Passiv-DHH: Kostenschätzung des Architekten sinnvoll
Diskutiere Passiv-DHH: Kostenschätzung des Architekten sinnvoll im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir wollen mit Architekten ein Passiv-DHH mit folgenden Eckdaten bauen: -Gebäudeaußenmasse 12m*6,2m -Gebäude voll unterkellert, Keller...
Thema: 
	
	Passiv-DHH: Kostenschätzung des Architekten sinnvoll
			Die Seite wird geladen...
		
	- 
                
                    
						Passiv-DHH: Kostenschätzung des Architekten sinnvoll - Ähnliche Themen
- 
                	
                    
                    Passiver Lufteinlass an Aussenwand zeitgemäß?Passiver Lufteinlass an Aussenwand zeitgemäß?: Wie auf dem angehängten Bild zu erkennen ist, befindet sich in einer 2 m2 großen Abstellkammer in meinem Altbau einer passiver Lufteinlass an der...
- 
                	
                    
                    Passive Kühlung über die FußbodenheizungPassive Kühlung über die Fußbodenheizung: Hallo zusammen, nach zwei durchschwitzten Sommern in unserem Neubau mit locker 28 °C im OG bin ich auf der Suche nach Ideen, wie wir hier etwas...
- 
                	
                    
                    Aufpreis passive Kühlung i.O.?Aufpreis passive Kühlung i.O.?: Hallo zusammen, wir bauen mit einem Generallunternehmer und seine Heizungsfirma hat uns ursprünglich die Alpha Innotec SWC 82 H3 mit 7,7 kW...
- 
                	
                    
                    Passive auf aktive Lüftung umrüstenPassive auf aktive Lüftung umrüsten: Hallo zusammen! Wir bauen gerade ein Haus um, in dem bisher eine passive Lüftung mit KG Rohren eingebaut war. D.h. in jedes Bad ist ein DN100 KG...
- 
                	
                    
                    Wärmepumpe mit passiver Kühlung -> RaumthermostatWärmepumpe mit passiver Kühlung -> Raumthermostat: Hallo zusammen, Bei meinem Neubau (EFH, 180 m²) wurde eine Wärmepumpe mit Erdsonden eingebaut. In den Räumen sind ganz normale Raumthermostat mit...
