Pflastersteine ausfugen notwendig ?

Diskutiere Pflastersteine ausfugen notwendig ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Ich habe 6cm Pflastersteine in meiner Hofeinfahrt verlegt. Mein Verleger hat gemeint, man muss das nicht ausfugen...da würde dann nur Gras...

  1. pit28

    pit28

    Dabei seit:
    02.11.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Angestellter
    Ort:
    Neuburg
    Ich habe 6cm Pflastersteine in meiner Hofeinfahrt verlegt. Mein Verleger hat gemeint, man muss das nicht ausfugen...da würde dann nur Gras rauswachsen...
    Ich befürchte aber , daß die Stabilität der Oberfläche darunter leidet. Stimmt das ? MUß ich das Pflaster ausfugen ? Kann ich das auch nachtäglich machen ? Mit Sand ?
     
  2. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Pflastersteine gehören immer ausgefugt (siehe: http://www.ehl.de/index2.php?MainPNId=162&TplId=28&SekPNId=165&PHPSESSID=b41a2cb021014c3e9005f3716743efbe.
    Die verfüllte Fuge ist auch dazu gedacht auftretende horizontal Kräfte von einem Stein auf den anderen weiterzuleiten.
    Dadurch kommt erst der Verbund zwischen den Steinen zur Wirkung.

    Zum Verfugen gibt es auch gebrochenes Natursteinmaterial in verschiedenen Farben. Mit was die Fuge verfüllt wird hängt auch von der Art des Pflasters ab z.B. Ökopflaster.

    Unkraut wächst überall wo eine Pflasterflächen nicht ständig begangen oder befahren wird.

    Gruß Michael
     
  3. Gast_M

    Gast_M Gast

    Klar Fuge muss sein, Sand oder gesiebte Erde einkehren. Optimal ist wenn man einen Moosbewuchs der Fugen erreicht, Moose sind klein und verhindern Wildkrautbewuchs. Wenn der Mossbewuchs der Fugen einsetzt kann man zB mit Roundup vorhandene Wildkräuter killen, und damit alles mit Moos zuwachsen lassen. Das Moos wächst auch im Winter langsam weiter - unkraut nicht. Noch ein Tip - Unkraut in Fugen kann man wunderbar mit dem Rasenmäher auf niedrigster Stufe mähen, dabei kehrt man das Pflaster o.ä. automatisch mit.

    Gruss
     
Thema: Pflastersteine ausfugen notwendig ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauexpertenforum pflaster ausfugen

    ,
  2. fugen zuwachsen lassen

Die Seite wird geladen...

Pflastersteine ausfugen notwendig ? - Ähnliche Themen

  1. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  2. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...
  3. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  4. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  5. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...