Ohne FBH: Parkett oder Kork als Boden?

Diskutiere Ohne FBH: Parkett oder Kork als Boden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; servus... Wir haben im Altbau lauten Laminat drinnen, mit dem wir bis auf die Temperatur am Boden eigentlich sehr zufrieden sind. Aber eben...

  1. #1 fourtyfour, 21.12.2009
    fourtyfour

    fourtyfour

    Dabei seit:
    24.10.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Kronwieden
    servus...

    Wir haben im Altbau lauten Laminat drinnen, mit dem wir bis auf die Temperatur am Boden eigentlich sehr zufrieden sind.

    Aber eben die "Wohlfühltemperatur" ist eben nicht gerade berauschend.

    Bei Freunden haben wir einen optisch ziemlich naturbelassenen Korkboden als sehr gut empfunden.
    Allerdings weiß ich nicht, wie sich ein "Holzoptik"-Korkboden so macht, da der ja wieder ne ordentliche Lackschicht drauf hat.

    Alternativ wär halt klassisches Parkett. Aber ist das auch so warm wie der Kork?

    Ich wär dankbar, wenn jemand seine Erfahrungswerte mitteilen könnte, oder hat jeder nur noch FBH?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mit FBH hat das nix zu tun. Zumindest nicht in Neubauten. Denn dort fühlen sich auch mit FBH solche Fußbodenbeläge "kalt" an, die eine hohe Wärmekapazität und vor allem -Leitfähigkeit besitzen.
    Umgekehrt ist z.B. Teppichboden auch auf Betondecke "warm".

    Demnach ist Holz oder Kork insoweit stets besser als Laminat oder gar Fliesen.
    Die dünne Lackschicht sollte da nicht besonders störend wirken.
     
  3. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Sorry Julius ...

    ... aber m.E. hat die Frage schon was mit FBH zu tun. Wenn man nicht über FBH heizt (sondern Radiatoren o.ä.), empfiehlt sich ein Korkboden (zumindest aus wärmebehaglichen Gründen) auf jeden Fall. Der Nachteil, den der Korkboden mit seinen dämmenden Eigenschaften hat, ist eher bei Beheizung mit FBH relevant (Trägheit etc). Also: Bei Radiatoren empfiehlt sich Kork, die Wärme aus dem Körper wird weniger an den Unterboden abgegeben ...
     
  4. #4 fourtyfour, 23.12.2009
    fourtyfour

    fourtyfour

    Dabei seit:
    24.10.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Kronwieden
    servus...

    Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen Kork und Druckkork?
     
  5. #5 wasweissich, 23.12.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich bin für kork , ohne aufgedrucktes stein- oder holzmuster:mauer
     
  6. #6 Wycliff, 23.12.2009
    Wycliff

    Wycliff

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonmischer
    Ort:
    Husum
    ein unbedingtes muß unter den Schienen bei der Modelleisenbahn, damit die Züge geräuschlos durch die Landschaft rauschen .. MiWuLand läßt grüßen .. :winken
     
Thema:

Ohne FBH: Parkett oder Kork als Boden?

Die Seite wird geladen...

Ohne FBH: Parkett oder Kork als Boden? - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...