Parkett / Unterlage bei FBH

Diskutiere Parkett / Unterlage bei FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Wir möchten im EG unseres Neubaus ca.80 Quadratmeter Tilo - 3- Stab Schiffsboden - Parkett in Nußbaum (geölt / 13mm mit 3,5 mm...

  1. #1 Christian143, 03.06.2008
    Christian143

    Christian143

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. - Betriebswirt
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,

    Wir möchten im EG unseres Neubaus ca.80 Quadratmeter Tilo - 3- Stab Schiffsboden - Parkett in Nußbaum (geölt / 13mm mit 3,5 mm Nutzschicht) verlegen lassen. Das Haus bekommt eine Fussbodenheizung. Das Parkett soll schwimmend verlegt werden.
    Mir ist bewusst, dass eine Raumtemperaturanpassung im Vergleich zu einem vollflächig verklebten Parkett einen längeren Zeitraum benötigt.

    Hier nun meine fragen.

    1.
    Welche Unterlage zwischen Estrich und Parkett können Sie empfehlen ?
    In den mir bisher vorliegenden Angeboten gab es sowohl 3mm "korkschrotpappe" als auch eine sogenannte "universol Akustikmatte" ebenfalls in 3 mm. Hier einmal die Ausführung mit und ohne Dampfsperre.

    Der Preisunterschied ist akzeptabel. Aber was sind die generellen Vor- bzw. Nachteile der Akustikmatte (mit oder ohne Dampfsperre) im Vergleich zur Korkschrotpappe oder anderen Unterlagen.


    2.
    Gibt es Ihrerseits generelle Bedenken bezüglich der verlegung dieses parketts in Nußbaum in verbindung mit einer FBH:

    Vielen Dank für Ihre Antworten.

    MFG

    der immer noch sehr glückliche Bauherr
    Christian143:)
     
  2. #2 zwerg99, 03.06.2008
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
Thema: Parkett / Unterlage bei FBH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. korkschrotpappe

Die Seite wird geladen...

Parkett / Unterlage bei FBH - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Kleber unter Parkett

    Schwarzer Kleber unter Parkett: Liebe Forums-Mitglieder, Wir haben ein Haus mit Baujahr 1974 in Süddeutschland gekauft. (Keine Ahnung ob die Örtliche Angabe hier hilft) Heute...
  2. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...
  3. Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen

    Ausgleichsmasse, Randdämmstreifenstreifen, Parkett verlegen: Hallo, wir haben einen Handwerker für folgende Tätigkeiten beauftragt: Bodenfläche säubern und grundieren Bodenfläche ausgleichen mit...
  4. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...
  5. Asbest und/oder PAK in altem Parkett

    Asbest und/oder PAK in altem Parkett: Hallo zusammen, wir werden demnächst eine Wohnung kaufen, Baujahr 1974. In den Schlafzimmern liegt unschönes Vinyl, aber ich denke das ist noch...