Planung für Badverliesung

Diskutiere Planung für Badverliesung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, danke @ LaZi fürs Nachfragen. Bei mir war's in letzter Zeit etwas stressig und somit komm ich erst jetzt wieder so richtig dazu mich...

  1. #41 Anita84, 19.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Hallo Leute,

    danke @ LaZi fürs Nachfragen. Bei mir war's in letzter Zeit etwas stressig und somit komm ich erst jetzt wieder so richtig dazu mich mit dem Bad zu beschäftigen.

    Momentaner Stand ist so, dass ihr mich überzeugt habt, den Streifen hinter dem Handtuchheizkörper wegzulassen bzw. ich hab mir jetzt überlegt einfach einen anthrazitfärbigen Handtuchheizkörper (HSK Yenga) zu nehmen. Schaut dann hoffentlich ganz gut aus auf den weißen Fliesen.

    Boden wird nicht diagonal verfliest sondern mit den 60x60 Fliesen gerade. Hab gelesen das lässt das kleine Bad ruhiger wirken.

    Nur mit den Wandfliesen bin ich immer noch am hadern. Hab mich nun entschlossen doch nicht Fliese auf Fliese legen zu lassen sondern werd' die Fliesen runter klopfen um den Raum nicht noch kleiner zu machen. Klar geht's da um nicht viel, aber etwas ist's auch.

    Bloß meine Frage nun: Ich hätte mir für die Wand 90x30 Fließen (weiß) gefunden. Meint ihr dass das zu groß ist?! :confused:
    Ich hab ja gelesen bei einem kleinen Bad große Fliesen zu nehmen aber ist 90x30 nicht vielleicht zu groß?!

    Lg,
    Anita
     
  2. #42 Anita84, 19.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Hmm ich sollt heute die Fliesen bestellen. Keiner eine Meinung zu 90x30? :confused:
     
  3. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Mir wäre in so einem kleinen Bad 90 x 30 viel zu groß. Von den Problemen bei der Verlegung mal ganz abgesehen.
     
  4. #44 feelfree, 19.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Und ich finde es kann nicht groß genug sein - zumindest wenn ich nicht selbst fliesen muss ;-)
    Aber vielleicht nochmal die wichtigsten Maße checken - wenn da eine Wand z.B. 280cm lang ist sind 90cm Fliesen z.B. suboptimal...
     
  5. #45 Anita84, 20.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Wegen den Problemen bei der Verlegung hab ich mir auch Sorgen gemacht. Der Fliesenleger meint, das ist kein Problem. Als ich dann meinte dass kleine Fliesen halt eher Unebenheiten verzeihen, meinte er, man muss so oder so ordentlich arbeiten, ob man jetzt große oder kleine Fliesen hat.
    Hab auch gemeint dass ich Angst hab dass die dann womöglich mir alle mal entgegenkommen aber er sieht da absolut kein Problem :confused:

    Würdet ihr bei so großen Fliesen in einem kleinen Bad die dann genau Übereinander legen oder versetzt?
     
  6. #46 Anita84, 20.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Badplan.jpg

    Das sind die Naturmaße (nur Waschbecken und Schrank sind vertauscht). Wären hier 90er Fliesen geeignet oder eher suboptimal?
     
  7. #47 Anita84, 20.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Ich weiß nicht wieviel die Fuge ausmacht.

    .) bei dem 190er stück ist's vermutlich nicht so toll weils 2 sind und dann noch ein bisserl
    .) bei dem 94,5 wärs auch nicht gut aber der Teil wird ja durch den dunklen Streifen beim WC hoch unterbrochen

    Sonst seh ich eigentlich keine großen Probleme oder?

    Kommt halt drauf an ob ich sie genau übereinander legen lass oder versetzt oder?!
     
  8. #48 feelfree, 20.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Versetzte Verlegung an der Wand habe ich noch nie gesehen. Wird das nicht veil zu unruhig?
     
  9. #49 Anita84, 20.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Ich hoff ich darf das hier posten...hier ist es z.b. versetzt:

    fliesen.jpg
     
  10. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ich suche noch nach Stellen in deinem Bad wo mehr als eine ganze Fliesen nebeneinander hinpasst. Außer in dem kleinen Stück unterm Fenster geht das aber nicht. Das Bad ist klein, hat diverse Versprünge und dann willst du noch Kontraststreifen. Wo soll der Sinn in übergroßen Fliesen liegen wenn ich doch mindestens 50% der Fliesen beschneiden muss? Das hält irrsinnig auf, du hast an den Schnittstellen uU keine schönen Kanten und das Gesamtbild wird auch nicht besser wenn du überall andere Formate hast. Und besondern an den Stellen wo dir ein paar cm Fehlen (hinterm WC, Lange Seite der Badewanne) hast du dann sehr viel Verschnitt, wenn das vernünftig aussehen soll.

    Rein interessehalber, hast du mit deinem Fliesenleger Bezahlung nach Fläche oder nach Stunden vereinbart?
     
  11. #51 Anita84, 20.08.2014
    Anita84

    Anita84

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW-Entwickler
    Ort:
    Kaprun
    Welches Fliesenformat hättest du vorgeschlagen.
    Hinter der Badewanne sind doch auch mindestens 2 Fliesen.
    Ich hab ein Angebot mit 26 Stunden Facharbeiter und 26 Stunden Lehrling und er meinte da kommen sie aus. Eventuell sind sie sogar schneller.
     
Thema: Planung für Badverliesung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen hinter handtuchheiz

    ,
  2. hinter handtuchheizung fliesen

Die Seite wird geladen...

Planung für Badverliesung - Ähnliche Themen

  1. Planung Gartenhütte

    Planung Gartenhütte: Guten Morgen, ich plane aktuell den Aufbau eines Gartenhauses aus einem Bausatz (Bertilo Cubico 2 Plus). Die Hütte soll auf einem gepflasterten...
  2. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  3. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  4. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  5. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...