen Kabelstrang und CW andübeln, dann hält das. Wenn man dann noch immer Bauchaua hat kann man nen Winkel reinnieten.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.221
    Zustimmungen:
    3.331
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @Hercule und @Baggerbedrieb
    ihr zwei wisst wahrscheinlich gar nicht wie ein UA aussieht, sonst würdet ihr sehen, dass da eines steht
     
    HoisleBauer22, Gast 85175, simon84 und 2 anderen gefällt das.
  7. #7 Hercule, 04.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Tatsächlich. Auf dem verschwommenen Bild 2 kann man die Längsschlitze sehen.
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch , gibt es
    Neues Profil gebohrt oder überbrücken mit coupierten Profil oder noch ein Profil einstellen
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
  9. #9 Baggerbedrieb, 04.11.2023
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    427
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    ‍♂️‍♂️
     
  10. #10 Fabian Weber, 04.11.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Am UA-Profil fehlt aber oben noch der Winkel.

    das ist viel wichtiger, als das Löchlein.
     
    HoisleBauer22 und Gast 85175 gefällt das.
Thema:

Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen?

Die Seite wird geladen...

Öffnung für Stromkabel in UW-Profil - Wie herstellen? - Ähnliche Themen

  1. Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein

    Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein: Hallo, für ein Mehrfamilienhaus brauche ich zum Ausbau einer Dachgeschosswohnung eine passende Entrauchung des Treppenhauses. Inzwischen konnte...
  2. Übermessungsregel bei Öffnungen Mauerwerkarbeiten und Betonarbeiten

    Übermessungsregel bei Öffnungen Mauerwerkarbeiten und Betonarbeiten: Guten Abend zusammen, da ich nach langer Erkrankung wieder in das Berufsleben einsteige, ich zwar eine VOB im Bild besitze, aus der aber meines...
  3. Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?

    Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?: Liebe Forum-Mitglieder, mein Wohngebäude ist direkt an der Grundstückgrenze gebaut - also Grenzbebauung. In der Außenwand sind momentan zwei...
  4. Öffnung in Betondecke verschließen

    Öffnung in Betondecke verschließen: Hallo zusammen, ich würde gerne ein Loch in der Betondecke verschließen. Das Loch ist ca. 20x20 wobei in einer Ecke ein DN100 Rohr als Anschluss...
  5. Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter

    Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter: Hallo Zusammen, folgende Situation: Renovierungsarbeiten an den Wänden, Holzständerbauweise beplamkt mit OSB und daraufligendem Gipskarton. Die...