Pflaster längs des Hauses abdichten?

Diskutiere Pflaster längs des Hauses abdichten? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Wir werden direkt am Haus (hat 2 Weltkriege erlebt) ca. 25qm pflastern. Derzeit läuft entlang der Hauswand ein 50cm breiter Betonstreifen....

  1. #1 hermelin, 09.12.2008
    hermelin

    hermelin

    Dabei seit:
    23.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Trier
    Wir werden direkt am Haus (hat 2 Weltkriege erlebt) ca. 25qm pflastern.

    Derzeit läuft entlang der Hauswand ein 50cm breiter Betonstreifen. Davor ist nur Erde. Das Regenwasser versickert wohl. Derzeit dringt durch die Außenwand kein Wasser in den Keller.

    Der Betonstreifen kommt weg; das Pflaster beginnt an der Hauswand an. Es kriegt Gefälle vom Haus weg (erst >2%, dann weniger). Machte man statt des Pflasters z.B. eine Betonplatte, dann würde das Wasser auf die Straße laufen.

    Wie ich hier gelesen habe verfugt man ja nicht dicht, sondern das Wasser soll sogar aus gutem Grund durch die Fugen versickern und nach unten abwandern.

    Bedenken: Kann ich mir längs der Hauswand so Wasser ins Haus holen?

    Fragen:
    Wie kann ich dem Vorbeugen?
    Genügt es, wenn ich die Anschlußfuge ans Haus gut abdichte?
    Dabei denke ich an eine Hohlkehle mit Mörtel oder durch Einsatz von Silikon.
    Kann man im Unterbau mit Folie oder Beton dafür sorgen, dass nicht alles nur vertikal versickert, sondern erst mal z.B. 0.5m weit vom Haus wegläuft?

    Ich freue mich auf Euere Antworten.

    Vielen Dank,
    Hermann
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Häufiger passiert folgendes...

    Bisher konnte Regenwasser auf der Fläche wo es aufkam auch versickern, will heißen 100 m² Regen versickern in 100 m² Untergrund.

    jetzt wird gepflastert und dafür ausgeschachtet und mit leich versickerungsähigem Material auf schlecht versickerndem Boden angefüllt.

    Richtig, denn jetzt läuft Wasser durch das Pflaster in den Unterbau und wird dort auf dem schlecht Versickerungsfähigen Untergrund dem Gebäude zugeführt.

    Deshalb sollte auch der Untergrund schon Gefälle vom Gebäude weg haben.
     
  3. #3 hermelin, 09.12.2008
    hermelin

    hermelin

    Dabei seit:
    23.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Trier
    Danke. Schon beim Ausschachten Gefälle vom Haus weg zu lassen, das leuchtet ein.

    Ich vermute jetzt mal, dass sowieso nicht so sehr viel Wasser durch eine gepflasterte Oberfläche eindringt, wenn es auch ablaufen kann. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen. Vielleicht sollten trotzdem auf dem ersten halben Meter entlang der Hauswand besondere Vorkehrungen getroffen werden, z.B. ein undurchlässiger Untergrund - falls das geht, oder?

    Die Abdichtung gegen die Hauswand ist mir allerdings noch nicht ganz klar.
     
  4. #4 hermelin, 02.01.2009
    hermelin

    hermelin

    Dabei seit:
    23.06.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Trier
    Nur zur Ergänzung: Die Herren Pflasterer haben beim Anschluss an die Hauswand Noppenfolie verwendet und diese nach unten vom Haus weg gebogen. Wo die Noppenfolie endet (knapp unter Pflasteroberfläche) mache ich bei gutem Wetter eine Hohlkehle hin.

    Übrigens: Die Ausrichtung haben wir noch leicht verändert und demnach haben Untergrund und Pflaster ordentlich Gefälle bekommen.
     
  5. #5 mesche7, 02.01.2009
    mesche7

    mesche7

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    meinemädelsunterstützer
    Ort:
    Straubenhardt
    Benutzertitelzusatz:
    Expertenwinzling
    Jedoch sollte das Spritzwasser und die mögliche Staunässe an der Hauswand beachtet werden und hier kann man mit einer farblosen Abdichtung vorgehen.
     
  6. #6 Meizter, 02.01.2009
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Sonst gibts unschöne Ausblühungen im Sockelputz bis hin zum Abplatzen
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    vorsicht mit solchen aussagen bei 100j alten kellerwänden.
    wenn die überirdischen wandbereiche nach aussen geschlossen werden, kanns ein schuss nach hinten werden.
     
  8. #8 mesche7, 04.01.2009
    mesche7

    mesche7

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    meinemädelsunterstützer
    Ort:
    Straubenhardt
    Benutzertitelzusatz:
    Expertenwinzling
    @ sepp Wenn ich die Abdichtung nur im Spritzwasserbereich ausführe was sollte dann passieren?Bin neugierig...
     
Thema: Pflaster längs des Hauses abdichten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Auffahrt Hauswand Folie

    ,
  2. fuge zwischen hauswand und pflaster abdichten

    ,
  3. wandanschluss pflaster

    ,
  4. abdichtung hauswand pflaster,
  5. pflaster weg wasser abdichten,
  6. gehsteig anschlzss abdichten,
  7. pfladter an der hausmauer,
  8. pfladter zur haudmauer hin verfugen,
  9. Abdichtung pPflaster zum haus,
  10. hauswand pflaster abdichten,
  11. hauswand gehweg versiegeln,
  12. übergang pflaster hauswand,
  13. Gefälle Weg Hauswand,
  14. anschluss pflaster an hauswand,
  15. Pflastersteine abdichten ,
  16. fuge von Pflaster zu hauswand abdichten,
  17. ans haus gepflastert undicht,
  18. pflaster anschluss an hauswand,
  19. silikon hauswand Pflaster,
  20. mauer zu pflastersteinen abdichten,
  21. Anschluss Pflaster Hauswand Fuge,
  22. wasser anschlussfuge hauswand,
  23. Haupteingang wie abdichten,
  24. Fugenvergußmasse zwischen Pflaster und Mauerwerk,
  25. Abdichtung Haus pflaster
Die Seite wird geladen...

Pflaster längs des Hauses abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  3. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  4. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  5. Einfahrt pflastern, wie lange warten?

    Einfahrt pflastern, wie lange warten?: Hallo Leute! Bei uns hat sich seit meiner Einstellung des Grundrisses einiges getan. Eure Anmerkungen und Hinweise wurden zum Teil umgesetzt,...