Parkett - Anforderungen an den Untergrund

Diskutiere Parkett - Anforderungen an den Untergrund im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Welche Anforderungen gelten bezüglich Ebenheit des Estrichs für die Verlegung von Schiffboden Parkett? lt. DIN 18202 gibt es normale (4mm bei 1m)...

  1. rola20

    rola20

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Österreich
    Welche Anforderungen gelten bezüglich Ebenheit des Estrichs für die Verlegung von Schiffboden Parkett?
    lt. DIN 18202 gibt es normale (4mm bei 1m) und erhöhte Anforderung (3mm bei 1m)
    Mir ist klar dass erhöhte besser ist als normale.
    Sind Probleme zu erwarten, wenn man Parkett auf Estrich mit normaler Anforderung verlegt?
    Es handelt sich um Zementestrich.
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Zeile drei, wenn nichts anderes vereinbart ist.

    Gruß Lukas
     
  3. rola20

    rola20

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Österreich
    Reicht die Zeile 3 aus (normale Anforderung)?
    Der Hersteller des Parkettes hat gesagt, sie würden nur die erhöhten Anforderungen akzeptieren.
    Das hätte ich vorher wissen müssen.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der Estrichleger hätte das auch vorher wissen müssen. Hat der Parkettleger dafür Gründe? m.M. nach hat er keinen Grund daraufhin Bedenken anzumelden.
     
  5. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach rola20,

    hier ein kleiner Auszug eines offenen Briefes von Harald Kaulen, der den "Kommentar zur DIN 18 365 Bodenbelagarbeiten" mitgeschrieben hat:

    Die Hersteller, die für ihre Produkte Vorgaben an die Zeile 4 stellen, wissen genau, dass dieser 1mm nicht bei den üblichen Prüfungen durch den Verleger festgestellt werden kann. Hierzu wäre eine aurwändige Überprüfung der ganzen Fläche nötig.

    Weiter:
    Soll durch so eine Forderung an die Ebenheit Verantwortung weitergereicht werden?:mauer
     
  6. #6 DerToni, 15.11.2010
    DerToni

    DerToni

    Dabei seit:
    05.11.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Autohändler
    Ort:
    Saschsen
    Hallo Experten,

    ich habe den alten Beitrag wieder ausgegraben, da ich eine ähnliche Frage habe. In meinem EFH Neubau mit Zementestrich soll Parkett verlegt / verklebt werden. Damit ich später keine Probleme / Ärger mit Quitsch- und Knarrgeräuschen auf Grund von Unterhöhlungen bekomme, sollte der Untergrund bestimmte Anforderungen erfüllen. Trocken, Staubfrei, Tragend und Eben. Aber was ist in diesem Fall "ausreichend" eben? Muss ich zwangsläufig auf einen neuen Estrich eine ausgleichsmaße aufbringen? Wenn ich ein Richtscheit auf den Boden auflege, habe ich max. 2mm auf 1m unterschied. Wird das vom Kleber wirklich ausgeglichen?
     
Thema: Parkett - Anforderungen an den Untergrund
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klickparkett bodenebenheit

Die Seite wird geladen...

Parkett - Anforderungen an den Untergrund - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...