Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?

Diskutiere Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Moin moin zusammen, beim Verlegen des "Pipetec Alu-Mehrschichtverbundrohr 16x2, VR1620500, DVGW" in gefrästen Estrichkanälen stellen wir fest,...

  1. #1 PedroS, 14.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
    PedroS

    PedroS

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin zusammen,
    beim Verlegen des "Pipetec Alu-Mehrschichtverbundrohr 16x2, VR1620500, DVGW" in gefrästen Estrichkanälen stellen wir fest, dass an einigen Stellen eine so genannte Ovalisierung auftritt: Der äußere Durchmesser des Rohres ist von 16 mm auf 14 mm reduziert. Gleichzeitig fühlt man eine sehr leichte und flache "Erhöhung" an der Stelle infolge der Ovalisierung, wenn man mit dem Finger darüberfährt. Der minimale Biegeradius ist dabei bei weitem nicht unterschritten. Ist das ein Fehler? Muss das Rohr neu verlegt werden? Ist das bereits als Knick zu bewerten? Siehe ein Beispielbild.
    Ich bin Euch für Eure Meinung sehr dankbar!
    Viele Grüße
    Pedro
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 14.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bist Du ein Bauherr, der nicht bezahlen will oder ein Ausführender, der Angst hat, dass seine FBH nicht heizt?
    Diese leichte Verformung ist völlig unkritisch.
     
Thema:

Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick?

Die Seite wird geladen...

Ovalisierung beim Biegen von Aluverbundrohr - was ist zulässig? Ist das bereits ein Knick? - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  5. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...