OSB + Gipskarton

Diskutiere OSB + Gipskarton im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Nützt doch alles nix wenn die Platten nur an dünnen Dingern befestigt sind

  1. #21 simon84, 11.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.853
    Zustimmungen:
    6.688
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nützt doch alles nix wenn die Platten nur an dünnen Dingern befestigt sind
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ich habe den Text jetzt 4 mal gelesen aber scheinbar bin ich zu blöd ihn zu verstehen. Ich verstehe auch nicht wirklich deine Frage. Du hast scheinbar noch keinen Gips montiert und willst nun Trennfix einarbeiten. Dann kleb doch das Zeug an die Wand, lass deine 3mm Fuge und Spachtel an. Wo ist das Problem? Was hat das mit der Unterkonstruktion zu tun und genauso was mit den Verlegeplatten??? Wofür hast du überhaupt OSB eingebaut?
     
  3. #23 HansRudolf, 14.09.2018
    HansRudolf

    HansRudolf

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem, nur, dass wir noch nicht angefangen haben, zu bauen:
    Wir wollen eine Trennwand im Kinderzimmer bauen, 3,60 m hoch, 4 m breit. Aus Holzständern (mit einem Wechsel), 80x80, Abstand 50 cm, einschließlich Dämmwolle.
    Die Frage ist, welche Platten wir am besten verwenden: 2x Gipskarton à12,5 mm oder OSB 15mm (oder den doppelt?). Meine Erkenntisse bisher:
    + Der Nachteil des GK ist das aufwendige (doppelte) Verspachteln, Vorteil der bessere Schallschutz.
    + Die Tragfähigkeit von OSB ist besser (vor die Wand kommen auf beiden Seiten Hochbetten), dafür ist es teurer. ​
    Was wäre die bessere Wahl?
    Wenn OSB, wie behandelt man die Fugen schallschutztechnisch am besten?

    Danke im Voraus!
     
  4. #24 simon84, 14.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.853
    Zustimmungen:
    6.688
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    GKB oder Knauf Piano doppelt.
    Befestigung mit den richtigen Befestigungsmitteln kein Problem.

    Das spachteln ist doch ein Witz bei den 15qm.
    Ruck Zuck erledigt

    Die OSB Platte sieht speziell aus. Oberflächenbehandlung eher schwierig und zeitaufwändig .....
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    3.405
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    warum tut man sich bei einer 3,6 m hohen Wand eine Holzkonstruktion an?
    Metallprofile und mit Silentboard oder Habito beidseitig doppelt beplanken
     
  6. #26 simon84, 14.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.853
    Zustimmungen:
    6.688
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    werde ich nie verstehen.... :)
     
  7. #27 HansRudolf, 14.09.2018
    HansRudolf

    HansRudolf

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ...weil bei uns nichts gerade ist - weder Wände noch Decken. Darauf kann man meiner Ansicht nach mit Holz, besser reagieren als mit einem vorgefertigten System.
     
  8. #28 simon84, 14.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.853
    Zustimmungen:
    6.688
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aha, ich würde sagen, da sind Laser und Winkel das wichtigste Werkzeug.
    Bei Metallprofilen kann man nicht (sogar manchmal mit Holz) unterfüttern wo nötig?
     
  9. #29 HansRudolf, 14.09.2018
    HansRudolf

    HansRudolf

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Klingt einleuchtend. Welche Profilbreite (-->Wandstärke) ist bei der Höhe empfehlenswert? Oder ist das egal und nur der Schalldämmwert entscheidend?
     
  10. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Oder halt einfach bei starken Knicken die Profile einfach einschneiden. Also das ist eigentlich überhaupt kein Problem. Ich rate von Holz UK und OSB ab. Dann lieber noch Holztraversen einsetzten wo benötigt
     
  11. #31 simon84, 14.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.853
    Zustimmungen:
    6.688
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Google mal nach Knauf W112 da findest du eigentlich eine Bibel mit allen nötigen Infos.

    3,6 Meter sollten doppelt beplankt mit Silent oder Piano eigentlich auch mit Standard CW50 Profil kein Problem werden
     
  12. #32 HansRudolf, 14.09.2018
    HansRudolf

    HansRudolf

    Dabei seit:
    14.09.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann versuche ich das mal. Vielen Dank!
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    3.405
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    bei 3,6 m sollten 75 mm Profile verwendet werden
    die UW, nicht die CW
     
    simon84 gefällt das.
Thema: OSB + Gipskarton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbauwand mit osb verstärken

    ,
  2. gipskarton auf osb

    ,
  3. trockenbauwand mit osb platten und rigips

    ,
  4. osb platten hinter gipskarton,
  5. rigips mit osb verstärken,
  6. osb unter rigips,
  7. osb hinter rigips,
  8. trockenbau osb gipskarton,
  9. osb platte hinter rigips,
  10. Rigips auf OSB Schimmel www.bauexpertenforum.de,
  11. leichtbauwand mit osb verstärken,
  12. dachschräge unter gipsplatten noch osb platten,
  13. schweres gewicht an rigips osb wand befestigen,
  14. gipskarton mit osb verstärken,
  15. trockenbauwand mit osb platten und rigips dübel,
  16. trockenbau verstärkung hängeschränke,
  17. installationswand hwr dicke,
  18. osb platten hinter gipskarton hängeschrank ,
  19. dachschrägen mit osb verkleiden,
  20. osb hinter regibs,
  21. trockenbau osb verstärkung,
  22. gipskarton osb,
  23. dachschräge osb und rigips,
  24. osb mit rigips beplanken,
  25. osb-gibskarton
Die Seite wird geladen...

OSB + Gipskarton - Ähnliche Themen

  1. Geberit Duofix Löcher Gipskarton

    Geberit Duofix Löcher Gipskarton: Hallo, wenn ich die Löcher in die Gipskartonplatte für Zuwasser, Abwasser, Drückergarnitur und Gewindestangen für z.B. ein Geberit Duofix WC...
  2. Massivholzwände (BSH) innen Gipskarton oder Gipsfaserplatten?

    Massivholzwände (BSH) innen Gipskarton oder Gipsfaserplatten?: Hallo, ein Streit zwischen unseren Handwerkern ist entfacht und ich sitze mitten drin. Der eine meint, Gipskartonplatten reichen völlig, da auf...
  3. Badsanierung / Gipskarton /Spachtel

    Badsanierung / Gipskarton /Spachtel: Hallo zusammen, leider ist meine Badsanierung aus dem Ruder gelaufen: Ursprünglich wollte ich den alten Fliesenspiegel mit einem...
  4. Kellerinnenwand Verbundplatte Gipskarton+Styropor entfernen?

    Kellerinnenwand Verbundplatte Gipskarton+Styropor entfernen?: Hallo zusammen, Anfang dieses Jahres habe ich ein freistehendes EFH Massivhaus, Baujahr 1978, gekauft. Der Keller des Hauses ist nur zu 50% in...
  5. Wandschienen auf Gipskarton

    Wandschienen auf Gipskarton: Hallo liebe Fachleute, ich hab eine fertige Gipskartonwand, Raumhöhe 3 Meter, darin CW Profile im Abstand von 625 und 25 mm GK. An die möchte...