Photovoltaik

Diskutiere Photovoltaik im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Abend, vielen Dank fürs Lesen vorab. Ich hab eine kurze, knappe Frage: Hat jemand Erfahrungen/ ist Student der Baustatik oder hat eine...

  1. Gafs

    Gafs

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    vielen Dank fürs Lesen vorab.
    Ich hab eine kurze, knappe Frage:
    Hat jemand Erfahrungen/ ist Student der Baustatik oder hat eine ähnliche Dachkonstruktion und kann mir sagen ob die beigefügte Dachkonstruktion eine Photovoltaik trägt. Danke für die Antworten.
    Ich kann leider kein Bild von meinen Bauplan anfügen, also ein paar Daten:
    Dachbalken: 8 auf 14 cm
    Breite: ca 50 cm
    Auflage auf zwei quersparren 12 auf 12 cm
    Dachbalken Länge ca. 6,7 Meter
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 06.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.450
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Statiker beauftragen
     
  3. #3 JohnBirlo, 07.05.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Also wenn hier irgendjemand mit Erfahrung schreibt, dass das mit der Photovoltaik bei dir kein Problem ist, dann machste die Anlage aufs Dach?

    Und wenn dann das Dach runterkommt, dann sagste "Ich hab irgendjemanden in nem Forum gefragt!" ?
     
  4. #4 matschie, 07.05.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Das kann funktionieren, es lohnt sich in meinen Augen durchaus einen Statiker damit zu beauftragen. Sparren 8/14 reichen in unserem Fall aus, aber das ist natürlich immer auch eine Frage der Windbelastung (Standort, Gebäudehöhe), Sparrenabstand, Dacheindeckung, Innenausbau u.v.m.
    Die Erfahrung sagt Hoffnungslos ist es nicht, aber definitiv beantworten kann man das auch als schon-lange-nicht-mehr-Student der Baustatik nur nach einer detaillieren Bestandsaufnahme und rechnerischen Überprüfung.
     
    SvenvH und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Photovoltaik

Die Seite wird geladen...

Photovoltaik - Ähnliche Themen

  1. Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?

    Dachfenster einbauen bei vorhandener Photovoltaik-Anlage und Lokalität zu Dachsparren feststellen?: Hallo, ich möchte in unser Dach ein Dachfenster einbauen. Es liegt aber eine ältere Photovoltaik-Anlage darauf. Ein Dachsparren muss in Teilen...
  2. Photovoltaik auf überbauten Wellasbestplatten (RLP)

    Photovoltaik auf überbauten Wellasbestplatten (RLP): Guten Abend, ich habe ein Frage zu der ich bisher keine eindeutige Antwort bekommen habe. Es gilt die Bauordnung für Rheinland-Pfalz. Bis 2010...
  3. Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?

    Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?: Mich würden eure Erfahrungen interessieren bezüglich Photovoltaik. Ist alles so eingetreten wie ihr es geplant habt und es euch vorgerechnet wurde...
  4. Photovoltaik - Unterkonstruktion steht über

    Photovoltaik - Unterkonstruktion steht über: Guten N'Abend, Aktuell wird bei uns eine Photovoltaikanlage installiert. Soeben bin ich zur Baustelle gekommen und habe mir die erste Seite des...
  5. Photovoltaik auf Garagendach auf Nordseite - Lohnt?

    Photovoltaik auf Garagendach auf Nordseite - Lohnt?: Moin zusammen, anbei eine Skizze der Position unserer Garage (gemauert). Lohnt es sich auf dieser Garage PV-Module zu platzieren? Ausrichtung...