Plötzlich stehendes Wasser in Abböschung

Diskutiere Plötzlich stehendes Wasser in Abböschung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Lexmaul danke. Beruhigt schon mal, dass das Haus nicht einstürzt. Was wäre noch nötig, um von einer „Weißen Wanne „ sprechen zu können?

  1. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Lexmaul danke. Beruhigt schon mal, dass das Haus nicht einstürzt.
    Was wäre noch nötig, um von einer „Weißen Wanne „ sprechen zu können?
     
  2. #22 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Dafür wäre eine entsprechendes WU-Konzept inkl. Berechnung der Bewehrung notwendig.

    Das geht im Nachgang nicht mehr.
     
  3. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Ich verstehe. Angenommen der Architekt hat die Bewehrung berechnet und hatte auch ein WU-Konzept, reicht es dann für die Bezeichnung Weiße Wanne.
    Weil ich das wirklich verstehen möchte:
    Weiße Wanne=
    WU Betonwand+Abdichtung+Konzept+Berechnung
    Also rein äußerlich sehen WU Betonwand und Weiße Wanne gleich aus (die Berechnung und das Konzept sieht man ja nicht).
    Noch eine Abschlussfrage: warum meinst du, wenn die Bewehrung nicht berechnet ist, dass die Standsicherheit des Hauses nicht gefährdet ist?
    Danke, dass du dir die Zeit nimmst Fabian
    Schönen Abend
     
  4. #24 Lexmaul, 08.04.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die Bewehrung ist berechnet, aber eben anders als bei einer Weißen Wanne.

    Was ist denn nun bei Dir entdeckt worden? Warum auf Fotos warten? Erzähl doch gleich mal...
     
  5. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Ich habe etwas gebuddelt und die Steine zur Seite geschoben und gesehen, wie aus zwei stellen (zwischen den L-Steinen) das Wasser nur so raussprudelt. Es ist glasklares Wasser. Wir sind insofern verzweifelt, da wir absolut keine Idee haben, woher das Wasser kommt. Grundwasser?? Kann Grundwasser derart stark fließen? Jetzt sind wir auf den Fachmann morgen gespannt. Alles sehr unheimlich.
     
  6. #26 simon84, 08.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.597
    Zustimmungen:
    6.540
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Foto und Video Aufnahmen machen mit Datum
    / Uhrzeit Bzw notieren

    nicht dass es “Vorführeffekt” gibt

    und eure Wasser Uhr bzw Haus Anschluss habt ihr schon mal abgedreht ?
     
  7. #27 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Klingt doch irgendwie nach Rohrbruch.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #28 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Bei einer geplanten WU-Konstruktion (Volksmund weiße Wanne) wird häufig mehr Bewehrung als statisch notwendig in die Bauteile integriert, um die Risse, die sich beim Aushärten des Betons immer bilden zu beschränken.

    Stichwort Rissweitenbegrenzung.
     
  9. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Die Stadtwerke haben heute auf der öffentlichen Seite alles überprüft, abgedrückt, mit einer langen Metallstange am Ohr nachgehört. Alles in Ordnung. Die Wasseruhr zeigt null durchfluss, wenn wir kein Wasser zapfen. Kann es trotzdem ein Rohrbruch sein?
     
  10. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Fabian, danke für die Erklärung der Rissweitenbegrenzung
     
  11. #31 Fabian Weber, 08.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Haben die Stadtwerke denn einfach mal das Wasser auf der Straße abgesperrt?

    Bei uns kann man vom Gehweg aus jedes Haus einzeln absperren.

    Mach das doch einfach mal mit Deinem Haus.
     
  12. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Ja, haben sie gemacht. Dazu haben sie im Haus vor der Wasseruhr ein Manometer ( ich denke das Gerät heißt so- auf jedenfall ein Druckmessgerät) installiert, dann den Wasserhahn auf der Straße aufgedreht, dann wieder zugedreht und gesehen, dass sich der Druck auf der Anzeige im Haus nicht verändert hat. Bei einer Leckage hätte er sofort abfallen müssen.
     
  13. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Ich habe gerade gemerkt, dass ich die Überschrift meines Beitrages ändern müsste. Statt „ Plötzlich stehendes Wasser in Abböschung“ in „ Plötzlich fließendes Wasser in Abböschung“.
     
  14. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Ich hoffe man erkennt was
     

    Anhänge:

  15. erder

    erder

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    bonn
    Video kann ich leider nich hochladen
     
Thema:

Plötzlich stehendes Wasser in Abböschung

Die Seite wird geladen...

Plötzlich stehendes Wasser in Abböschung - Ähnliche Themen

  1. Trockenbau Wand hat plötzlich Delle

    Trockenbau Wand hat plötzlich Delle: Unsere Trockenbauwand ist 13 Jahre alt .Gestern hab ich plötzlich eine Delle gesehen an der Wand.Sieht so aus als ob die Wand eingedrückt ist.Was...
  2. Plötzlich punktuelle Flecken

    Plötzlich punktuelle Flecken: Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt....
  3. Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall

    Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall: Bearbeitet Hi, ich habe gar keine Ahnung von Häusern und Bauwerken, aber bin gerade völlig am Verzweifeln. Ich wohne seit 7 Jahren in meiner...
  4. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  5. Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal

    Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal: Hallo, das Haus der Familie der Freundin wurde unter Denkmalschutz gestellt. Nun wurde die letzten 20 bis 40 Jahre nicht richtig saniert, manche...