Perimeterdämmung nicht zugelassen für drückendes Wasser

Diskutiere Perimeterdämmung nicht zugelassen für drückendes Wasser im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir stehen zwar nicht direkt im Wasser, haben aber lt Gemeinde hohen Grundwasserspiegel und Gemeinde empfiehlt daher wasserdichte...

  1. #1 Christof73, 23.08.2011
    Christof73

    Christof73 Gast

    Hallo,

    wir stehen zwar nicht direkt im Wasser, haben aber lt Gemeinde hohen Grundwasserspiegel und Gemeinde empfiehlt daher wasserdichte Keller.

    Haben uns für System Orange Wanne entschieden, Nutzungsklasse A Beanspruchungsklasse 1.

    Heute kam nun die Perimeterdämmung drauf. Ich habe anhand der Verpackungsfolie heute Abend gesehen dass Dämmplatten aus verbaut wurden die laut Datenblatt des Herstellers für drückendes Wasser und im Kapillarsaum des Grundwassers nicht zugelassen sind. Die Platten sind aus EPS (expandierter Polystyrol, nicht aus XPS expandierter was man oft liest).

    Was unterscheidet Perimeterplatten mit bauaufsichtlicher Zulassung für drückendes Wasser von welchen die die Zulassung nicht haben?

    Was erwartet mich bei den Platten nun als Konsequenz?

    Die Platten wurden punktförmig angeklebt und oben verdübelt. Muss bei Wasserlast nicht vollflächig verklebt werden wg Hinterspülung / Isolationsverlusten?

    Die Platten haben eine Art Fischgrätmuster aussen. Laut Herstellerdatenblatt ist bei Verlegung darauf zu achten dass diese Drainagepfeile nach oben schauen. Bei mir wurden die Platten hochkannt verlegt, Pfeile / Fischgrätmuster schauen also zur Seite. Ist das problematisch, was hat das für ggf Konsequenzen?

    Vielen Dank für Meinungen und Feedback!
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Was für ein Vertragsverhältniss? Wem gehört das Grundstück? Bauträger? Oder Einzelvergabe? Oder Generalunternehmer?
     
  3. #3 Christof73, 23.08.2011
    Christof73

    Christof73 Gast

    Generaluebernehmer. In Baubeschreibung steht Keller mit Perimeterdaemmung 8cm ohne weitere Definition. Naechste Position ist die Ausfuehrung O. Wanne Nutzungsklasse A Beanspruchungsklasse 1. Ich denke dmit ist klar dass auch die Daemmung entsprechend ausgefuehrt sein muss?

    Bodengutachten gibt es nicht dass Lastfall erkunden oder definieren wuerde. Aber ich wollte Nr. Sicher gehen und habe deshalb extra Klasse 1 gewaehlt und reinschreiben lassen.
     
  4. #4 Christof73, 25.08.2011
    Christof73

    Christof73 Gast

    Keiner hier der dazu eine Meinung hat? Wenn GU nachweisen kann dass Bemessungswasserstand unter BoPla ist kann ich das dann akzeptieren?
     
Thema:

Perimeterdämmung nicht zugelassen für drückendes Wasser

Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung nicht zugelassen für drückendes Wasser - Ähnliche Themen

  1. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  2. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  3. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  4. Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller

    Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller: Hallo! TL;DR: Unser GÜ will uns weis machen, dass es reicht, die Außenwand (nicht unterkellert) nur bis ca. 10 cm unter die Oberkante Bodenplatte...
  5. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...