OSB-Platten auf dem Dachboden = Schimmel?

Diskutiere OSB-Platten auf dem Dachboden = Schimmel? im Dach Forum im Bereich Neubau; Ironiedetektor defekt?

  1. #21 feelfree, 16.01.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Ironiedetektor defekt?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Ich meinte die Architektin...
     
  3. #23 PattePansen, 16.01.2013
    PattePansen

    PattePansen

    Dabei seit:
    13.01.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hm also danke das ihr euch hier so zahlreich beteiligt...aber irgendwie beantwortet auch keiner so richtig meine Frage...

    Welche Alternative haben wir denn zu der oben genannten Variante?
    Wir möchten den Dachboden als Kellerersatz nutzen und haben keine Lust auf Schimmel. Das einzige was ich hier herauslese ist, dass wir das Dach quasi luftdicht versiegeln müssen. Das kommt aber logischerweise nicht in Frage da wir wie gesagt den Dachboden als Kellerersatz nutzen möchten.

    MfG
    Patrick
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Also, da hat Ihre Architektin noch etwas Arbeit vor sich.
    Die Lufdichtigkeitsschicht muß sehr sorgfälltig geplant und ausgeführt werden. Jede Undichtigkeit erhöht das Risiko der späteren Schimmelbildung.
    Die Bodenluke muß ebenfalls gedämmt sein und an die Dambpfbremse angeschlossen sein. Außerdem muß sie Luftdicht schließen.
    Die Dampfbremse und Bodenluke sollte schon vor dem Einbau von Innenputz und Estrich dicht sein um unnötigen Feuchteeintrag in den Bodenraum zu vermeiden.
    Wenn alles vernünftig und Fachgerecht gemacht wurde, kann man mit unterlüfteten OSB Platten arbeiten. OSB ist hier allerdings der Dauerbrenner in Sachen Tauwasser und Schimmel. Von da her sollte Boden lieber mit Rauhspund belegt werden, weil hier das Risiko deutlich geringer ist.
     
  5. #25 PattePansen, 16.01.2013
    PattePansen

    PattePansen

    Dabei seit:
    13.01.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Danke für die Antwort. Damit kann ich doch mal was anfangen. Die Bodenluke ist gedämmt und wird auch vor innenputz und estrich eingebaut. Ansonsten gehe ich davon aus, dass unser Haus ziemlich Dicht wird...Unsere Baufirma hat auch schon das Haus meiner Schwiegereltern gebaut und diese hatten beim BDT einen Wert unter 1...was ja glaub ich mal schon sehr gut ist...
     
  6. #26 Siedler, 17.01.2013
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Wäre die Luftdichte Ebene und ein gedämmter und Luftdichter Zugang zum Spitzboden auch nötig, wenn zusätzlich zum Boden selber auch noch die Dachfläche sehr gut gedämmt ist?

    Gruß
     
  7. #27 Rudolf Rakete, 17.01.2013
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Wenn der Dachboden nicht beheizt ist ja.
     
  8. #28 PattePansen, 17.01.2013
    PattePansen

    PattePansen

    Dabei seit:
    13.01.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Wie siehts denn aus wenn wir das Dach auch dämmen...also komplett mit Dämmwolle und Dampfsperre?

    Sinkt damit dann die Schimmelgefahr? Oder muss dazu auch noch eine Heizung installiert werden?

    MfG
     
Thema: OSB-Platten auf dem Dachboden = Schimmel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. osb platten dachboden schimmel

    ,
  2. dachboden osb oder rauhspund

    ,
  3. osb platten dachboden

    ,
  4. dachboden rauhspund oder osb,
  5. spitzboden ausbauen mit osb oder rigips,
  6. ausbau dachgeschoss osb,
  7. rauhspund oder osb ?,
  8. spitzboden osb platten,
  9. dachgeschoss boden luftdicht versiegeln,
  10. osb begehbar,
  11. osb boden spitzboden,
  12. osb platten schimmeln,
  13. dachschalung osb oder rauhspund www.bauexpertenforum.de,
  14. konterlattung dachboden osb decke,
  15. dachboden ausbauen osb,
  16. osb platten spitzdach verlegen ohne schimmel,
  17. bungalow dach ungedämmt osb verlegeplatte,
  18. dachboden verkleiden mit osb oder gipskarton,
  19. osb platten auf ungedämmten Dachboden ,
  20. dachboden mit osb platten Schimmel Gefahr? auslegen,
  21. flachdach rauhspund oder osb,
  22. welche verlegeplatten für dachbodenausbau,
  23. rauspund statt osb,
  24. schimmel im dach auf osb-platten was tun,
  25. schimmel durch osb-platten fussboden
Die Seite wird geladen...

OSB-Platten auf dem Dachboden = Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Dachboden mit OSB-Platten begehbar machen

    Dachboden mit OSB-Platten begehbar machen: Hallo, ich habe mir ein Reihenendhaus in der Stadt gekauft (Baujahr 2004), leider ohne Keller, sodass der Stauraum knapp wird. Es gibt einen 6,5...
  2. Dachboden feuchtigkeitsprobleme osb Platten

    Dachboden feuchtigkeitsprobleme osb Platten: Guten Tag, ich habe einen Neubau Fertigstellung Januar 2020. Holzrahmen Bau, KfW 40, ungedämter Dachboden. Aufbau Rigips -> (OSB bin mir aber...
  3. OSB-Platten auf den Dachboden verlegen/Obergeschossdecke

    OSB-Platten auf den Dachboden verlegen/Obergeschossdecke: Hallo zusammen, wir wollen auf unseren belüfteten Dachboden OSB-Platten verlegen. Die Obergeschossdecke besteht aus Rigipsplatten auf denen lose...
  4. Warmer Dachboden - Feuchtigkeit unter OSB-Platten möglich?

    Warmer Dachboden - Feuchtigkeit unter OSB-Platten möglich?: Guten Tag, Über unserem Wohzimmer befindet sich ein begehbarer Spitzboden, welcher über eine Bodentreppe (Klappleiter) erreichbar war. Der...
  5. Dachboden Ausbauen mit OSB Platten

    Dachboden Ausbauen mit OSB Platten: Hallo zusammen. Ich bin besitzer eines Einfamielenhauses BJ.1975. Es war mal ein Bungalow mit Flachdach auf welches jetzt ein Satteldach...