Pflaster des Fußwegs streichen?

Diskutiere Pflaster des Fußwegs streichen? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben von der Stadt die Auflage, dass vor unsere Zufahrt über den Fußweg rot sein muss (haben vergangenes Jahr gebaut). Somit...

  1. mareje

    mareje

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürostuhlakrobat
    Ort:
    Near Leipzig
    Hallo,

    wir haben von der Stadt die Auflage, dass vor unsere Zufahrt über den Fußweg rot sein muss (haben vergangenes Jahr gebaut). Somit müssten auf ca. 2,5m Breite die grauen Betonpflastersteine gegen rote ausgetauscht werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Steine statt dessen zu streichen? Der finanzielle Aufwand dürfte ungleich geringer sein. Dauerhaft halten muss es natürlich aber! Die Steine würde ich natürlich vorher mit einem Hochdruckreiniger säubern.

    Danke und viele Grüße,
    Markus
     
  2. #2 wasweissich, 30.05.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sicher könnte man die steine färben , aber dass das billiger wird als sie zu tauschen , glaube ich nicht .(bin ich sicher)

    wer hat die denn verlegt ? einer , der das darf , weiss auch , dass sie rot sein müssen (notmalerweise )
     
  3. mareje

    mareje

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürostuhlakrobat
    Ort:
    Near Leipzig
    Die Straße samt Fußwegen etc wurde ja vor ca. 15 Jahren komplett erneuert. Und unser Grundstück ist erst seit 2009 bebaut (bis dahin "wilder" Garten). Somit war da keine Ausfahrt vorgesehen.
     
  4. #4 meisterLars, 30.05.2010
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Lass mich das für Dich googlen

    Ob das was taugt, lassen wir mal dahingestellt.

    Wobei... Meine Eltern haben letztes Jahr ihre 27 Jahre alten Betondachpfannen beschichten lassen, das ergebins ist sehr zufriedenstellend.
     
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Glaubt Ihr wirklich das sich die Stadt/Gemeinde damit zufrieden geben wird?

    Wenn der Tanz erstmal beginnt, ist es zu spät zum jammern und es wird doppelt teuer...
     
  6. mareje

    mareje

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürostuhlakrobat
    Ort:
    Near Leipzig
    Das befürchte ich leider auch. Naja, mal bei denen anfragen kann ja nicht schaden ....
     
  7. #7 Stromfresser, 31.05.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Wenn das vorher nur Fussweg war, ist da mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit eh nicht ausreichend Futter für eine Einfahrt drunter, oder? Also altes Pflaster raus, Unterbau neu machen und neu pflastern.
     
  8. #8 Nick Otin, 11.06.2010
    Nick Otin

    Nick Otin

    Dabei seit:
    26.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ler
    Ort:
    Bautzen
    Hallo

    Ich kann nur dazu raten, die "Einfahrt" mit der jeweiligen gewünschten Farbe neu zu bauen. Soll heißen, alte Steine raus und neue rein. Natürlich ist das auch nicht ganz billig, aber auf Dauer gesehen garantiert kostengünstiger.

    Begründung:
    1. Wie angesprochen, war/ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der vorhande Fußweg den Belastungen durch Fahrzeuge nicht gewachsen sein wird. Also muss es früher oder später eh gemacht werden.
    2. Farbe auf die alten Steine birgt neue Gefahren:
    - im Winter oder bei Regen kann das sehr glatt werden und wenn da einer
    ausrutscht, kanns verdammt teuer werden, zudem wird die Versicherung
    dann sicherlich nicht zahlen wollen, wenn es nicht fachgerecht "lackiert"
    wurde
    - es müsste also solche Farbe aufgetragen werden, die im Strassenbau für
    Markierungsarbeiten verwendet wird. Ob das auf Dauer billiger wird als die
    Steine auszuwechseln, glaub ich kaum, denn durch Schneeschippen oder
    Salzen, müsste die Farbe regelmäßig erneuert/ausgebessert werden.

    Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
     
Thema: Pflaster des Fußwegs streichen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pflastersteine streichen erfahrungen

    ,
  2. pflasterstein farbe erfahrungen

    ,
  3. pflastersteine streichen

    ,
  4. pflaster strwichen,
  5. pflastersteine färben,
  6. pflaster streichen,
  7. pflastersteine streichen erfahrung,
  8. kann man pflastersteine färben Erfahrungen ,
  9. pflastersteine streichen langzeiterfahrung,
  10. pflaster streichen erfahrung,
  11. betonsteine streichen,
  12. pflastersteine steichen,
  13. Pflaster überstreichen,
  14. pflaster streichen forum,
  15. Verbundsteine streichen,
  16. pflanzsteine streichen erfahrung,
  17. pflastersteine farbe erfahrungen,
  18. pflastersteine färben erfahrungen,
  19. pflastersteine neu streichen
Die Seite wird geladen...

Pflaster des Fußwegs streichen? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  2. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  3. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  4. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...
  5. Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?

    Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?: Moin, ich werde demnächst mein Grundstück vorne komplett 170qm Pflastern, jetzt läuft aber auch mein Glasfaseranschluss da längs. Wurde soweit ich...