Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig?

Diskutiere Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben ein Haus von 1962 und Gußasphalt. Leider ist das Parkett durch einen Wasserschaden so stark beeinträchtigt, dass es...

  1. flodoe

    flodoe

    Dabei seit:
    12.06.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir haben ein Haus von 1962 und Gußasphalt. Leider ist das Parkett durch einen Wasserschaden so stark beeinträchtigt, dass es erneuert werden muss.
    Zu unserer Überaschung hat der Parkettleger uns gesagt, dass umfangreiche Arbeiten notwendig sind, um dden Boden zunächst zu versiegeln. Insgesamt betragen die Arbeiten zu Vorbereitung und zum verlegen run 100€ pro qm:

    Reste des Klebers abfräsen
    Unterboden mit Epoxidharz grundieren
    Quarzsand bestreuen und absaugen
    Unterboden spachteln bis ca. 5 mm
    Grundieren mit Multigrundierung
    Parkettkleber

    Begründung: Aus dem Gußaspahlt oder alten Kleber könnten giftige Stoffe austreten. Außerdem habe man am alten Parkett gesehen, dass der Kleber gar nicht mehr gehalten habe (es klebt wirklich gar nicht mehr).

    Meine Frage an Euch Experten: Ist der Aufwand wirklich notwendig und gerechtfertigt? Wer hat Erfahrung mit Parkett auf Gußasphalt? Die Alternative wäre den Estrich zu erneuern. Wir sprechen inspgesamt über 70qm.
     
Thema:

Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig?

Die Seite wird geladen...

Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  2. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...
  3. Minimaler Bodenaufbau auf Betonzwischendecke für Parkett

    Minimaler Bodenaufbau auf Betonzwischendecke für Parkett: Hallo, wir sanieren gerade unser Haus von 1935. Im 1. Und 2. OG würden wir gerne Parkett legen und diskutieren gerade den besten Bodenaufbau. Die...
  4. Kratzer/Delle im neuen Parkett

    Kratzer/Delle im neuen Parkett: Leider hat im neuen Parkett der Couchtisch beim Verschieben eine ca. 15 cm lange Spur in einem zentralen Bereich des Wohnzimmers hinterlassen, die...