Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

Diskutiere Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...

  1. #1 JamesBond400, 05.03.2025
    JamesBond400

    JamesBond400

    Dabei seit:
    05.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen

    Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert als die Fassade (2-schaliges Mauerwerk mit stehender Luftschicht ohne Dämmung, kein Rücksprung unter den Fenstern). Da wir derzeit nicht eine Aussendämmung einbauen frage ich mich, ob es nicht Sinn macht die Heizkörper, welche eh erneuert werden, in die Ecke vom Raum anbringen? Somit wären die Ecken welche eh kälter und Schimmel gefährdet sind besser beheizt.
    Was meint ihr? Macht das Sinn?
    Danke für eure Meinung und Hilfe
    James
     
  2. #2 Fred Astair, 05.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sinn machen kann es nicht, haben aber vielleicht.
    Kommt darauf an, wie Du möbiliert bist.
    Der Platz unterm Fenster wird nicht nur wegen des Kaltlufteinfalls gewählt sondern auch, weil man dort selten einen Schrank hinstellt.
     
    JamesBond400 und simon84 gefällt das.
  3. #3 JamesBond400, 05.03.2025
    JamesBond400

    JamesBond400

    Dabei seit:
    05.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke Fred, da hast du natürlich recht. ich danke an einen eher vertikalen Heizkörper in der Ecke, da verliert man nur wenig Raum.

    Abgesehen von der Möblierung ist meine Grundfrage: Kann ich bei einer Situation bei der die Fenster besser isoliert sind als die Aussenwand die Heizkörper irgendwo (vorzugsweise in die Ecke) an die Aussenwand stellen ohne Zugerscheinungen oder sonst was zu erzeugen?
     
  4. #4 Fred Astair, 05.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kannst Du so machen. Wenn Du in ein paar Jahren die Fassade dämmst, baust Du dann die HK wieder um?
     
  5. #5 JamesBond400, 05.03.2025
    JamesBond400

    JamesBond400

    Dabei seit:
    05.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Du stellst die richtigen Fragen. Danke. Ist hier alles Denkmalschutz, die werden eh keine WDVS erlauben.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Alle Fenster ausgetauscht?
    Schon mal in DIN 1946-6 geschaut?
    Beim Fenstertausch ist die Erstellung eines Lüftungskonzeptes fällig!!!
     
Thema:

Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

Die Seite wird geladen...

Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern - Ähnliche Themen

  1. Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?

    Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?: Liebes Forum, dies ist mein erster Post, daher bitte um Nachsicht falls ich Fehler mache :-). Für unsere sehr kleine Küche (6,4 qm) hat uns ein...
  2. Platzierung der Zu- Abluft in offener Küche Zentrale Lüftungsanlage

    Platzierung der Zu- Abluft in offener Küche Zentrale Lüftungsanlage: Hallo zusammen, folgende Problematik: Bei uns im Neubau mit offenem Wohn-Essbereich wurde eine zentrale Lüftungsanlage verbaut. Die...
  3. Höhenlage, Platzierung auf dem Grundstück

    Höhenlage, Platzierung auf dem Grundstück: Hallo, Wir werden in kommenden Jahr unser Eigenheim in Holzständerbauweise auf Bodenplatte bauen lassen. Wir haben ein Grundstück in unserem Ort...
  4. Ausrichtung, Platzierung Baukörper

    Ausrichtung, Platzierung Baukörper: Hallo zusammen, ich suche dringend Anregungen zur Platzierung unseres Hauses , bzw. der Doppelgarage Wir sind Grundstück 06 aktuell ist die...
  5. Platzierung von Heizungsrohren (und Strom?) an Giebelwänden

    Platzierung von Heizungsrohren (und Strom?) an Giebelwänden: Hallo! Ich bin in der Endphase (glaube ich!) meines Dachausbaus und weiss nicht so recht, wie ich an den drei Giebelwänden die Kabel und...