Pflastern über Erdwärmebohrung?

Diskutiere Pflastern über Erdwärmebohrung? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir planen aktuell unseren Garten und sind auf das Thema "Ökoplfaster" mit besserer Wasserdurchlässigkeit gekommen. Nun soll nach...

  1. Orkati

    Orkati

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt (VWA)
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    wir planen aktuell unseren Garten und sind auf das Thema "Ökoplfaster" mit besserer Wasserdurchlässigkeit gekommen.
    Nun soll nach meinem bescheidenen Wissen versickerndes Wasser ja einen positiven Effekt bei Erdwäresonden haben !?

    Daher die Frage: Wir haben 2 Bohrungen a je 70m. Sollten wir darüber pflastern oder besser Rasen/Beet? Hätte ein "Ökopflaster" einen positiven Effekt oder machen wir uns einfach zuviele Gedanken und können die Fläche nutzen, als ob da garnichts wäre?

    Besten Dank im Voraus,
    Orkati
     
  2. #2 Achim Kaiser, 21.08.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Die Erfahrung sagt ... besser nicht Überpflastern.

    Wenn später zu irgend einem Zeitpunkt mal an den Bereich dran musst (warum auch immer), dann kriegste die gepflasterten Flächen nur mit ordentlich Aufwand wieder in den Ursprungszustand.

    Bohrungen so markieren, dass man sie auch in 20 Jahren noch findet und wenns die Gestaltung nicht stört, Rasen drumrum und fertig. (Regelmäßig weiss man es schon nach ein paar Monaten nicht mehr *genau* wenn Gras drüber wächst und es nicht idiotensicher markiert wurde)

    Wenn das Pflaster die Zuleitungen kreuzt ... nicht dramatisch.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. Martl

    Martl

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Gelting
    Hallo Achim Kaiser,

    etwas flicken bei einer ggf. Leckage klappt doch nur an den Kollektorrohren zu den Sammlern.
    An der Vertikalen Bohrung kann doch auch im SChadensfall nichts behoben werden?!?
     
  4. KyleFL

    KyleFL

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zersp.-Fr.-Drehtechnik
    Ort:
    Flieden
    Ich kann daran jetzt auch keinen daramtischen Aufwand erkennen, im Notfall ein paar Pflastersteine rauszunehmen.
    Bei Bohrungen ist der Eintrag durch Regen von oben sehr gering (anders als bei z.B. Flachkollektoren), daher darf da auch Pflaster, oder im Notfall sogar Beton drüber. Es gibt sogar Leute, die stellen ein ganzes Haus obendrauf...


    Cu KyleFL
     
  5. Orkati

    Orkati

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt (VWA)
    Ort:
    NRW
    Danke für die Antworten :)
    Für die Effizienz also bei Bohrungen eher irrelevant.
    Für Revisionen haben die Zuleitungen einen Revisionsschacht. Wenn man an die Bohrung selber muss würde es eh eine größere Sache, da machen die paar Pflastersteine auch nichts...
     
  6. #6 Cascada, 20.09.2013
    Cascada

    Cascada

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hof
    Hallo,
    Orkati hat meiner Laienmeinung nach Recht. Wenn man an die Bohrungen muss, ist sowieso alles zu spät ;-)
    Und wenn die Sonden nach Tichelmann angeschlossen sind: einmal dicht, immer dicht - da brauchts auch keinen Revisionsschacht.
    MfG
     
  7. #7 Achim Kaiser, 20.09.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Theoretisch vielleicht. Praktisch kannste dabei ganz fett in den Allerwertesten gekniffen sein.
    Wesentlich unproblematischer ist ein Verteiler mit Absperrungen und Durchflussanzeigen.
    Es ist schon so mancher fast verzeifelt wenn es anders gemacht wurde.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema: Pflastern über Erdwärmebohrung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pflastern über erdwärmebohrung

    ,
  2. erdwärmebohrung unter parkplatz

    ,
  3. erdwärmwsonde ineinfahrt

    ,
  4. erdwärmenohrung in der einfahrt,
  5. erdsonden unter auffahrt,
  6. auf erdwärme bohrloch terasse,
  7. Erdwärmekollektoren unter Pflaster,
  8. erdwärme unter pflaster,
  9. tiefenbohrung einfahrt überpflastern,
  10. kontrollschacht einfahrt überpflastern,
  11. erdwärmesonde unter auffahrt,
  12. terrasse über wärmepumpenbohrung,
  13. erdwärmebohrung unter einfahrt möglich,
  14. erdwärme unter einfahrt,
  15. kontrollschacht erdbohrung pflastern,
  16. wärmepumpe bohrung ökopflaster
Die Seite wird geladen...

Pflastern über Erdwärmebohrung? - Ähnliche Themen

  1. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  2. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  3. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  4. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  5. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...