Parkett dreifach statt zweifach lackieren lohnenswert?

Diskutiere Parkett dreifach statt zweifach lackieren lohnenswert? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe zwei Angebote von Parkettleger für das schleifen und versiegeln von einem Parkettboden. Der eine bietet 4-Schleifgänge in den...

  1. #1 Darius1, 30.11.2021
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich habe zwei Angebote von Parkettleger für das schleifen und versiegeln von einem Parkettboden.

    Der eine bietet 4-Schleifgänge in den Körnungen 36, 60, 80 und 100 sowie der zweifache versiegelung mit Lack mit LOBA Easyfinish halbmatt an.

    Der andere 5-Schleifgänge in der Körnungen 36, 60, 80, 100 und 120 sowie die dreifache versiegelung mit wasserbasiertem Lack von Berger und Seidel an.

    Ich wollte fragen ob sich der feinere Schliff sowie die dreifache Versiegelung bei 10% Preisunterschied hinsichtlich Optik des Parkett und Lebensdauer der Versieglung wirklich lohnen würden und ob jemand etwas zu Qualitätsunterschieden den beiden Hersteller weiß.

    Gruß

    Darius
     
  2. #2 Esemer Didi, 30.11.2021
    Esemer Didi

    Esemer Didi

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Darius,
    Aus dem Bauch: je glatter die Oberfläche, umso angenehmer ist drauf zu laufen. Also 120er Körnung.
    Was die Versiegelung anbelangt: Ich hatte vor 15 Jahren Akaziendielen wasserbasiert lackiert und war sehr zufrieden. Auch Hundekrallen haben die Oberfläche zwar zerkratzt, aber den Lack nicht zerstört.
    Nun habe ich Eichendielen (anderes Haus) und sie nicht lackiert, sondern geölt (Hersteller: Osmo). Dazu haben mir mehrere Holzlieferanten geraten, lackieren würde man nicht mehr, weil beim Ölen die Poren des Holzes offenbleiben und der Boden "atmet". Das Hartwachsöl (2 Gänge dünn aufgetragen) liefert eine natürliche (seiden-)matte Oberfläche. Die Akaziendielen im alten Haus haben deutlich mehr Glanz. Reinigung (saugen, Wischen) problemlos, verschüttete Flüssigkeiten im Küchenbereich ebenfalls.
    Ich bin ganz froh, nicht lackiert zu haben.
    Gruß
    Didi
     
    nordanney gefällt das.
  3. #3 Darius1, 01.12.2021
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Das mag sein, aber da es eine Mietwohnung ist und ein regelmäiges Schleifen (was auch nicht unendlich möglich ist) vermieden werden soll, denke ich dass lackieren besser sein dürfre, das Parkett wurde erst vor 6 Jahre geschliffen und schau was der Mieter mit dem geölten Boden gemacht hat, wäre nicht passiert wenn er lackiert gewesen wäre
     

    Anhänge:

  4. #4 Esemer Didi, 01.12.2021
    Esemer Didi

    Esemer Didi

    Dabei seit:
    26.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Au weia!
    Hoffentlich lässt sich der Blumentopfabdruck noch wegschleifen.
    Viel Erfolg!
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Parkett dreifach statt zweifach lackieren lohnenswert?

Die Seite wird geladen...

Parkett dreifach statt zweifach lackieren lohnenswert? - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...