Pflastern auf Betonboten

Diskutiere Pflastern auf Betonboten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin zusammen, ich möchte auf dem Weg (siehe Foto) gern einfach pflastern. Das ist ein Betonboden mit einigen Rissen. Kann ich daraut einfach...

  1. Weigel80

    Weigel80

    Dabei seit:
    25.07.2024
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich möchte auf dem Weg (siehe Foto) gern einfach pflastern.
    Das ist ein Betonboden mit einigen Rissen.

    Kann ich daraut einfach Split 3-5cm veteilen und dann ganz normal pflastern, oder muss ich etwas beachten?

    Besten Dank vorab!
     

    Anhänge:

  2. Weigel80

    Weigel80

    Dabei seit:
    25.07.2024
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ist die Antwort ernst gemeint? Wenn ja, warum englisch? Inhaltlich ergibt es auch wenig Sinn?!
     
  3. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.323
    Zustimmungen:
    435
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ja das kannst du machen. Wird halt alles 3-4cm + Pflaster höher. Was genau hindert sich den Beton fachgerecht zu entsorgen?
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei obi gibt’s zur Zeit günstig einen für sowas gut brauchbaren abbruchhammer :biggthumpup:
     
  5. Weigel80

    Weigel80

    Dabei seit:
    25.07.2024
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Die Höhe macht mir nichts aus, ist sogar besser so.Wenn ich den Beton rausstemme, muss ich den entsorgen und dafür müsste ich ja dann trotzdem eine verdichtete Schotterschicht unter den Split neu machen, von daher hätte ich nichts gewonnen.
    Von daher wäre das der einfachste Weg.

    Hinsichtlich der Löcher im Beton muss ich nichts beachten, oder (Hatte schon überlegt, die mit Estricht zuzumachen? Kein Unkrautflies zunächst über den Beton?

    LG
     
  6. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    739
    Ich bin nicht vom Fach, aber mMn. kriegst du keinen stabileren Untergrund hin, als den bereits liegenden Beton. Ich würde es so machen. Dazwischen muss mMn. auch nichts.
     
  7. meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Laienfrage: Wenn du da pflasterst, wie bekommst du dann die nach außen öffnende Tür auf? :bef1006:
     
  8. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.481
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Mit der Stichsäge ... :think
     
    Deliverer gefällt das.
Thema:

Pflastern auf Betonboten

Die Seite wird geladen...

Pflastern auf Betonboten - Ähnliche Themen

  1. Terasse Pflastern - Material /Verdichtung

    Terasse Pflastern - Material /Verdichtung: Guten morgen zusammen, Wir wollen eine Terasse/Sitzecke selber pflastern. Abmessungen 4 x 3m. Die Tragschicht aus Beton RCL haben wir bereits...
  2. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...
  3. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern

    Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern: Guten Tag alle zusammen! Wir sanieren momentan die Fassade/Außenanlage von unserem knapp 100 Jahre altem Haus aus Sandstein Bruchsteinen. Das...