persönliche Finanzierung

Diskutiere persönliche Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hm, ihr wisst nur, dass ihr ein Haus wollt?!:o Wenn ich ein Auto suche habe ich doch auch bestimmte Vorstellungen und suche nicht gleichzeitig...

  1. #21 Evaleena, 28.10.2011
    Evaleena

    Evaleena

    Dabei seit:
    02.05.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Fischbach
    :mega_lol:
    Sie wissen das sie ein Haus wollen und ihr Budget. Also kommt jedes Haus das ins Budget passt in Frage. :D
    Oder anders gesagt: wenn du 'nen Fiesta suchst und dabei merkst, das du im Moment für das gleiche Geld zufällig auch einen Audi A6 bekommen würdest....würdest du ihn dir nicht zumindest ansehen?
    Wenn du den A6 dann bei der Dekra hast prüfen lassen und der Prüfer dir sagt "Finger weg, das Ding is Schrott", kannst dich schließlich immer noch für den Fiesta entscheiden.:28:
     
  2. touchi

    touchi Gast

    Naja wir haben erst mal unsere Möglichkeiten ausgelotet was ich jetzt nicht für verkehrt halte.

    Wenn man nur nach dem A6 Avant 2.5 TDI in schwarz mit Leder und Standheizung sucht kann es sein das man lange sucht und den etwas kleineren dunkelblauen A4 mit Scheckheft und sattem Preisnachlass einfach übersieht :biggthumpup: .


    Touchi
     
  3. #23 driver55, 28.10.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dafür muss man in aller Regel nicht erst zur Dekra!
    Und bei der Hütte ist's nicht anders.
     
  4. #24 driver55, 28.10.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Holz

    Der schwarze Mann kommt bei euch dann aber 2 oder gar 3 Mal pa! Das heisst, ihr verfeuert zusätzlich Holz. Sind die Kosten in den 1600€ enthalten?
    Habe ich richtig kombiniert.;)
    Oder doch nur eine Reinigung für 65€?:wow
     
  5. touchi

    touchi Gast

    Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind wollte ich euch mal auf dem laufenden halten.

    Ich bekomme jetzt 2400,- netto nicht viel mehr aber Kleinvieh macht auch Mist :).

    Meine "Firma" zahlt ca. 3000,- Euro für den Umzug. Das ist schon einmal eine kleine Rücklage falls mal was dazwischen kommt. Für ganz krasse Fälle hätten wir ja noch eine LV mit ca. 10.000,- Rückkaufwert.

    Das Eigenkaptital steht jetzt bei 17.000,- es wären noch ein paar Taler mehr aber meine Frau macht noch eine Weiterbildung im niedrigen 4 stelligen Bereich (schon bezahlt). Ich denke das zahlt sich in Zukunft dann wieder aus.

    Da wir zur Zeit ca 600,- Warmmiete zahlen haben wir die Sparrate jetzt mal auf 500,- pro Monat erhöht um zusehen wie wir so klar kommen (800,- Rate + 300,-NK).

    Wir werden in den nächsten Wochen auch schon mal das ein oder andere Haus besichtigen um für die Materie etwas mehr Gefühl zu bekommen.

    --------------------------------------------------------------------------

    Unser derzeitiges Traumhaus sieht so aus:


    Objekt: Dieses Generationshaus bietet viel Platz für die Familie. Im EG ist das
    Wohnzimmer, ein moderner offner Ess- u. Kochbereich mit flotter
    Einbauküche, Gäste-WC, Gästezimmer und der Freisatz mit toller Aussicht
    in die Natur. Im OG sind vier Schlafzimmer und ein modernes
    Wellnessbadezimmer mit Funktionsdusche und Badewanne vorhanden. Die 2
    ZKB Einliegerwohnung ist hell und freundlich ausgestattet. Zu dieser
    Wohnung gehört ebenfalls eine EBK und eine Terrasse. Abstellräume
    befinden sich im Keller. Alle Räume sind mit Fliesenbelägen bzw.
    Laminatböden ausgestattet. Der Garten bietet einen tollen, unverbaubaren
    Ausblick .

    Beschreibung: Ca. 182 m² Wohnfläche und ca. 35 m² Nutzfläche, Baujahr 1993, das
    Grundstück ist ca. 1027 m² groß.
    Kaufpreis: 163.000,- EUR keine zusätzliche Käuferprovision

    Heizung: Ölzentralheizung mit Warmwasserbereitung
    Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung und Außenrollläden

    Die Kosten für die Durchführung des Vertrages gehen zu Lasten des
    Käufers. Grunderwerbsteuer: 4,5 %
    Notar- und Gerichtskosten: 1 - 1,5 %

    Keine Maklercourtage + Ferienwohnung im Keller (Hanglage)





    Touchi
     
  6. touchi

    touchi Gast

    Es gibt wieder mal was neues.

    1. Das Eigenkapital steigt auf ca. 24.000,- der Betrag erhöht sich durch eine Rückerstattung :biggthumpup: .


    Bei den ersten Besichtigungen bin ich jetzt "leider" etwas von der Bahn abgekommen. Wir wollten ja eigentlich ein relativ junges Haus kaufen. Nun gefallen uns aber 2 Objekte aus den 60er Jahren. Beide haben Traumgrundstücke und liegen sehr zentral.

    Die Kosten natürlich etwas weniger ca. 120.000,- ohne Nebenkosten dafür müsste natürlich noch einiges gemacht werden. Leider hab ich hier aber schon oft gelesen das man mit Renovierungsbudgets von 30 - 40.000,- Euro net so weit kommt Naja alles nicht so einfach...:D

    Touchi
     
  7. #27 Zephyr750, 22.11.2011
    Zephyr750

    Zephyr750

    Dabei seit:
    04.02.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Pfalz
    @driver55: der schwarze Mann kommt nur 1x im Jahr (Reinigung und Messung)
    In den 1600 ist natürlich das Holz mit drin.
     
  8. touchi

    touchi Gast

    So bei uns entspannt sich die Lage jetzt noch einmal deutlich so das ich mir eigentlich keine Sorgen mehr mache.

    Das EK steigt auf 30.000,-

    + Der Ratenkredit wird zusätzlich ausgelöst

    + ein ordentliche Rücklage aufs Tagesgeldkonto geschafft.


    Ich denke wir sind also durch und verhandeln dann hauptsächlich die Vertragsbedingungen.


    Danke noch einmal an alle :biggthumpup:
     
  9. #29 touchi, 08.05.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.05.2012
    touchi

    touchi Gast

    Neues aus der Anstalt. Es gibt wieder positives und negatives.

    1. Wir wohnen jetzt in einem Haus zur Miete :(
    2. Meine Frau hat ihren Traumjob tatsächlich bekommen (natürlich noch Probezeit)
    3. wir haben immer noch kein Haus

    Das wir jetzt schon vor Ort zur Miete wohnen war nicht geplant aber musste so sein da wir kein passendes Objekt gefunden haben aber meine Frau den Job antreten musste.

    Der entscheidene Punkt ist jetzt wir wollten evtl. in betracht ziehen (fest steht nix :) ) doch zu bauen.

    Das Grundstück wurde uns von der Sparkasse vor Ort angeboten. Je ach Größe/Lage 30.000 - 35.000,- Euronen für ca.650 m² . Tja nun sind wir am Grübeln...

    35.000,- Grundstück + 140000,- xxxhaus + Nebenkosten


    Meint ihr das könnte passen ? Wir haben ja noch 30 Jahre Zeit.

    Touchi
     
  10. #30 ReihenhausMax, 08.05.2012
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ein Neubau für 140 000 Euro ?!?
     
  11. #31 Oliver82, 08.05.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Wenn Ihr für die Nebenkosten ~100000 plant dann kanns klappen ;)

    140000 ist wirklich extrem knapp kalkuliert... solche preise findet man zwar hin u wieder in Werbebroschüren irgendwelcher Bauträger aber damit hinzukommen ist ne ganz andere Sache...

    Oder willst du nen Ausbauhaus? Wohl eher nicht...

    Wenn du 2400 hast und deine Frau jetzt auch wieder einen Job hat dann sollte nach der Probezeit doch mehr Kapital da sein..

    Wieviel verdient deine Frau? Halbtags/Ganztags? was kostet die Kinderbetreuung in der Zeit wo deine Frau arbeitet? weitere Kinder geplant?
     
  12. touchi

    touchi Gast

    Wir haben 3100,- zusammen wenn meine Frau halbtags arbeitet + Kindergeld und regelmäßige Lohnerhöhungen bei mir (Beamter). 30000,- Eigenkapital

    Zu den Kosten der Kinderbetreuung kann ich noch nicht viel sagen da wir gerade erst die Anträge rausgeschickt haben.


    Dass das Katalogpreise sind weiß ich aber was soll da kommen ?

    Wir finden das Häuschen hier ganz nett

    Haustyp:
    SH 124 (mit Wintergarten)
    121.900 € (ich plane mit 140.000.-)

    oder

    Haustyp: SH 136 136,29 m²

    127.900 €



    Wenn hier wer Erfahrungen mit der Firma hat nur her damit ich will ja auch net das doppelte bezahlen. Wir würden natürlich auch noch weitere Angebote einholen. Ist die Quali von den Buden so schlecht ? Mhhhhh
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    STOP ! :bef1021:

    Wenn hier eine Diskussion über den Hersteller startet, kommt ein Schloss davor oder der Faden wandert komplett in den Mülleimer. Bitte die Nutzungsbedingungen beachten.

    Man könnte sich aber einmal die Mühe machen und Google fragen, da finden sich meines Wissens genügend Seiten auf denen dieser Hersteller angesprochen wird, und oftmals schneidet er dabei nicht gerade positiv ab.

    Bei solchen pauschalen Preisangaben sollte man das Leistungsverzeichnis sehr genau studieren, und zwar nicht nur auf das was drin steht, sondern vor allen Dingen auch auf das was NICHT drin steht. Oft besteht zwischen der Erwartung (was geliefert werden könnte) und der Realität (was letztendlich wirklich geliefert wird) ein nicht unerheblicher Unterschied.
    Oder anders ausgedrückt, derjenige der am meisten im LV vergisst, hat rechts unten dann den besten Preis.

    Wenn ein Haus in dieser Größenordnung sagen wir mal typischerweise 200T€ oder mehr kostet, dann muss man sich halt fragen, wie jemand so ein Haus für 130T€ anbieten kann. An der Gewinnspanne des ersten Anbieters wird es wohl kaum liegen. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  14. #34 ReihenhausMax, 09.05.2012
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ich würde mir mindestens drei Häuser dieses Herstellers selber ansehen wollen und mit
    den Eigentümern reden und die Verträge von einem Fachmann prüfen lassen.
     
  15. #35 touchi, 09.05.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.05.2012
    touchi

    touchi Gast

    Naja nen Fertighaus von isdochegal.... aber über die Brücke geht hier keiner :confused: ...

    Ich kann ja nicht mehr machen als die Daten vom Hersteller nehmen und halt pauschal 20.000 - 30.000,- drauf schlagen.

    Naja ich schau mal weiter...
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Falsch. Man kann so etwas auch prüfen lassen. Danach insbesondere die Verträge genauer unter die Lupe nehmen. Ein Laie kann die Fallstricke nicht einmal erahnen, geschweige denn bewerten.

    Fakt ist doch, wenn ich ein Angebot für einen Neuwagen aus der Oberklasse für 30T€ bekomme, dann werde ich erst einmal hellhörig.

    Bitte denkt daran, bei einem Haus geht es um viel Geld, und in den meisten Fällen um Schulden für die man die nächsten 20 oder 30 Jahre gerade stehen muss.

    Gruß
    Ralf
     
  17. #37 Oliver82, 09.05.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Du musst genau schauen was alles in diesem Preis dabei ist und davon ausgehen dass alles was nicht extra aufgeführt ist von dir gezahlt werden muss..

    Ist die Bodenplatte im Preis dabei? die Erdarbeiten? was ist da für eine Heizung dabei? wie sieht die Elektrik aus (anzahl der steckdosen, netzwerk, fernseher etc)? was für Böden sind im Preis dabei? Was für Armaturen? halten die auch länger als 5 Jahre? Lüftungskonzept?
    Was für Fenster? Schallschutz?

    Und auf Katalogbilder/Musterhäuser brauchst du nix geben... da wird dann die extraausstattung und die aufpreispflichtigen extras verbaut so dass das Haus auch auf über 200k kommt...

    Du hast auch keine Ausgaben für die Außenanlagen eingerechnet... auch wenn du da nur minimal was machen willst mit viel Eigenarbeit sind da schnell ein paar tausender weg... wenn man ne nette Terrasse will und nen ansprechenden Garten drumherum auch gerne ein paar mehr... Garage/Carport?

    Du darfst am ende auch nicht vergessen dass es in so einem 120m² Haus ohne Keller auch recht schnell recht eng werden kann... besonders wenn Kinder da sind! Du darfst nicht vergessen, dass du einen Raum im Haus für die Technik benötigst (Heizung etc) und als Kellerersatzraum.. da sind auch ganz schnell ~15m² weg!

    Du versuchst mit knapp 200k hinzukommen wie ich das sehe, also 170k aufnehmen... Ich würde mir überlegen ob da nicht 30-40k mehr möglich sind... auch damit wird man kompromisse eingehen müssen.. aber wenn man zu billig baut dann ärgert man sich womöglich in ein paar Jahren warum man damals nicht etwas mehr investiert hat... Wenn Ihr euch die erhöhte Belastung nicht zutraut dann solltet Ihr weiterhin EK ansparen... oder euch überlegen ob ein Reihenhaus evtl auch eine Lösung für euch wäre..
     
  18. touchi

    touchi Gast

    Ok als erstes sorry wegem dem Hersteller hatte ich schon wieder nicht auf der Pfanne mit den Namen. Natürlich habe ich den Hersteller auch gegoogelt und bin sogar auf ein Forum mit vielen Themen zum Hersteller gestoßen. Eine negative Tendenz konnte ich nicht erkennen.

    Zum Haus selber:

    Das man hier noch keine Außenanlage wie Wege, Carport, Randsteine...ect. hat ist klar. Was inkl. ist steht vereinfacht im Katalog (bzw. die Baubeschreibung ist online) den Vertrag müsste man vermutlich durchchecken lassen. Auch der ganze Haufen an Nebenkosten geht natürlich extra. Ich werde mal einen Termin machen und berichten.

    Das ich nicht morgen gleich los laufe sollte klar sein dafür bin ich jetzt lange genug hier :).


    Touchi
     
  19. Der Da

    Der Da

    Dabei seit:
    29.03.2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Karlsruhe
    Ich will mich mal eben einklinken hier: Ihr plant viel zu niedrig.

    Wir haben am Anfang genauso geplant, aber dann hat uns unser Hausberater gesagt, das wird nix.

    Unser Fertighaus kostet mit einer Wohnfläche von 140qm mal eben 200 000 € Ohne Nebenkosten und ohne Erdarbeiten. Der Anbieter ist nicht der günstigste, aber es gibt massive Qualitätsunterschiede. Und man will ja keine 150 000 für ne Bretterbude zahlen.
    Baunebenkosten sollte man mit mindestens 30 000 ansetzen, wenn das Grundstück "flach" ist. Ein Keller kostet etwa 30 000 - 50 000 je nach Untergrund.
    Eine Garage knapp 10 0000, ne gute Küche kostet auch mindestens 6000€

    Du siehst ich könnte die Liste unendlich weiter führen.

    Ihr solltet eventuell alles nochmals überdenken, und Finger weg von diesen Zeitungsanzeigen.... das sind meist nur Lockangebote. Diese Anbieter langen dann später beim Ausbau kräftig zu (Oder gehen in Insolvenz).
     
  20. #40 Behauserin, 10.05.2012
    Behauserin

    Behauserin

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    BaWü
    Bekannte von uns haben auch ein Fertighaus gebaut (mit einem bekannten und eher höherpreisigen Anbieter). Die Leistungsbeschreibung für das ganze Haus war ca. 10 Seiten lang.

    Zum Vergleich: Alleine die Ausschreibung für unseren Rohbau umfasste ca. 15-20 Seiten.
     
Thema: persönliche Finanzierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. finanziert bank haus in anderem bundesland

Die Seite wird geladen...

persönliche Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Einen Raum mit Körperwärme heizen - 2 Personen

    Einen Raum mit Körperwärme heizen - 2 Personen: Hallo zusammen, wie haben ein KfW40 Haus mit Wärmepumpe gekauft. Nun würde ich gerne wissen, ob ich auch ohne Heizung mit der Körperwärme von 2...
  2. Trägt ein KVH 12x8 2 Personen?

    Trägt ein KVH 12x8 2 Personen?: Ich muss bei uns im OG im Flur eine Temporäre Zwischenebene einbauen. (Wir müssen in 4m Höhe Zwischenspartendämmung, Folie, Latten.... anbringen.)...
  3. Tipps zum Grundriss - EFH 150qm für 3 Personen

    Tipps zum Grundriss - EFH 150qm für 3 Personen: Einen schönen Mittwoch wünsche ich euch! Wir haben ein tolles Grundstück über einen regionalen GU bekommen. Da die Grundstücke hier eher knapp...
  4. beschränkte persönliche Dienstbarkeit nie eingetragen?

    beschränkte persönliche Dienstbarkeit nie eingetragen?: Hallo, ich bin Miteigentümer von einem Grundstück (Weg zu allen Reihenhäusern, jeder "Anlieger" hat hier Miteigentumsanteile am Weg). Unter dem...
  5. Raucherunterstand, welche Größe für 10 Personen

    Raucherunterstand, welche Größe für 10 Personen: mal eine fachliche Frage: gibt es normative Regelungen zur notwendigen Größe von Raucherunterständen an Bürogebäuden? wenn ja: bitte...