Plötzlich handgroßes Loch / Einbruch im Estrich

Diskutiere Plötzlich handgroßes Loch / Einbruch im Estrich im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, vor ein paar Tagen entdeckte ich im Schlafzimmer eine Stelle im Teppich die eine Mulde hatte und Geräusche machte wenn man drauftrat....

  1. #1 4eversr, 14.05.2014
    4eversr

    4eversr

    Dabei seit:
    13.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo,

    vor ein paar Tagen entdeckte ich im Schlafzimmer eine Stelle im Teppich die eine Mulde hatte und Geräusche machte wenn man drauftrat.
    Ich habe gestern mal alle Möbel aus dem Schlafzimmer entfernt um den Teppich mal hochzunehmen.

    Gefunden habe ich eine etwa handgroße Einbruchstelle / "Loch", wo der Estrich abgesackt ist und scheinbar keinen Halt mehr hat.
    Hier hab ich mal ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=hYbfI_XVchM

    Was ist nun am besten zu tun ? - Ich muss dazu sagen, ich bin Mieter und nicht der Hauseigentümer. Das Haus ist etwa Baujahr 2001.
    In der Vergangenheit hat der Vermieter immer wenig Interesse gezeigt, Schäden zu beheben.
    Daher die Frage wie ich als Mieter die Sache vielleicht schnell und kostengünstig selbst beheben kann, sprich das Loch vielleicht "flexibel" auffüllen ?
     
  2. #2 4eversr, 14.05.2014
    4eversr

    4eversr

    Dabei seit:
    13.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Osnabrück
    Hier auch noch ein Bild:

    vlcsnap-2014-05-14-06h22m15s199.jpg
     
  3. #3 Achim Kaiser, 14.05.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Vergiss es ..... und NIX aber auch gar nix machen ... wie z.B. Estrich öffnen.

    Bild an den Vermeter schicken und zur Reparatur auffordern.
    Es ist erst mal festzustellen warum der Schaden auftrat.
    U.U. ist der Unterbau mangelhaft und das gibt ein richtig großes Fass ...

    Im eigenen Interesse .... Pfoten wech und nen Mangel an der Mietsache anzeigen .... telefonisch vorankündigen und *schriftlich* nachreichen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 4eversr, 14.05.2014
    4eversr

    4eversr

    Dabei seit:
    13.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Osnabrück
    Das Problem ist, ich habe nur eine 2-Zimmer 40qm Wohnung, und durch diese Geschichte ist das Schlafzimmer (9qm) momentan quasi nicht nutzbar, so dass es sehr schnell gehen muss.
    Ich vermute wenn ich den Vermieter verständige wird das Wochen dauern.

    Da ich momentan das Bett im Hauptraum der Wohnung aufgebaut habe, ist mir letzte Nacht dann auch noch durch Geräusche aufgefallen, das scheinbar Mäuse im Rolladenkasten des Wohnzimmers sind und die Isolierung wegnagen. :(
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du hast aber kaum eine Möglichkeit als die saubere rechtliche Art durchzuziehen. Anschreiben mit Frist, 2. Frist mit Vorwegnahmeankündigung. Aber da sollte schon ein Mietrechtler im Boot bei sein
     
  6. #6 ThomasMD, 14.05.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Was sollen wir jetzt zu Deinen Mäusen sagen? Das BEF als Ratgeber in allen Lebenslagen?

    Das einfache Rechtsverständnis eines ganz normalen Bürgers sagt:

    -Mangel oder Mängel an der Mietsache dem Vermieter nachweisbar anzeigen und zu schneller Beseitigung mit Fristsetzung auffordern.
    -Dauer der Frist richtet sich nach dem Grad der Beeinträchtigung.
    -Bei erfolglosem Verstreichen der Frist, Ersatzvornahme androhen.
    -Spätestens jetzt Rechtsanwalt oder Mieterverein einschalten.
    -Nach Beratung RA oder Mieterverein Ersatzvornahme durchführen. Dazu musst Du allerdings in Vorleistung gehen.
    -Ist der Vermieter dann immer noch stumm und unsichtbar, verauslagte Kosten von der Kaltmiete einbehalten, bis Ausgleich erreicht ist. Betriebskostenvorauszahlungen müssen weitergezahlt werden.

    PS: H.PF war schneller...
     
  7. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Eigentlich wurde schon alles gesagt. Es gibt kostenlose Vorlagen im Netz um genau so einen Mangel dem Mieter zu melden. Einfach mal suchen.
    Es gibt auch noch den Mieterschutzbund, der ist gar nicht so teuer. Kann dich gut beraten.

    Nur wenn ein Vermieter bei so einem Schaden nichts macht, dann ist dieser selber schuld.

    Hier in Deutschland haber die Mieter verdammt viele Rechte und man sollte diese auch nutzen.
     
  8. #8 Anda2012, 14.05.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Geh zum Mieterschutzbund, die können Dir gut helfen. Mach nichts selbst, könnte sonst nach hinten losgehen (Z.B. Dass Du plötzlich als Verusrsacher dastehst und Kosten übernehmen musst)
     
  9. #9 4eversr, 14.05.2014
    4eversr

    4eversr

    Dabei seit:
    13.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Osnabrück
    So, nun gut, also nix mit "auf dem kleinen Dienstweg selbst lösen".

    Ich habe jetzt den Vermieter angerufen. Der war am Telefon sehr einsichtig und will nun jemanden "zeitnah" schicken, der den Boden großflächig aufstemmt und neu macht.
    Der Handwerker wird mich demnächst anrufen, so der Vermieter. :) - Wenn sich nix tut werde ich die schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung machen, wie von euch vorgeschlagen.

    Das heißt für mich, wenn es gut läuft: 14 Tage leben auf engstem Raum im Chaos. - Da von meinen ohnehin ziemlich zugestellten 42qm Wohnfläche nun erstmal ganze 9qm Raum wegfallen.
     
  10. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    NEIN!

    Auch wenn sich scheinbar was tut: Melde den Schaden dem Vermieter unabhängig von seinen mündlichen Versprechen SOFORT schriftlich mit Frist zur Behebung an!

    Nur wer schreibt, der bleibt.
     
  11. #11 Annette1968, 14.05.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Du kannst dich in der Mängelanzeige ja auf das Telefonat beziehen.
    So in der Art: wie heute telefonsich besprochen, möchte Ich sie nochmals schriftlich über den Mangel im Esstrichboden (und den Mäusen ) informieren. Anbei habe ich Ihnen zu Ihrer Kenntnis Fotos beigefügt. Da durch die Freilegung des Schadens im Schlafzimmer dieses nicht mehr für seine eigentliche Funktion zu Verfügung steht, ist die Nutzung der Wohnung nur noch eingeschränkt möglich. Ich bitte Sie daher wie im Telefonat vereinbart um Behebung des Schadens bis...

    oder so ähnlich.
     
  12. Shanau

    Shanau

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Biol.
    Ort:
    Bad Schwalbach
    Was offenbar vergessen wurde: ist der Raum nicht nutzbar, kann man auch eine Mietminderung ansetzen (Kaltmiete mindern im Verhältnis des Raums zur Gesamtwohnfläche). Das macht Vermietern garantiert Beine.
    Zur korrekten Durchführung (Minderung sofort oder erst nach Fristablauf? etc.) müßtest du aber selbst mal google bemühen.
     
  13. #13 4eversr, 16.05.2014
    4eversr

    4eversr

    Dabei seit:
    13.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Osnabrück
    OK, danke erstmal für die vielen Tips. Ich habe heute morgen eine Mängelanzeige per Einschreiben losgeschickt.
    Heute Nachmittag rief mich schon ein Handwerker an, dass sich am Montag jemand den Schaden ansehen wird (..und diesen dann vorraussichtlich direkt behebt).
    Sieht so aus, als hätte ich mir das Geld fürs Einschreiben auch sparen können, aber man weiß ja nie. :)

    Danke an alle Tippgeber.
     
Thema: Plötzlich handgroßes Loch / Einbruch im Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loch im estrich vermieter

    ,
  2. auf unserem geteerten weg ist plötzlich ein loch eingebrochen

    ,
  3. loch im estrich reparieren

    ,
  4. estrich in der mitte des raumes abgesackt
Die Seite wird geladen...

Plötzlich handgroßes Loch / Einbruch im Estrich - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich punktuelle Flecken

    Plötzlich punktuelle Flecken: Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt....
  2. Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall

    Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall: Bearbeitet Hi, ich habe gar keine Ahnung von Häusern und Bauwerken, aber bin gerade völlig am Verzweifeln. Ich wohne seit 7 Jahren in meiner...
  3. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  4. Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal

    Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal: Hallo, das Haus der Familie der Freundin wurde unter Denkmalschutz gestellt. Nun wurde die letzten 20 bis 40 Jahre nicht richtig saniert, manche...
  5. Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern

    Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern: Hallo zusammen, ich habe vor ca. einem Monat in meiner 60 qm Mietwohnung (2. OG) neuen Laminat mit integrierter Trittschalldämmung verlegt....