Perimeterdämmung übrig

Diskutiere Perimeterdämmung übrig im Marktplatz Forum im Bereich Sonstiges; Hi! Ich habe noch ein paar Platten EPS und ein paar (mehr) XPS rumliegen - 12cm, WLG035. Der Kellerbauer hatte sich wohl etwas verrechnet und...

  1. #1 ultra79, 25.02.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Hi!

    Ich habe noch ein paar Platten EPS und ein paar (mehr) XPS rumliegen - 12cm, WLG035. Der Kellerbauer hatte sich wohl etwas verrechnet und irgendwie scheint an Material abholen keiner interessiert zu sein...

    Wird man soetwas hier los? Selbstabholung bitte ;-)

    Die Alternative ist das ich meinen Dachboden damit auslege und so die Dämmung der Kehlbalkenlage von 0.12 noch etwas verbesser - aber das erscheint mir eigentlich nicht sinnvoll :-D
     
Thema:

Perimeterdämmung übrig

Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung übrig - Ähnliche Themen

  1. Perimeterdämmung - unterer Abschluss

    Perimeterdämmung - unterer Abschluss: Hallo zusammen, wir haben folgenden Aufbau bei unserer Kellerabdichtung und Dämmung (BJ ca. 1930) geplant und bereits teilweise ausgeführt. -...
  2. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...
  3. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  4. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  5. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...