Perimenterdämmung und WDVS falsch verklebt und nun Notlösung

Diskutiere Perimenterdämmung und WDVS falsch verklebt und nun Notlösung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hi Experten, also folgendes Problem.Neubau mit 24 cm Ytong Mauerwerk. Nun wurde vom Gipser gelbe Perimenterdämmung angebracht.Davor hat er...

  1. #1 Bitumen Mine, 30.05.2014
    Bitumen Mine

    Bitumen Mine

    Dabei seit:
    05.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Winnenden
    Hi Experten,

    also folgendes Problem.Neubau mit 24 cm Ytong Mauerwerk.

    Nun wurde vom Gipser gelbe Perimenterdämmung angebracht.Davor hat er auf die Bodenplatte und noch 20 cm hoch
    einen Bitumenanstrich gemacht.Nun hat er die Perimenterdämmung geklebt und auch die WDVS Platten (12 cm)
    Auch die Perimenterplatten sind 12 cm.

    Nun ist zwischen Perimenterdämmung und WDVS kein Sockelprofil angebracht.Der Gipser will auch keine Schlagdübel anbringen.
    Es ist nicht der Klebeschaum.Laut Gipser und einem Vertreter der das Material Ihm liefert,sind diese beiden Sachen nicht nötig.
    Also die Sockelprofile und die Schlagdübel.

    Aber mein anderer Fehler was ich entdeckt habe,ist das falsche verkleben der Perimenterplatten und WDVS Platten.
    Laut Vertreter Muss die Perimenterplatten vollflächig mit Kleber versehen sein.Hier sind nur einige Kleckse an die Platten gemacht und dann
    an die Fassade geklebt worden.Bei den WDVS Platten genau das selbe Problem.

    Nur einige Kleckse Kleber drauf und verklebt.Also nicht wie ich das kenne und gesehen habe.Erst aussen herum eine Klebewulst machen und dann
    die Kleckse innen an den Platten.

    Der Fehler wurde vom Vertreter und Gipser auch bestätigt.

    Mein Problem ist die Lösung vom Vertreter und Gipser,wie sie das lösen wollen.
    Um aufsteigende Feuchtigkeit von unten in die Perimenrerdämmung,wollen sie mit Brunnenschaum das unten an den Perimenterdämmung anbringen.

    Die WDVS Platten wollen sie mit 13 cm Bohrer alle 10 cm bohren und nun hier Klebeschaum einspritzen.Diese Lösung soll laut Gipser vollkommen reichen.

    Finde ich etwas seltsam.Hier ist doch das beste ich lass es komplett runtermachen und neu verkleben oder.

    Was denkt Ihr zu der Methode.
    Was wäre besser wenn man die Platten nicht wieder runter machen will.

    Danke
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Eigener Sachverständiger, soviel Geld sollte es dir wert sein...
     
  3. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Alleine schon die fehlende Wulst-Verklebung würde den SV dazu bringen die geklebten Platten komplett ertfernen zu lassen.
    Ohne eigenen SV wird dich der Gipser nicht ernstnehmen und einfach weitermachen.
     
Thema: Perimenterdämmung und WDVS falsch verklebt und nun Notlösung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs falsch verklebt

    ,
  2. wdvs eps falsch angebracht

    ,
  3. wdvs falsch

    ,
  4. Wärmedämmverbundsystem falsch rum aufgeklebt was nun
Die Seite wird geladen...

Perimenterdämmung und WDVS falsch verklebt und nun Notlösung - Ähnliche Themen

  1. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  2. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  5. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...