Parkett reißt

Diskutiere Parkett reißt im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ich bin neu im Forum und möchte Informationen zu unserem Problem erhalten. Im Herbst 2010 haben wir eine neue Fußbodenheizung eingebaut und einen...

  1. #1 auscanada, 16.02.2012
    auscanada

    auscanada

    Dabei seit:
    16.02.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Duesseldorf
    Ich bin neu im Forum und möchte Informationen zu unserem Problem erhalten. Im Herbst 2010 haben wir eine neue Fußbodenheizung eingebaut und einen Parkettboden darauf verlegen lassen. Vorher hatten wir eine Elektrofußbodenheizung und ebenfalls einen Parkettboden. Die neue Fußbodenheizung wurde eingefräßt und arbeitet mit relativ niedrigen Vorlauftemperaturen.
    Der Parkettverleger hat auch den Boden vorbehandelt und es wurde eine Eiche Lanhausdiele weiß geölt verlegt. In der darauf folgenden Heizperiode gab es keine Probleme. Im Herbst letzten Jahres wurde der Parkettboden von dem Unternehmen nachbehandelt (geölt). Vor einigen Tagen bildeten sich Risse in der Längstrichtung (das Furnier scheint zu reißen) und dies über den ganzen Raum verteilt (ca. 56 qm). Viele dieser Risse gehen von den "Aststücken" aus. Bevor ich mich mit dem Unternehmen auseinandersetze (vermutlich wird man dies auf eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit zurückführen, lag effektiv jetzt im Winter bei ca. 40 - 50°), hätte ich gerne etwas über mögliche Ursachen erfahren.
    Vielen Dank für die Unterstützung
    auscanada
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Moin!

    Was sind "relativ niedrige Temperaturen"?
    Gibts Nachtabsenkungen?
    Wie ist die max FBH-Temperatur?
    Gibts Furnierablösungen?
    Sei nicht böse, wenn kaum jemand die 40-50% glaubt. Das lässt sich sogar indirekt übers Holz messen und man darf auch nicht jedem Hygrometerschätzeisen uneingeschränkt glauben.

    Gruß Lukas
     
  3. #3 Gast23627, 16.02.2012
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Genaues

    lässt sich aus der Ferne nicht sagen.
    Ihre Angaben reichen für eine Beurteilung nicht aus.

    Aber, eine mögliche Ursache ist, Holz arbeitet nun mal und kann sich je nach den Einflüssen aus der Umgebung nicht dagegen wehren.

    Erst durch eine fachlich richtige exakte Messung der Holzfeuchte und der Umgebungsvariablen lassen sich Schlüsse ziehen.

    Und, eine "Eiche Landhausdiele" ist kein Parkett.

    Gruß
     
  4. #4 auscanada, 16.02.2012
    auscanada

    auscanada

    Dabei seit:
    16.02.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Duesseldorf
    Ergänzungen

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, habe ich gar nicht mit gerechnet. Zur Ergänzung:
    relativ niedrige Vorlauftemperaturen:
    Unsere Heizung hat zwei Heizkreise Viesmann Vitodens 300-W. Bei der Fußbodenheizung handelt es sich um eine JK Fußbodenheizung. Die Vorlauftemperatur für diesen Heizkreis liegt bei unter 30° und die Fußbodentemperatur - auch in der "anheizphase" bei ca. 25°
    Nachtabsenkung
    Es gibt eine Nachtabsenkung
    FBH-Temperatur
    was ist das? sorry bin im Baubereich nicht besonders bewandert
    Furnierablösungen
    an einigen Stellen beginnt sich das Furnier abzulösen
    Luftfeuchtigkeit
    in der ganz kalten Phase kann sie unter 40° abgesunken sein, wir setzen aber auch einen Luftbefeuchter ein
    zu JSCH
    weshalb reißt das Furnier und löst sich nicht einfach an den betroffenen Stellen?

    Vielen Dank
    auscanada
     
  5. #5 Wieland, 18.02.2012
    Wieland

    Wieland Gast

    Nach Ihrer Beshreibung ist der Parkett Kraftschlüssig mit dem Estrich verbunden ?

    Grüße aus Bürstadt
     
Thema: Parkett reißt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. parkett reisst auf was tun

    ,
  2. Parkettboden reißt in faserrichtung

    ,
  3. frisch verlegtes stabparkett reisst was tun

    ,
  4. parkett reißt durch fußbodnheizung,
  5. holzfertigparkett reisst,
  6. parket reist
Die Seite wird geladen...

Parkett reißt - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...