Platten klingen hohl

Diskutiere Platten klingen hohl im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Servus! Wir haben letztes Jahr bei einem Kunden den Eingangsbereich zum Haus neu gestaltet. Hierbei wurden Keramikplatten von einer Stärke von...

  1. #1 meisterLars, 29.05.2015
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Servus!

    Wir haben letztes Jahr bei einem Kunden den Eingangsbereich zum Haus neu gestaltet.
    Hierbei wurden Keramikplatten von einer Stärke von 30mm verlegt.

    Die Haustür im EG des Kunden ist um ca. 1,50m nach innen versetzt, davor befindet sich die Bopla. (Siehe Skizze)
    Dies wurde von uns abgedichtet und dann wurden, auch auf Grund fehlender Aufbauhöhe, die Platten auf einer Drainagematte von "Schlechtmonat" oder so :mega_lol: verlegt.
    Jetzt bemängelt die Dame des Hauses, dass die Platten in diesem Bereich hohl klingen, wenn sie mit ihren Stöckelschuhen darüber läuft.

    Die Platten im Bereich des Weges wurden in Splitt verlegt, hier gibt es keine akustischen Auffälligkeiten.

    Ich bin jetzt ob der Problemlösung ziemlich ratlos und behaupte fast, dass es sich um den Stand der Technik handelt.

    Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und evtl einen Lösungsvorschlag für mich?

    [​IMG]
     
  2. #2 wasweissich, 29.05.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ähnliche probleme ergeben sich immer , wenn grosse dünne platten knapp über dem hohlraum einer drainmatte verlegt werden....

    dazu kommt, dass die keramikplatten schön hart sind und um so besser klingen ....


    ich weiss schon , warum ich das unnötige zeug nicht mag .... ;)
     
Thema: Platten klingen hohl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenplatten auf splitt klingen hohl

    ,
  2. terrassenplatten hohl

    ,
  3. platten hohl

    ,
  4. platte hohl
Die Seite wird geladen...

Platten klingen hohl - Ähnliche Themen

  1. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  2. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  3. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  4. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  5. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...