Operation Bungalow

Diskutiere Operation Bungalow im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Vielen Dank für die meinungsstarken Beiträge! Da sind wieder ein paar Punkte dabei, die in unsere Überlegungen einfließen werden.

  1. HHMV

    HHMV

    Dabei seit:
    20.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die meinungsstarken Beiträge!
    Da sind wieder ein paar Punkte dabei, die in unsere Überlegungen einfließen werden.
     
  2. #22 Leser112, 23.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Fernwärme sehe ich stets kritisch. Man bindet sich auf ewig an einen Monopolisten und kann nicht am freien Wettbewerb der Anbieter teilnehmen.;)
    Was soll denn die kWh kosten? Die Hausübergabestation erscheint mir, im Vergleich zu einem dezentralen Wärmeerzeuger spürbar überteuert.
    Solche "zertifizierten" Primärenergiefaktoren sind meist für eine EnEV-Schönrechnung geschummelt.
    Da würde ich noch einmal überlegen.
     
  3. HHMV

    HHMV

    Dabei seit:
    20.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja, lässt sich in diesem Fall aber wohl nicht ändern.

    also da gibt es 2 Optionen:
    • FW mit Warmwasser im Durchflussprinzip 8T
    • FW mit Warmwasser im Speicher 8,5T
    jeweils inkl. Lieferung, Montage und 10m FW-Hausanschlussleitung
    (0,5T Gutschrift auf Glasfaser-Hausanschlussleitung)

    91,33 EUR/MWh

    dezentrale Lüftung:
    Hier ist fast alles auf dem Prüfstand. Ich nehme an, Sie verweisen auf eine zentrale Anlage?
     
  4. #24 Leser112, 23.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Das hatte ich vermutet.;)
    Bei der Anlagendimensionierung sind die Abwurfbedingungen des Anbieters zu berücksichtigen. Die Hausübergabestation ist ebenso sorgfältig zu dimensionieren, wie ein dezentraler Wärmeerzeuger.
    Gibt es auf dem freien Markt deutlich günstiger.
    Korrekt.
    [​IMG]
    GESBB Energieberatung - Lüftung
     
    HHMV gefällt das.
  5. HHMV

    HHMV

    Dabei seit:
    20.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Informationen.

    Mhm, soweit ich den vorliegenden Fall verstehe, "dimensioniert" der Anbieter die Hausübergabestation: EFH kleiner 20KW, also diese Anlage.
     
  6. #26 Leser112, 23.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Vermutlich nicht, er wird Dir natürlich das Ding andienen, was ihm genehm ist, völlig ungeachtet Deiner späteren Energieeffizienz, Verbrauchskosten;)
    Bist Du dann Besitzer der Hausübergabestation? Kannst Du diese vorab frei wählen, oder wird Dir hier ein Produkt zwingend auf´s Auge gedrückt?;)
    Wie sind denn die vertraglichen Abwurfbedingungen des Fernwärmeversorgers?
     
    HHMV gefällt das.
  7. #27 driver55, 23.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ok. Davon ist HHMV aber noch gefühlt 3..5 Monate entfernt.
     
  8. HHMV

    HHMV

    Dabei seit:
    20.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein sehr guter Hinweis. Ich bin gerade die betreffenden Verordnungen und ergänzende Bestimmungen des Anbieters durchgegangen und habe keinen Punkt gefunden, der mich verpflichtet, bestimmte Anlagen des Anbieters zu betreiben. Irgendwie bin ich bislang einfach davon ausgegangen, ohne das zu hinterfragen.

    Wir haben ein Grundstück. Ansonsten stehen wir am Anfang und gefühlt sogar noch weiter weg von einem Vergleich von Leistungsverzeichnissen...
     
Thema: Operation Bungalow
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welches sind die besten winterfester bungalow forum

    ,
  2. bungalow ddr bauweise

    ,
  3. hausbau forum bungalow

Die Seite wird geladen...

Operation Bungalow - Ähnliche Themen

  1. Kostenvergleich Bungalow contra 1.5 Geschossbau?

    Kostenvergleich Bungalow contra 1.5 Geschossbau?: Hallo zusammen, ich hoffe hier als Laie etwas Input bzgl. der möglichen Bauform zu bekommen, um einen möglichen Vorentschied zur weiteren...
  2. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  3. 2. Besichtigungstermin 69er Bungalow

    2. Besichtigungstermin 69er Bungalow: Servus Zusammen, meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach einem Eigenheim. Örtlich sind wir leider aus diversen gründen ziemlich gebunden...
  4. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  5. DDR Bungalow

    DDR Bungalow: Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...