Pfettendach dämmen

Diskutiere Pfettendach dämmen im Dach Forum im Bereich Neubau; Der Spitzboden will belüftet seien, gearde bei Weichfaserplatten. Die doch wesentlich dichter sind als es eine USB/UDB seien dürfte. Im übrigen...

  1. #21 Kalle88, 15.01.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Der Spitzboden will belüftet seien, gearde bei Weichfaserplatten. Die doch wesentlich dichter sind als es eine USB/UDB seien dürfte. Im übrigen sehe ich Bauholz, getrocknet?
     
  2. #22 woefe123, 15.01.2014
    woefe123

    woefe123

    Dabei seit:
    05.01.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter im ö.D.
    Ort:
    Wolnzach
    Frage zur Belüftung: Belüftung, egal ob nur Dämmung Kehlbalkenebene oder Dämmung bis zum First?

    Bauholz: Ja wurde extra in einer Trockenkammer heruntergetrocknet.
     
  3. #23 Kalle88, 15.01.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Was steht in Beitrag #19? Warum diskutieren wir dann die Variante mit dem First? Ich bezweifel, dass die Kehlbalken für einen Wohnbereich ausgelegt sind - statisch gesehen.
     
  4. #24 woefe123, 15.01.2014
    woefe123

    woefe123

    Dabei seit:
    05.01.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter im ö.D.
    Ort:
    Wolnzach
    Ok, wurde eigentlich nie diskutiert, dass es statische Probleme bei einer Nutzung des Dachbodens kommen könnte. Diese Vorhaben wurde eh nicht verfolgt.
     
  5. #25 Kalle88, 15.01.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Es steht in #19 auch drin, dass man sich Sachverstand holen sollte. Ich sehe da eine Wand auf denen die Kehlbalken liegen und ich sehe da keine Folie.. Tue dir den Gefallen und hole dir jemand, der von der Materie Ahnung hat...
     
  6. #26 woefe123, 15.01.2014
    woefe123

    woefe123

    Dabei seit:
    05.01.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter im ö.D.
    Ort:
    Wolnzach
Thema: Pfettendach dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pfettendach dämmen

    ,
  2. pfettendach aufbau

    ,
  3. Verbindung von Sparren mit einem Kehlbalken

    ,
  4. kehlbsljen pfertendach,
  5. dampfsperre kehlbalkendach,
  6. dampfbremse dachboden,
  7. pfettendach dämmung,
  8. seitliche verstärkung holzbalken,
  9. dämmung mittelpfette Komplet,
  10. dämmung firstpfette,
  11. kehlbalkendach spitzboden,
  12. kehlbalkendach mit firstpfette,
  13. kehldecke,
  14. pfettendach nachträglich dampfsperre anbringen,
  15. dämmung zwischen pfetten,
  16. pfette dämmen ,
  17. aufdopplung pfette,
  18. pfettendach innenwand,
  19. klimamembran an pfette
Die Seite wird geladen...

Pfettendach dämmen - Ähnliche Themen

  1. Pfettendach mit Kehlbalken

    Pfettendach mit Kehlbalken: Hallo zusammen, unser EFH (Bj. 1970/71) hat ein Pfettendach, welches sowohl im Dachgeschoss als auch im Obergeschoss weitere Kehlbalken aufweist....
  2. Firstzangen im Pfettendach nötig?

    Firstzangen im Pfettendach nötig?: Hallo zusammen, ich bin gerade am Ausbau des Dachgeschoss beschäftigt. Da es keinen Kniestock, sowie eine geringe Neigung (30 Grad) hat, würde ich...
  3. Zeltdach (Pfettendach mit doppelt stehenden Stuhl),Trockenbau

    Zeltdach (Pfettendach mit doppelt stehenden Stuhl),Trockenbau: Moin zusammen, Für die kalte Jahreszeit möchte ich endlich den Dachboden ausbauen als kleines Projekt nebenbei. Neubau aus 2017. KfW 70....
  4. Wechsel für Dachfenster in Dachkonstruktion (Kehlbalkendach? Pfettendach?)

    Wechsel für Dachfenster in Dachkonstruktion (Kehlbalkendach? Pfettendach?): Hallo liebe Bauexperten, ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit, da wir uns dieses Jahr ein älteres Haus um 1960 gekauft haben und...
  5. Sparrendach oder Pfettendach?

    Sparrendach oder Pfettendach?: Hallo, ich plane ein EFH mit Satteldach. Die Dachneigung soll 30° betragen, die Sparrenlänge 5,10 m ohne Überstand, kein Kniestock. Der Dachboden...