Pflastersteine Probleme mit Gefälle

Diskutiere Pflastersteine Probleme mit Gefälle im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Wir sind gerade bei unserem Neubau an der Erstellung der Einfahrt. Die Einfahrt hat eine Länge von 15m. Unser Problem ist jetzt, wenn wir...

  1. #1 Stefan02, 17.08.2022
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    Wir sind gerade bei unserem Neubau an der Erstellung der Einfahrt.
    Die Einfahrt hat eine Länge von 15m.
    Unser Problem ist jetzt, wenn wir die Höhe vom Kantstein vom Nachbar annehmen hätte unser Pflaster nur ein Gefälle von knapp unter 1% auf die 15m Länge gesehen.
    Da uns der Hersteller der Pflastersteine aber min 2% Gefälle vorgibt, müssten wir 15cm über den Kantstein vom Nachbar.
    Gibt es da eine schöne Lösung denke 2 Kantsteine an der Grenze sehen nicht schön aus.
    Hab gesehen es gibt z.b Metall schienen in 20cm Höhe die wären schön dünn, bin mir aber nicht sicher ob man damit die Pflastersteine sicher anfangen kann.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Steht der Kantstein vom Nachbarn exakt auf der Grenze?
     
  3. #3 Stefan02, 18.08.2022
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen. Der Stein vom Nachbar steht bündig mit Rückseite auf der Grenze. Also die Stärke von 8cm gehen auf seine Seite
     
  4. #4 Osnabruecker, 18.08.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Frage an die anderen:

    Dachprofil bei Pflasterbauweise?
    Der HochPunkt liegt dann mittig, und du stellst nach links und rechts dein Wunschgefälle her.
     
    SIL gefällt das.
  5. #5 Stefan02, 18.08.2022
    Stefan02

    Stefan02

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Wie sieht so was aus? hab im Internet nix gefunden.
    Da der Nachbar kein Zaun stellt das machen wir. Könnte man vielleicht doch noch ein randstein setzen und den Zaun Pfosten dazwischen stellen. Bin mir aber nicht sicher wie das optisch aussieht.
    Durch den Zaun dürfte ich den randstein vom Nachbar nicht mehr sehen. Nach ca 8m ist das Niveau dann eh wieder gleich und Man könnte den Stein dann vielleicht weglassen und nur noch die zaunpfosten stellen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wieso gibt es diese Vorgabe ? Vor meinen Garagen habe ich 0 Gefälle dann mit Gefälle und dann minimal allerdings seitlich eine Rinnenausbildung links und rechts , du kannst also schon stufen und treppen verschneiden wie du willst oder fährst mit Bogen axial oder wenn dir das zu kompliziert ist nimm den Vorschlag von Osna und arbeite mit Stich , wobei auch da ich die Rinnenführung seitlich erstellen würde.
    Was ist es für Pflaster ? Drainage halt drunter ....und falls du dich auf DIN VOB beziehst so sind es 2,5 Gefälle ...
     
  7. #7 VollNormal, 18.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.413
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bist du auf Längsgefälle angewiesen oder kannst du auch Quergefälle (vom Nachbargrundstück weg) realisieren?

    Grundsätzlich wohl machbar, aber eine Hälfte der Fläche würde dann ja gegen den Kantstein des Nachbarn entwässern.

    Und wie es aus Sicht des Nachbarn aussieht ist dir egal?
     
  8. #8 Fabian Weber, 18.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Mach doch einfach die 1%. Hast halt vielleicht mal ne minimale Pfütze.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du olles Pfuschi :hammer:
     
  10. #10 meisterLars, 19.08.2022
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    So ein paar Bilder würde der Problemlösung evtl recht zuträglich sein... ;)
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jeder entwässert bitte auf seinem eigenen Grundstück!

    Was spricht gegen ein Quergefälle von 2% und ein Längsgefälle von 1%?
     
Thema:

Pflastersteine Probleme mit Gefälle

Die Seite wird geladen...

Pflastersteine Probleme mit Gefälle - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  2. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  3. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...
  4. Fugen Pflastersteine die aushärten

    Fugen Pflastersteine die aushärten: Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Fugensand den man bei Betonpflastersteinen nehmen kann der aushärtet. Ich habe einen, Rompox - Fugensand...
  5. Probleme mit Hofeinfahrt - Pflastersteine vs Betonfahrbahn

    Probleme mit Hofeinfahrt - Pflastersteine vs Betonfahrbahn: Moin, ich muß meine Hofeinfahrt wohl komplett neu befestigen und suche dafür ein paar Tipps. Bisher liegen dort Verbundsteine. Diese wurden vor...