PE-Folie ersetzt Dampfsperre auf Bodenplatte??

Diskutiere PE-Folie ersetzt Dampfsperre auf Bodenplatte?? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Die DIN 1045-1 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton; Bemessung und Konstruktion“ – 2001-07 verlangt eine Betonsauberkeitsschicht, wenn...

  1. #21 Carden. Mark, 08.07.2004
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die DIN 1045-1 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton; Bemessung und Konstruktion“ – 2001-07 verlangt eine Betonsauberkeitsschicht, wenn keine andere (anerkannte) Möglichkeit geschaffen wird, die Lage der Bewehrung und die gleich bleibende Sohlendicke zu gewährleisten.
    Eine Sauberkeitsschicht kann „niemals“ aus Kies bestehen. Hier würden sich die Abstandhalter eindrücken, die Bewehrung würde die geplante Betonüberdeckung nicht erhalten.
    Die PE Folie unter der Sohle, wenn diese auf einer Betonsauberkeitsschicht liegt, hat die Aufgabe, Zwängungen zwischen der Betonsauberkeitsschicht und der Betonsohle zu vermindern. Zwängungen finden hier durch hydrische und thermische Längenänderungen statt.
    Eine Dampfbremse stellt die hier liegende Folie auf keinem Fall da. Die Folie kann (wird auch) durchlöchert und kann von den Seiten von Wasser unterwandert werden.
    Ergo: Soll der Keller höherwertig genutzt werden = Dampfsperre auf die Sohle.
    Die VOB/C DIN Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) Abdichtungsarbeiten — DIN 18336 Ausgabe Dezember 2002 sieht hierfür eine G200S4 vor (mit VOB Vertrag also nur diese) Die DIN DIN 18195-4 „Bauwerksabdichtungen; Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden; Bemessung und Ausführung - 2000/08“ erlaubt hier verschiedenste Bahnen welche wiederum in den Tabellen der DIN 18195-2 Bauwerksabdichtungen; Stoffe - 2000/08* geregelt werden.

    Jetzt verstanden????
     
  2. #22 Bodenstampf, 08.07.2004
    Bodenstampf

    Bodenstampf Gast

    Nö weil denn dann doch der Fundamenterder wieder funktioniert ?
     
  3. #23 Thomas Praefcke, 08.07.2004
    Thomas Praefcke

    Thomas Praefcke

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Warum soll der Fundamenterder dann wieder funktionieren?

    Der muss einen großflächigen Kontakt zu Erdreich haben. Das ist bei ein paar Schäden in der Folie kaum gegeben. Hier und da etwas Feuchtigkeit kann aber schnell zu Schäden führen.
     
  4. achsoo

    achsoo Gast

    na dann muß die Dampfbremse doch funktionieren, ob nun oberhalb oder unterhalb.
     
  5. #25 Carden. Mark, 09.07.2004
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Zum letzten Schluss kann man nur kommen, wenn man es nicht verstanden hat.
     
  6. gaast-

    gaast- Gast

    Eben nicht

    denn warum soll das nicht gehen?
     
  7. #27 Carden. Mark, 09.07.2004
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Natürlich kann man die Dampfsperre auch unter der BP einbauen. Dieser dann auch die Aufgabe der Sperrung (Abdichtung) zuordnen. Hierfür ist aber eine andere Aufbau unter Einhaltung von gänzlich anderen Randbedingungen Notwendig (hier aber nicht Thema). Aber eine PE Folie auf Sauberkeitsschicht nachträglich zur Dampfsperre erklären läuft nicht.
     
  8. Prieß

    Prieß Gast

    langsam löst das hier meine Lieblingsseite ab.


    WW
     
Thema: PE-Folie ersetzt Dampfsperre auf Bodenplatte??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre bodenplatte

    ,
  2. Dampfsperre auf bodenplatte

    ,
  3. dampfbremse bodenplatte

    ,
  4. baufolie als dampfsperre boden,
  5. folie auf betonplatte,
  6. dampfbremse bodenplattr,
  7. Dampfsperre Bodenplatte Folie,
  8. Dampfsperre Bodenplatte teerband,
  9. dampfsperre bodenplatte verlegen,
  10. dampfsperre bodenplatte verkleben,
  11. folie für kellerboden,
  12. dampfsperrfolie bodenplatte,
  13. pe folie 0 4mm für bodenplatte,
  14. keller bodenplatte dampfsperre,
  15. kellerboden abdichten folie,
  16. diffosionsdichte folie bodenplatte,
  17. kellerboden mit folie abdichten wie,
  18. gefitas dampfsperre,
  19. gefitas dampfsperre keller,
  20. baufolie als.dampfsperre,
  21. baufolie als dampfsperre,
  22. verbundfolie Abdichtung bodenplatte,
  23. baufolie als abdichtung bodenplatte,
  24. welche dampfsperre auf bodenplatte,
  25. dampfsperrfolie für Bodenplatte
Die Seite wird geladen...

PE-Folie ersetzt Dampfsperre auf Bodenplatte?? - Ähnliche Themen

  1. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  2. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  3. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  4. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....