OSB in Garage ???

Diskutiere OSB in Garage ??? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Moinsen, Ich bin in einer ähnlich Situation. Auch ich habe in der Garage eine begehbare Grube in den Keller. Das Blöde ist nur, dass die Klappe...

  1. #21 Xijan, 29.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2023
    Xijan

    Xijan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,

    Ich bin in einer ähnlich Situation. Auch ich habe in der Garage eine begehbare Grube in den Keller. Das Blöde ist nur, dass die Klappe etwas aus dem Boden herausragt (ca. 1cm), also nicht bündig abschliesst mit eben diesem.

    Ich bin derzeit soweit dass ich 2 Optionen sehe:
    1. Ich lege OSB um die Klappe herum aus (auf Betonestrich mit Trittschalldämmung), so dass Klappe und OSBBoden bündig sind.
    2. Ich verteile Ausgleichsmasse auf dem Boden, so dass diese wieder bündig wird.
    1. Ist eigtl mein Favorit. Was denkt ihr bzgl. Feuchtigkeit? Ist davon abzuraten?

    Bilder folgen...hier:
     
  2. #22 Dietrich von Bern, 29.01.2023
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    OSB ist nicht wasserbeständig, geht also nur, wenn keine nassen Fahrzeuge in die Garage gestellt werden. OSB gibt es als Verlegeplatten mit umlaufender Nut und Feder, Können deshalb gut verleimt werden.
    Siebdruckplatten sind wasserfest und sehr robust, kosten aber leider das Vielfache von OSB.
     
    Xijan gefällt das.
  3. Xijan

    Xijan

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Jo, Fahrzeuge kommen eh nicht rein, nur eine Werkstatt. Daher ist es eben noch mega chaotisch aktuell.

    Ich dachte bei der Feuchtigkeit eher die Feuchtigkeit durch die Tatsache einer Garage an sich. Also eeeetwas zugegeben und Kühler.
    Zu erwähnen ist noch, dass zwei Heizungsrohre ungedämmt durch die Garage laufen und damit etwas wärmen. Ansonsten 4x Fenster, einfach verglast und teilweise defekt
     
Thema: OSB in Garage ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. osb platten garagenboden

    ,
  2. garagenboden osb

    ,
  3. osb platten in der garage

    ,
  4. garagenboden osb Platten,
  5. osb als garagenboden,
  6. osb platten in unbeheitze garage,
  7. osb platten in unbeheizter garage,
  8. osb platten in garage verlegen,
  9. osb in garage zulässig,
  10. kann ich garage mit osb platten verkleiden,
  11. osb platten als fußboden in garage,
  12. unterkonstruktion osb fußboden Garage ,
  13. osb garagenboden,
  14. garagenboden aus osb platten,
  15. osb platte garage,
  16. trennwand garage osb,
  17. Osb platte garagenboden,
  18. garagenboden mit osb,
  19. osb in garage,
  20. bausprieß verbinden,
  21. platten für garagenwände,
  22. osb platten garage,
  23. garage umbau wohnung osb platten,
  24. osb platte als garagenboden,
  25. osb platten für garagen zulässig
Die Seite wird geladen...

OSB in Garage ??? - Ähnliche Themen

  1. KS Mauer [ Garage ebenerdig]

    KS Mauer [ Garage ebenerdig]: Garage ebenerdig: Es geht um ehemalige Doppelgaragen übereinander. Der die Garage soll jetzt genauso wie die benachbarten ebenerdig genutzt...
  2. KWL: Leitungen führen durch Garage

    KWL: Leitungen führen durch Garage: Guten Tag, mein Name ist Marc und ich habe folgende Fragen an Euch Experten: In meiner Immobilie mit 10 Wohnungen wurde eine zentrale KWL...
  3. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  4. Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer

    Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ausgangssituation: unbelüftetes Garagendach (Doppelgarage) mit Zwischensparrendämmung [ATTACH]...
  5. Flachdach Garage

    Flachdach Garage: Hallo, ich habe mir eine Garage errichten lassen. Die Abmessung ist 4,60 m x 10,50 m. Das Mauerwerk (24cm Stein) steht auf einer vollvergossenen...