Perimeterdämmung

Diskutiere Perimeterdämmung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, habe heute gehört und dann in einem Gutachten gelesen : Grundlagen Mauerwerk Unipor 36,5 mit KMB (2 K) gegen zeitweise aufstauendes...

  1. berty

    berty

    Dabei seit:
    11.02.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    AN
    Ort:
    DD
    Guten Tag,
    habe heute gehört und dann in einem Gutachten gelesen :

    Grundlagen Mauerwerk Unipor 36,5 mit KMB (2 K) gegen zeitweise aufstauendes Sickerwasser,
    der Unternehmer hat zugelassene XPS Platten mit 2K KMB bis ca 3/4 der Wändehöhe von der Bodenplatte aus gesehen vollfächig verklebt.

    Das letzte viertel hat er die Dämm. mit 2k KMB punktuell verklebt.

    Jetzt Kommt Bauherr Pingel und Gutachter zertifiziert nach DIN 170.. weiß nicht was und öff. best. u verei. .

    Achter sagt und schreibt das Ankleben mit 2k KMB nicht richtig ist, ankleben nur 1 k KMB oder sonst. zugelassene Kleber da der Kleber weicher sein muss als Abdichtung wegen Beschädigung, Verschiebung etc. wo findet man diese Vorschrift oder Richtlinie, ist das Neu?

    vielen Dank
     
  2. #2 Carden. Mark, 26.01.2012
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    wenn Du etwas findet - teile mir bitte die Quelle mit.
    Das ist mir auch Neu.
    Es ist ja so, dass eben durch das Auflagern der Dämmung ein Verschieben verhindert werden soll.
     
Thema:

Perimeterdämmung

Die Seite wird geladen...

Perimeterdämmung - Ähnliche Themen

  1. Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche

    Stelzlager auf Perimeterdämmung / Wenig Aufstellfläche: Hallo zusammen, ich möchte auf unserer betonierten Terrasse gerne Feinsteinzeug auf Stelzlagern verlegen. Am Anschluss an die Terrassentüren habe...
  2. Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?

    Perimeterdämmung: Gewebespachtelung nötig?: Hallo, wir planen bei der energetischen Sanierung eines Altbaus in Hanglage auch eine Trockenlegung der feuchten Kellerwand (Material:...
  3. Perimeterdämmung ohne Fundament

    Perimeterdämmung ohne Fundament: Wir haben ein altes Haus (um 180 Jahre) ohne Fundamente, d.h. die Außenwände sind in Vollziegeln ca. 20-30cm in die Erde gemauert, das war's. Wir...
  4. Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller

    Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller: Hallo! TL;DR: Unser GÜ will uns weis machen, dass es reicht, die Außenwand (nicht unterkellert) nur bis ca. 10 cm unter die Oberkante Bodenplatte...
  5. Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung

    Ebener Austritt Terrasse, Abdichtung Perimeterdämmung: Hallo! Ich habe mich hier angemeldet, da ich Hilfe bei der Planung der Ausführung unserer Terrasse benötige. Wir planen einen ebenerdigen Austritt...