Parkett-Renovierung

Diskutiere Parkett-Renovierung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wollte mal so als info fragen wenn man das Parkett erneuert, bzw. renoviert, wie sehen die Schritte aus? Nach dem schleifen muss man...

  1. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    wollte mal so als info fragen wenn man das Parkett erneuert, bzw. renoviert, wie sehen die Schritte aus?
    Nach dem schleifen muss man Schleifstaub mischen und verteilen und damit Parkett-Fugen verschließen? Und macht man es immer überall oder nur da wo es notwendig ist?
    Wenn es bei manchen Stellen Knarzt, wie beseitigt man dies wenn man die Parkett-Renovierung durch führt?
     
  2. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    nach der Renovierung sind an manchen Stellen noch kleine Ritzen, ist das so ok? Es war ein alter Parkett Boden der nur geschliffen und lackiert wurde.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  3. #3 Gast 85175, 29.10.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Vom Schleifen und Lackieren gehen die Stellen halt nicht zu, dazu müsste man spachteln.

    OK finde ich das nicht wirklich, das ist einfach Käse, aber jetzt ists halt schon so...
     
  4. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hm... Was genau meint man mit spachteln? Er hatte ja diese Masse auf dem Parkett verteilt...
     
  5. #5 Gast 85175, 30.10.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Spachteln like a Boss:



    Spachteln like a Würstchen:
    Man nimmt handelsüblichen „Holzkitt“ und fugt die Fehlstellen mühseelig und kleinflächig mit einer Minispachtel aus.

    Garnicht gespachtelt:
    IMG-E4392
     
  6. #6 Gast 85175, 30.10.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nachtrag. Ich finde es halt immer blöde wenn der Handwerker noch nicht einmal sagt, dass das so gemacht werden könnte und dann die Fugen hübsch zu wären, das aber halt nunmal mehr kostet. Nein, man kommt und schludert einen hin und sagt dann das sei „normal“.

    Hat der da wirklich Farbspritzer überlackiert, oder sind das nur weiße Krümel die da zufällig herumliegen?
     
  7. #7 Gast 85175, 30.10.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Und nein, der hat da eben nicht gespachtelt... Und selbst wenn, wie soll das funktionieten wenn er noch nicht einmal den alten Dreck entfernt der bis oben in der Fuge steckt?
     
  8. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hm... naja... also hätte man das machen können?
    In den Fugen/Ritzen ist bisschen Weiss, weil die vorher die gearbeitet haben nicht alles dicht gemacht haben, aber das meinte auch der Parket Meister das es vielleicht an manchen diese Weiss in machen Fugen sein wird weil er jetzt nicht jede einzelne Ritze sauber machen kann, das andere weiss ist noch von der Farbe, ist nicht im Parkett drinnen, weil noch die Maler nach dem Parkett-Meister waren, also kann man es weg wischen.

    Naja, jetzt weiss ich nicht ob ich mich da jetzt aufregen soll, bzw. mit ihm streiten soll?! Weil mich stört es nicht so arg... es war halt ein alter Parkett... nur ja genau, er konnte mir das ja sagen das es noch die andere Option gibt...
    Ausser was ich noch gesehen habe, was jetzt nicht sooooo schlimm ist aber man sieh es wenn an manchen Stellen die Sonne rauf kommt, das etwas wie... hm... wie mini kleine Steinchen an manchen Stellen sind, hier mal ein Bild...
     

    Anhänge:

  9. #9 Fabian Weber, 30.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Darum öle ich Parkett lieber :)
     
Thema:

Parkett-Renovierung

Die Seite wird geladen...

Parkett-Renovierung - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...