Pfettenschutzblech befestigen

Diskutiere Pfettenschutzblech befestigen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte für meinen Pfettenköpfe noch ein paar Wetterschutzbleche anfertigen und frage mich, wie man diese am besten befestigt....

  1. #1 Ab in die Ruine, 17.05.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    133
    Hallo zusammen,

    ich möchte für meinen Pfettenköpfe noch ein paar Wetterschutzbleche anfertigen und frage mich, wie
    man diese am besten befestigt. Schrauben wäre ja kontraproduktiv. Werden die geklebt? Mit Abstandshaltern
    damit das Blech einen Luftspalt zum Holz hat. Wie sieht das korrekte Ausführungsdetail aus?
    Ich danke Euch für Eure Hilfe.
     
  2. #2 petra345, 17.05.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.669
    Zustimmungen:
    852
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man kann die Bleche an dem Sparren befestigen. Dann sind die Löcher keinem Wasser ausgesetzt.
    .
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  3. #3 DerSchreiner, 17.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Spenglerschrauben verwenden (Dichtscheibe), aber nicht ins Hirnholz Schrauben am Besten.. bei einem Hirnholzschutz braucht nicht zwingend Luft dazwischen.. das Holz "atmet" an anderen Stellen somit auch

    dran kleben würde ich nicht, wegen einer eventuellen Demontage
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  4. #4 Ab in die Ruine, 17.05.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    133
    Danke für das Feedback. Ich denke wahrscheinlich viel zu kompliziert. Wirklich viele Bilder gibt es ja im Netz nicht.
    Das einzige was halbwegs professionell aussieht ist ja recht einfach. Ich hätte wahrscheinlich noch seitlich abgekantet.
    Aber so ist es ja nur ein Streifen der am Sparren verschraubt wird und einmal unten an der Pfette.

    [​IMG]

    Quelle: Holzbau Peter - Flaschner-Blech-Arbeiten
     
  5. #5 DerSchreiner, 17.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    vorweg, ist deine Pfette von Sonneneinstrahlung und Niederschläge geschützt von deiner Traufe ? Also hinter deinem Dachüberstand ist die Pfette oder bündig etc pp ??? Ein guter Hirnholzschutz (Lackieren) macht es meistens ja auch
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 17.05.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    133
    Ich habe jetzt leider gerade keine Detailbilder oder Maße. Ich denke der Ortgang steht so 15cm über.
    Das Holz ist mit OSMO Landhausfarbe gestrichen.
    Ich denke schon, dass die Hölzer bewittert werden.

    pfetten.jpg
     
  7. #7 DerSchreiner, 17.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Osmo Landhausfarben sind einfach mega in der Qualität

    gut, ne Tropfkante hast ja vorhanden, ich finde optisch, würde da kein Hirnholzschutz-Blech dazu passen.. aber deine Entscheidung
     
  8. #8 Ab in die Ruine, 17.05.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    133
    Ich dachte an weißes Alublech. Das sollte doch nicht auffallen, oder?
     
    DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Pfettenschutzblech befestigen

Die Seite wird geladen...

Pfettenschutzblech befestigen - Ähnliche Themen

  1. Schwellenbalken für ein Dach befestigen

    Schwellenbalken für ein Dach befestigen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen überdachten Grillplaz bzw. einen Pizzaofen zu bauen. Für Wände etc. verwende ich Poroton-Steine, da...
  2. Dach mit Dachbahn, wie befestige ich etwas DICHT darauf

    Dach mit Dachbahn, wie befestige ich etwas DICHT darauf: Hallo zusammen, ich will auf einem OSB Dach mit selbstklebender Dachbahn Schienen für PV Module anschrauben. Wie bekomme ich diese dicht?...
  3. Markise in Poroton befestigen

    Markise in Poroton befestigen: Hallo liebe Bauexperten, wir haben eine Vollkasettenmarkise, die wir falls möglich an der Garage befestigen möchten. Die Außenschale der Wand...
  4. Holzleiste auf Fußboden Treppenhaus befestigen. Aber wie?

    Holzleiste auf Fußboden Treppenhaus befestigen. Aber wie?: Hallo und guten Abend, wir möchten eine Holzleiste auf dem Fußboden im Treppenhaus für ein Schutznetz befestigen. Was können wir am besten für...
  5. Wandlampe mit Bügel an Wanddose befestigen

    Wandlampe mit Bügel an Wanddose befestigen: Hallo, wir hatten einen Lampenauslass bestell und leider eine Wanddose bekommen. Nun wollen wir daran eine Wandlampe befestigen. Die Lampe hat...