Plötzlich punktuelle Flecken

Diskutiere Plötzlich punktuelle Flecken im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt....

  1. #1 Der Kai 13, 30.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt.
    Nun habe ich überall da wo die Schraubköpfe sind, sind gut verspachtelt und überstrichen, schwarze Flecken, kreisrunde Punkte.
    Die Schrauben wurden direkt durch die Dämmung in die alte Kalk - Decke geschraubt.
    Was ist passiert und was kann ich dagegen machen?
    Danke schön mal!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Punktuelle Wärmebrücke oder Rostspuren (bei Verwendung falscher Schrauben)
     
    driver55 und Alex88 gefällt das.
  3. #3 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi BaUT, Schrauben sind vom Händler und für GK Platten, also schwarz beschichtet also Rost sollte es nicht sein.
    Wie können sich da solche Punkte, nicht größer als die Schrauben bilden und wie bekomme ich die wieder dauerhaft weg?
    Grüße
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    SBS rosten eigentlich nicht, außer sie waren längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt.
     
  5. #5 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, danke für deine Antwort.
    Sowas dachte ich mir auch, allerdings scheint der Boden doch sehr trocken und durchlüftet.
    Schlimmer ist es geworden seit dem ich heizen müsste.
     
  6. #6 driver55, 31.03.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    SBS Schrauben in die. „Kalk-Decke“ auf Schaumstoffplatten? Ich versteh‘ nix.

    Was, wie, wo? Bild(er) vom Problem?
     
    Eisenholz gefällt das.
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ja, aber vielleicht beim Händler / Verarbeiter?
     
  8. #8 Eisenholz, 31.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Normal ist das nicht.
    Da muß ein ungewöhnlicher Faktor mitspielen.
    Gibt es restliche Schrauben? Wie sehen diese aus?
    Mit was wurde verspachtelt?
    In welches Material wurde geschraubt? Kalkdecke sagt nicht viel.
    Welches Material/Aufbau bei der Decke?
    Normale Styroporplatten? Geklebt? Welche Stärke?
    Mal 1 Schraubenkopf freikratzen, wie sieht der aus? Rost?
     
  9. #9 simon84, 31.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke auch, grade die schwarz phosphatierten Schrauben sind eigentlich so dass die mit fast gar nix reagieren…..
     
    Der Kai 13 gefällt das.
  10. #10 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Alter Schwede!
    Jetzt habe ich noch mehr Fragen....
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das sind die einzigen Fragen die vielleicht eine Rolle spielen könnten,
     
  12. #12 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Verbaut wurde GK Platten (soweit so gut) darunter XPS Platten in rosa direkt auf die alte Decke.
    Verspachtelt mit Uniflott und mit normaler weißer Farbe überstreichen.
     

    Anhänge:

  13. #13 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, geschraubt wurde in Kalk, Schilf, Draht und Holz also eine Altbaudecke, danach kommt nur kalte Luft, eventuell "feucht" weil ja warm kalt?
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Meine Rede - aber offenbar bin ich bisher der Einzige, dem hier die Flecken bei ungedämmten Tellerankern älterer WDVS eingefallen sind.
     
    Der Kai 13 gefällt das.
  15. #15 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Offensichtlich, ja
     
  16. #16 Eisenholz, 31.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Ich hoffe, alle Schrauben sitzen in Holz. Die Schilfdecke alleine ist nicht geeignet für das Gewicht.
    Telleranker? Die wurden doch nicht verbaut, oder?
     
  17. #17 Der Kai 13, 31.03.2025
    Der Kai 13

    Der Kai 13

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir nicht sicher, denke aber nicht dass Anker verbaut wurden.
    So wie ich das sehe waren zuerst die Schrauben durch die Dämmung und danach Schrauben durch die GK Platten und Dämmung ins Holz und genau da sind die Flecken.
     
  18. #18 Eisenholz, 01.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Ich nehme an, das waren keine phosphatierten Schrauben.
    Haben Sie mal nachgesehen, welche Farbe die Schraubenköpfe haben?
    Ich dachte an die Wandfarbe, aber wenn es erst nach längerer Zeit aufgetreten ist...
    Wie die Handwerker wohl die Balken für die Schrauben gefunen haben?
    Ich denke mal, da sitzen einige in der Schilfmatte.
     
  19. #19 VollNormal, 01.04.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nein, wozu auch? Die Schrauben wirken nach @BaUTs Theorie auch ohne diese als Wärmebrücke. Die Spitze der Schraube ragt in den kalten Dachraum, Wärme fließt über die Schraube vermehrt an, der Schraubenkopf ist deutlich kälter als das umgebende Material, deshalb kondensiert dort die Luftfeuchtigkeit.
     
    Der Kai 13 und Alex88 gefällt das.
  20. #20 Eisenholz, 01.04.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Der TE sagt, es wurde in Holz geschraubt.
    Putz auf Schilf wäre nicht geeignet für GK.
    Habe schon einige solcher Konstruktionen angebrochen gesehen bzw die Schilfdecke war schon vor Montage mehrfach gebrochen.
    Ich habe es nur gesehen, mit der Montage hatte ich nichts zu tun.
     
Thema:

Plötzlich punktuelle Flecken

Die Seite wird geladen...

Plötzlich punktuelle Flecken - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall

    Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall: Bearbeitet Hi, ich habe gar keine Ahnung von Häusern und Bauwerken, aber bin gerade völlig am Verzweifeln. Ich wohne seit 7 Jahren in meiner...
  2. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  3. Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal

    Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal: Hallo, das Haus der Familie der Freundin wurde unter Denkmalschutz gestellt. Nun wurde die letzten 20 bis 40 Jahre nicht richtig saniert, manche...
  4. Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern

    Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern: Hallo zusammen, ich habe vor ca. einem Monat in meiner 60 qm Mietwohnung (2. OG) neuen Laminat mit integrierter Trittschalldämmung verlegt....
  5. Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen

    Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen: Hallo, Vielleicht kann mir jemand eine Einschätzung geben und mir sagen an wenn ich mich wenden kann wenn der Vermieter weiterhin nichts macht....