PE-Folie Dachgeschoss ausbau

Diskutiere PE-Folie Dachgeschoss ausbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei uns steht bald der Ausbau des Dachgeschosses an. Das Dachgeschoss wird vorerst als „Lagerraum“ genutzt aber der Deckenaufbau...

  1. #1 Matzeludwig, 04.01.2022
    Matzeludwig

    Matzeludwig

    Dabei seit:
    04.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei uns steht bald der Ausbau des Dachgeschosses an.
    Das Dachgeschoss wird vorerst als „Lagerraum“ genutzt aber der Deckenaufbau direkt wie auf dem Bild im Anhang verwirklicht.

    Ich werde das DG mit einer Trockenbauwand mit Tür vom OG trennen.
    Die Decke vom OG zum DG werde ich auch dämmen damit ich die Wärme nicht ins DG verliere.

    Jetzt stellt sich für mich die Frage welche PE-Folie Ich als Dampfbremse/Sperre nehmen soll.

    Angegeben ist eine mit einem sd-Wert von 50m da findet man aber nicht wirklich was.

    Hat da eventuell jemand eine Idee oder einen guten Rat für mich ?


    Danke im Voraus.
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 04.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also wenn ich „Dampfbremse sd 50“ eintippe, dann bekomme ich mehr als genug Möglichkeiten angezeigt. Dein Fehler ist, Du suchst nach „PE-Folie“ statt nach „Dampfbremse“.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.017
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wie alt ist denn der von dir unvollständig vorgelegte Bauphysik-Nachweis des Daches? Das riecht ein bisl nach 80/90er Jahre.

    Ein unbelüftetes Bitumendach mit Zwischensparrendämmung und raumseitiger "Dampfsperre"? Das baut so heute kaum noch wer!
    Das sollte dir bitte mal jemand den aktuellen Tauwassernachweis rechnen!!!

    Thema: Selbstkompostierendes Flachdach
     
  4. #4 Hercule, 06.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Das funktioniert nur mit speziellen Dampfbremsen wie der Isover X-tra Safe.
    Kann man beispielsweise mit dem Ubakus rechnerisch überprüfen.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.017
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Krasses Produkt, das unbedingt super luftdicht verarbeitet und angeschlossen werden muss (OHNE JEGLICHE RESTLECKAGEN) und dann funktioniert im Winter ein sd-Wert von 25 m und im Sommer zur Rücktrocknung nach innen ein sd-Wert von 0,3m. Tolles Produkt mit extremer Variabilität - ABER die Rücktrocknung fun:Zt ur, wenn das Dach im Sommer frei besonnt ist.
     
  6. #6 Hercule, 08.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    weshalb auch keine PV Zellen draufgemacht werden dürfen
     
    BaUT gefällt das.
  7. #7 Gast 85175, 08.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jo, kannst ja dann in ein paar Jahren mit dem Bauamt diskutieren, also wenn die Nachrüstpflicht kommt…
     
  8. #8 Hercule, 08.01.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ein Sachverständigergutachten sollte Diskussionen vermeiden.
    Wenn die Behörde trotzdem auf eine Nachrüstung besteht, müsste sie auch die Haftung für Folgeschäden übernehmen.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.017
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    sind doch alles ungelegte Eier von ungeborenen Hühnern.
    Es gab schon in der ersten EnEV Nachrüstpflichen die bis heute nicht wirksam umgesetzt wurden.
     
Thema:

PE-Folie Dachgeschoss ausbau

Die Seite wird geladen...

PE-Folie Dachgeschoss ausbau - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....