Platten auf Loggio

Diskutiere Platten auf Loggio im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Also ich versuche es zu erklären. Die Bahnen schließen bündig mit der Regenrinne. Dann ist da nichts mehr. Ist es problematisch an der stirnwand...

  1. #41 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Also ich versuche es zu erklären. Die Bahnen schließen bündig mit der Regenrinne. Dann ist da nichts mehr.
    Ist es problematisch an der stirnwand winkelprofile anzuschrauben?
     
  2. #42 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ah, ja ist dran
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Die Schweissbahn ist aus der horizontalen in vertikale zu führen und dort mechanisch zu sichern.
     
  4. #44 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Jetzt sieht man es evtl besser
     

    Anhänge:

  5. #45 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ist es nicht richtig?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Genau nicht um die Kehle geführt, gerade rein geschweißt, das ist Murks.
     
  7. #47 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Was soll ich jetzt machen???
     
  8. #48 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Was ist die Kehle?
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das Eck da
     

    Anhänge:

  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sowas gehört da hin. Und natürlich das Abdeckblech.
     
  11. #51 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Was man sieht ist eine Abdeckung. Dadrunter ist komplett noch rum noch irgendeine Schiene
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So in etwa sollte es sein.
     

    Anhänge:

  13. #53 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    So müsste man es sehen
     

    Anhänge:

  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja aber die Bahn ist da hochgeführt, das ist schon die Abdeckung bei Ihnen.
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja dort sollte sie halt mit hochgehen, ich darf kein Blech sehen dort. Also den unteren Winkel.
     
  16. #56 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Angefangen haben die wie folgt: erst wurde komplett drum rum so eine Alu-Schiene drum gemacht die wie ein Winkel aussah. Also ein Teil am Klinker hoch, ein Teil auf dem Balkon ( aus einem Stück). Dann die Bahnen und dann kam diese Blende
     
  17. #57 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Am Klinker hoch sind keine Bahnen. Meinten sie das?
     
  18. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Eben und die Schweissbahn hätte mit hochgeführt werden müssen auch auf das senkrechte Stück des Winkels, dann die Blende drüber.
     
  19. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein nur das kurze Stück des Winkels bis unter die Blende.
     
  20. #60 svillar, 09.07.2018
    svillar

    svillar

    Dabei seit:
    08.07.2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Also Pfusch und kann/sollte nicht so bleiben?
     
Thema:

Platten auf Loggio

Die Seite wird geladen...

Platten auf Loggio - Ähnliche Themen

  1. Floor Flex Platten und Kleber entfernt??

    Floor Flex Platten und Kleber entfernt??: Moin, viele Helfer und ich haben vor gut 2 Jahren höchstwahrscheinlich Asbest-kontaminierte Floor Flex Platten von einem schwarzen Bitumenkleber...
  2. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...
  3. Etwenit platten

    Etwenit platten: Erstmal Hallo an alle, Ein Haus ist mit Eternit platten versehen. Leider kann mir keiner sagen wann die angebracht wurden, das einzige ist das...
  4. XPS Platten beim Lehmboden

    XPS Platten beim Lehmboden: Hallo, ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die...
  5. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...