PE Folie unbedingt verkleben?

Diskutiere PE Folie unbedingt verkleben? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich renoviere zusammen mit meinem Bruder das Gartenhäuschen unserer Eltern. Unter anderem haben wir vor, den Fußboden zu erneuern. Alles...

  1. GeroL

    GeroL

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich renoviere zusammen mit meinem Bruder das Gartenhäuschen unserer Eltern. Unter anderem haben wir vor, den Fußboden zu erneuern. Alles Alte ist raus, rein soll PE-Folie, Kork als Trittschalldämmung, dann OSB und drauf kommen Seekieferplatten. Nun hat mein Bruder am Wochenende den ersten Raum gemacht - und mir dann berichtet dass er die PE-Folie zwar überlappend gelegt hat aber die Stöße nicht verklebt hat (dabei lag das Klebeband im Haus, naja). Ich weiß jetzt nicht ob wir alles wider rausreißen müssen der ob das so auch geht? Danke für eine Einschätzung!
     
  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    ich könnte jetzt sagen, lass es so, schließlich geht es nur um eine Gartenlaube . Die eigentlich Frage ist aber, welche Aufgabe soll die Folie haben und was ist eigentlich unter Folie darunter ? Erst dann kann man entscheiden, ob richtig oder falsch.

    Gruß
     
  3. GeroL

    GeroL

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tilo, das Haus steht in der Nähe eines Sees, es ist immer etwas feucht von unten. Unter der Folie sind Estrich und neue Ausgleichsmasse, war bisschen schief der Boden...
     
  4. #4 Hercule, 18.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.090
    Zustimmungen:
    729
    Ich glaube das wird nichts. Persönlich würde ich wohl Folie und Kork entfernen und eine Trittschalldämmung mit Alubeschichtung von z.B Selit reinmachen + korrekt verarbeiten. Die ist zwar eigentlich für Parkett und mineralische Untergründe aber ich denke das würde auch hier gut passen.
    Die neue Ausgleichsmasse sollte übrigens auch mind. 1 Woche trocknen.
     
  5. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Ach Mensch, das wird ja immer schwieriger !
    Der Aufbau ist also: Estrich, Folie, Kork, OSB, Seekiefer..
    Ich Frage nicht warum !
    Vielleicht ist es ja auch kein Estrich, sondern eine Bodenplatte aus Beton. Naja

    Wenn die PE- Folie eine Abdichtung sein soll, ist die nun an den Stößen undicht. Eine ausreichend große Überlappung hilft zwar, aber trotzdem. Ist die PE-Folie als Materialtrennung gedacht, dann war die Aufgabe des Klebebandes nur eine Lagesicherung.der Folien untereinander, welche dein Bruder ja nun auch so hinbekommen hat.

    Wie war den der alte Fussbodenaufbau und wie lange hat der gehalten ?
    Wird das Häuschen beheizt und wie groß ist es etwa ?
    Die Seekiefernplatten als Fußbodenoberfläche ? Lassen die sich denn ordentlich reinigen, feucht wischen ?

    Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen.

    Gruß
     
Thema: PE Folie unbedingt verkleben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. baufolie verkleben

Die Seite wird geladen...

PE Folie unbedingt verkleben? - Ähnliche Themen

  1. Folie oberhalb der Aufsparrendämmung

    Folie oberhalb der Aufsparrendämmung: Hi, evtl. mache ich mir zu viel Gedanken um die Bauausführung und sollte einfach machen lassen... Dachdecker möchte zum Schutz der Holzfaser...
  2. Nivelliermasse auf Folie um Fliesen zu schützen möglich?

    Nivelliermasse auf Folie um Fliesen zu schützen möglich?: Hallo. kurz und knapp: Kann man Nivelliermasse auf eine PE oder ähnliche Polie auftragen um den Boden auszugleichen? Wir möchten in der Küche...
  3. Dampfsperre Folie zu kurz - wie retten?

    Dampfsperre Folie zu kurz - wie retten?: Beim fenstereinbau hat einer der Spezialisten die vorhandene Dampfbremse entweder abgerissen oder abgeschnitten. Sodass die Folie direkt unter dem...
  4. Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?

    Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?: Hallo, wir haben dieses Frühjahr die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Im Heizkeller, wo die Öltanks waren, gibt es jetzt eine Vertiefung...
  5. Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?

    Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?: Hallo, wir haben dieses Frühjahr die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Im Heizkeller, wo die Öltanks waren, gibt es jetzt eine Vertiefung...