Ölschutzanstrich im alten Öltankraum

Diskutiere Ölschutzanstrich im alten Öltankraum im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, im alten Öltankraum im Keller ist nach dem Entfernen noch der Ölschutzanstrich auf dem Boden und an den Wänden (Ölwanne). Der Keller soll...

  1. #1 Bungo179, 10.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    im alten Öltankraum im Keller ist nach dem Entfernen noch der Ölschutzanstrich auf dem Boden und an den Wänden (Ölwanne).
    Der Keller soll nun umgebaut werden. Wir bauen ne Heizung rein und verlegen Laminat. Das Fenster war schon vorhanden und ist groß genug. Ölgeruch ist nicht mehr da.

    Aber der Ölschutzanstrich ist noch im Raum. Wollte fragen ob man den unbedingt entfernen muss oder kann man den einfach Überstreichen und den Boden mit Laminat verlegen?

    Oder doch lieber wegfräsen? Schafft eine Sanierungsfräse/Fassadenfräse auch den Boden?
     
  2. #2 simon84, 10.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte man den entfernen oder überstreichen müssen wenn laminat drüber kommt ?
     
  3. #3 Bungo179, 14.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Dachte eventuell sind Restgerüche in dem Boden, der mit der Zeit nach oben wandert.
     
    simon84 gefällt das.
  4. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Dämmung auf den Boden legen und Laminat drauf.

    An den Wänden wird abschleifen besser sein. Ich habe noch keine Raumfarbe oder Spachtelung gesehen, die auf so einem Schutzanstrich haftet. (ausser Lack)

    P.S: Wenn's irgendwoher riechen sollte, dann aus den Bereichen (Wände/Decke) wo kein Schutzanstrich war.
     
    Bungo179 gefällt das.
  5. #5 Bungo179, 14.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Haftet Fließspachtel (mit einer zuvor aufgetragenen Haftgrundierung) auf den Boden mit Schutzanstrich? Wir wollten damit nämlich mit dem angrenzenden Zimmer (Die Wand ist auf) den Boden eben machen.
     
  6. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Hab ich noch nie probiert ;)

    Pauschal gesagt: Eher nicht, da sich nicht einmal der Haftgrund mit dem Schutzlack verbinden wird.
    Wie hoch muss die Fließspachtel rein?
     
    Bungo179 gefällt das.
  7. #7 Bungo179, 14.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Ca. 0,5mm.
     
  8. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Wäre mir zu wenig, als eigenständige Schicht, ohne Verbund zum Untergrund.
    In dem Fall würde ich anschleifen. Sanierungsfräse sollte das schaffen :28:
    Maske tragen nicht vergessen!
     
    Bungo179 gefällt das.
  9. #9 Bungo179, 14.06.2021
    Bungo179

    Bungo179

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    4
    Dann miete ich mir jetzt eine Fassadenfräse danke für die Hilfe :28:
     
  10. synn

    synn

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich habe gerade das selbe Problem. Hat das mit der Fräse funktioniert? Ich wäre über eine Antwort dankbar.

    grüsse
     
Thema: Ölschutzanstrich im alten Öltankraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölkeller farbe entfernen

    ,
  2. heizölsperre erneuern

    ,
  3. ölkeller schutzanstrich entfernen

    ,
  4. ölwanne heizunh ausbessern,
  5. ölsperre tankraum entfernen,
  6. ölschutzanstrich entfernen
Die Seite wird geladen...

Ölschutzanstrich im alten Öltankraum - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....