Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne

Diskutiere Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moinsen, ich bin in den letzten Zügen und möchte meine gepflasterte Parkfläche fertigstellen, allerdings bin ich mir bei der Ausführung am...

  1. #1 smark, 03.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2024
    smark

    smark

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,

    ich bin in den letzten Zügen und möchte meine gepflasterte Parkfläche fertigstellen, allerdings bin ich mir bei der Ausführung am Rinnenkörper etwas unsicher. Die Entwässerungsrinne aus Polymerbeton habe ich bereits in Beton gesetzt und liegt inkl. Rost ca. 1,5 cm unterhalt des noch nicht abgerüttelten Pflaster.

    Ich habe gelesen, dass die Läuferreihe an der Rinne in Beton gelegt werden sollte.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, wie ich dieses jetzt umsetze!?

    Meine Überlegung:
    Rücksenstütze mit frischen Beton setzen, Split anfüllen, abziehen, Pflaster setzen und direkt das Pflaster mit der Rüttelplatte verdichten. Dieses vorgehen würde ich dem Hersteller PDF entnehmen, aber bin mir unsicher.
    Außerdem stellt sich die Frage ob ich den einen Stein zwischen Rinne und Fußweg komplett in Beton setze oder auch wie die andere Seite Betonkeil + Split.

    Die Fläche würde ich mit einer 170 Kg Platte + Gummi abrütteln, aber kann ich auch über die Rinne Fahren bzw. Parallel zu Rinne?

    Anleitung Hersteller:
    aco.shop/de/de/media/catalog/documents/ACO_Einbauanleitung_Self_Euroline_Pflaster.pdf

    IMG_0300.jpg

    Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar :)

    Gruß,
    Sascha
     
Thema:

Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne

Die Seite wird geladen...

Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne - Ähnliche Themen

  1. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  2. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  3. Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern

    Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern: Guten Tag alle zusammen! Wir sanieren momentan die Fassade/Außenanlage von unserem knapp 100 Jahre altem Haus aus Sandstein Bruchsteinen. Das...
  4. Parkfläche nach 1 Jahr uneben

    Parkfläche nach 1 Jahr uneben: Hallo zusammen, wir haben im Oktober 2014 eine Fläche von 7 x 9 m von einer Straßen- & Tiefbaufirma, die auch Kanal- und Landschaftsbau...
  5. öffentliche Parkfläche vor dem Haus

    öffentliche Parkfläche vor dem Haus: Hallo zusammen, ich habe vor 1 Jahr ein Häuschen in einer "Spielstrasse" gekauft. Vor dem Haus ist ein Vorgarten, mit einer Hecke zur Strasse...