Optimaler Aufbau Fußbodenheizung / Schieflache des Bodens
Diskutiere Optimaler Aufbau Fußbodenheizung / Schieflache des Bodens im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Beim Ausbau des Dachbodens habe ich mich nun doch für Estrich entschieden (vorheriges Angebot von 3000€ für 55m2 war abschreckend, da der gesamte...
Thema:
Optimaler Aufbau Fußbodenheizung / Schieflache des Bodens
Die Seite wird geladen...
-
Optimaler Aufbau Fußbodenheizung / Schieflache des Bodens - Ähnliche Themen
-
Sondertilgungen optimal verteilen
Sondertilgungen optimal verteilen: Moin, ich habe mehrere Anschlussfinanzierungen mit unterschiedlichen Laufzeiten, Zinsen und Gesamtdarlehensbeträgen laufen. Alle sind schon auf... -
Optimaler Wandbelag hinter Küchenschränken
Optimaler Wandbelag hinter Küchenschränken: Hallo, auf dem alten Putz in unserer Küche haben wir eine Schicht Kalk-Zementputz aufgetragen, um die Wände zu begradigen. Welche weitere... -
Estrich und Folie - Was ist der optimale Aufbau?
Estrich und Folie - Was ist der optimale Aufbau?: Hallo, bei uns steht demnächst der Estrich im Keller an. Sohlplatte ist aus WU-Beton, 30cm dick, nicht unterdämmt (also erdberührend) Die... -
Gibt es den optimalen Pultdach Aufbau ???
Gibt es den optimalen Pultdach Aufbau ???: Hallo Bauleute, wie im Titel genannt geht es um die Konstruktion eines Pultdaches, Dachneigung ca. 10° bis 15°. Gedeckt werden soll mit...