-Ohne Worte -

Diskutiere -Ohne Worte - im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; ... das provisorische regenrohr (die Rutsche)..... Das ist kein provisorisches Regenrohr, sondern eine Stütze, damit die Wand nicht umfällt.

  1. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist kein provisorisches Regenrohr, sondern eine Stütze, damit die Wand nicht umfällt.
     
  2. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Aha!

    Und wenn die Wasserleitungen schon unter Druck sind, dann nutzen sie im Winter der Statik?

    :bounce:
     
  3. #23 Rheinland, 27.10.2011
    Rheinland

    Rheinland

    Dabei seit:
    07.05.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ÖD
    Ort:
    Rheinland
    Na, da kann ich aber locker mithalten mit meinem GU!
     
  4. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Bei Dir wird aber doch noch ein 1/2 Meter aufgeschüttet - danach sieht man
    davon auch nix mehr...:biggthumpup:
     
  5. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Die Palletentreppe war doch bestimmt Sonderwunsch:winken
    bemi
     
  6. #26 Gast036816, 28.10.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und der nachtrag dazu ist bestimmt saftig ausgefallen - montage unter erschwerten bedingungen und so.
     
  7. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Bei DER Neigung gilt die wahrscheinlich sogar als rollstuhlgeeignet... :D
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wohl eine dieser neuen Einrichtungs-Rollstuhltreppen... :mega_lol:
     
  9. #29 ralph12345, 28.10.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Ich hoffe mal, die Treppe wird noch mit Rigips verkleidet. So geht das ja optisch gar nicht.
     
  10. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Mit Rehgips :mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  11. #31 Thomas B, 28.10.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    aber aufgepaßt: GK-Platten verwenden, die für den Außenbereich geeignt sind. Im Zweifel tun's auch einfach die grünen GK-Platte aus dem Badezimmer. Sind die nicht zur Hand, einfach mit Farbe grün streichen...
     
  12. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Rehgibs heißt das !

    Und diesen Fachbegriff hast auch noch von mir geklaut
    http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=634981&postcount=6

    Is ja unglaublich... fachliche Tips geben wollen, und dann noch die Rechtschreibung bei anderen falsch abkupfern..:D
     
  13. #33 Gast036816, 28.10.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bevor hier noch streit ausbricht:

    rehgibs funktioniert nur mit zementmörtel in badezimmern.

    rehgips ist witterungsbeständig und kann ohne weitere nachbehandlung zur verkleidung von außenpalettentreppen verwendet werden. begründung - das reh lebt draußen im wald und ist witterungunempfindlich.

    jetzt aber wech.
     
  14. #34 Rheinland, 28.10.2011
    Rheinland

    Rheinland

    Dabei seit:
    07.05.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ÖD
    Ort:
    Rheinland
    Vorm Haus fast ein Meter, hinterm Haus 1,60 m. RA hält nach PRüfung des Werkvertrags den GU für zuständig, der nennt die Verfüllung "Außenanlage".

    Nein, die schicke Palettentreppe gehört dem Nachbarn und ist in abendlicher Eigenleistung entstanden. IRgendwie will man ja rein. Bein uns haben die Maler netterweise ein Brett vom Gerüst genommen und in diese elegante Hühnerleiter verwandelt.
     
  15. #35 bauhauser, 29.10.2011
    bauhauser

    bauhauser

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Zu der Treppe passt besser ein Gehgips.
     
  16. #36 ralph12345, 01.11.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Rehgibs ist was ganz anders. Das ist, wenn auf der Baustelle Rehe vorbeikommen und der Bauherr die Abdrücke mit Gips ausgiesst, aushärten läßt und die Abdrücke dann später im Haus dekorativ aufhängt - hier gibt's Rehe!! Das sind Rehgibs Platten. In Plattenbausiedlungen dann Rehgabs Platten, den die Rehe sind weg.
    Gerne genommen werden auch Hirschgibs Platten.
     
  17. #37 Gast036816, 02.11.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    abdrücke von den hufen oder vom geweih, dann als wieviel-ender?
     
  18. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Boaahh... selten soviel Schwachsinn gelesen. :irre

    (hier fühl ich mich richtig wohl)
     
  19. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, auch wenn man sich manchmal fragt: "Gips denn Sarkas, äh -sowas...?" :mega_lol:
     
  20. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Des hätte von mir sein können :bounce: :mega_lol:
     
Thema:

-Ohne Worte -

Die Seite wird geladen...

-Ohne Worte - - Ähnliche Themen

  1. Ich steh gerade auf den Schlauch- mir fällt gerade nicht das Wort ein

    Ich steh gerade auf den Schlauch- mir fällt gerade nicht das Wort ein: Ich glaube ich werde alt, ich suche ein wort und mir fällt dazu nicht mal ein synonym ein. Wo wird aufgelistet, welche Ausgaben ich habe wenn...
  2. Türaufkantung ohne Worte, Dachdecker bitte Abdichten

    Türaufkantung ohne Worte, Dachdecker bitte Abdichten: Bilder sagen mehr als Tausend Worte :D , als Belag ist Douglasie angesagt [IMG]
  3. Die Koalition hält Wort

    Die Koalition hält Wort: Der Mindestlohn wird erhöht ! :respekt Von 8.252,- € pro Monat auf 9.082,- €/Monat. :bounce:...
  4. Wie kann ich zwei Wörter hier suchen

    Wie kann ich zwei Wörter hier suchen: Hallo bin wohl zu blöd, aber die erweitere Suche nach zwei Wörtern z.b. kurze Badewanne zeigt mir nur die Worte einzeln an... Roddy
  5. ...ohne Worte....!

    ...ohne Worte....!: Gestern waren zukünftige Bauherren bei mir. Ach herrje...das Bauen ist so teuer...wo kann man sparen. Natürlich stand auch das A.-honorar mal...