Plötzlicher Nachtrag

Diskutiere Plötzlicher Nachtrag im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo alle zusammen, der Bau unseres EFH ist im vollen Gange. Nun hat unsere Baufirma einen plötzlichen Nachtrag gefordert. Im Bauvertrag war...

  1. jdotcc

    jdotcc

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Hallo alle zusammen,

    der Bau unseres EFH ist im vollen Gange. Nun hat unsere Baufirma einen plötzlichen Nachtrag gefordert.

    Im Bauvertrag war eine Holztreppe enthalten. Im Rahmen der Planung haben wir auf eine Betontreppe gewechselt. Ohne Belag und Geländer wurde uns eine Gutschrift in Höhe von 1145 € als Nachtragsangebot ausgewiesen. Den Nachtragsangebot haben wir bestätigt und klang für uns auch so plausibel.

    Nun schrieb uns unsere Baufirma, dass die Berechnung falsch war und Mehrkosten in Höhe von 1200 € anstatt einer Gutschrift in Höhe von 1145 € entstehen.

    Die Treppe wurde sicherlich bereits bestellt, aber noch nicht verbaut.

    Wir würdet ihr damit umgehen? Für uns ist eine solche nachträgliche Forderung nicht tragbar. Allerdings möchte wir auch nicht, dass das Geld am Ende anderweitig über intransparente Nachträge wieder reingeholt wird.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. #2 K a t j a, 18.11.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    536
    Ort:
    Leipziger Land
    Was ist denn die Begründung der Baufirma?
     
  3. #3 simon84, 18.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.827
    Zustimmungen:
    5.108
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte eine Betontreppe billiger sein als eine holz Treppe ? Ich denke das gegenüber hat hier wirklich einfach einen Fehler gemacht …
     
    DerSchreiner gefällt das.
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Kommt drauf an.

    Wenn man die gründliche Variante fahren will, dann müsste die Firma an dieser Stelle sowohl die Kalkulation für die Holztreppe als auch die Kalkulation der Betontreppe (Beide zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ohne Berücksichtigung aktueller Preissteigerungen!) offen legen und ihr zahlt die Differenz.

    Wenn ihr die harte Tour wollt, dann besteht auf den Vertrag und die schriftlich vereinbarte Gutschrift.

    Die salomonische Lösung wäre wohl sich in der Mitte zu treffen. Ihr verzichtet auf die Gutschrift und der GU verzichtet auf die Mehrkostenanrechnung.
     
  5. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Eine Holztreppe (inkl. allem) soll billiger sein als ein schnödes Beton-Fertigteil ohne jeden Belag/Geländer?

    Bei dem Wechsel auf Beton muss normalerweise eine Gutschrift raus kommen.
    Nachträge sind dann bei Mehrkosten Treppenbelag, Putz + Geländer zu erwarten.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Kommt drauf an. Fertigteil in Sichtbetonqualität gewendelt, L-Form oder C-Form mit Einbau per Kran?
     
  7. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Och komm. keiner hat jetzt Sichtbeton in absoluter Top-Qualität gesagt :p

    Kran ist normalerweise für die Lieferung der Deckenelemente eh da. Die wird doch mit den Deckenplatten geliefert.

    Aaaaber: Ganz unrecht, hast Du nicht.
    Wie weit ist denn der Bau? Keller? EG? Decke schon fertig?
    Reden wir von einem Massivbau oder Holz?
     
  8. jdotcc

    jdotcc

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Besten Dank für eure Antworten.

    Es handelt sich um einen Massivbau mit Ytong. Das EG ist gemauert, die Zwischendecke (und dann vermutlich auch die Treppe kommt Anfang Dezember).

    Es handelt sich um eine gerade treppe. Keine Sichtbeton. Die Holztreppe war eine normale Buchentreppe.

    Mir hilft es schon einmal einzuschätzen, ob die 2350 € (Gutschrift Treppe, die wir nun draufzahlen sollen) + 1200 € (Aufpreis Betontreppe) realistisch für eine Betontreppe sind, für die wir uns noch Bodenbelag und Geländer kümmern müssen. Das Angebot haben wir im März diesen Jahres unterschrieben.
     
  9. #9 Kriminelle, 18.11.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.085
    Zustimmungen:
    968
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei diesem Satz habe ich beim Lesen gestaunt. Ja, Betontreppe war in meinen angelesenen Fällen immer teurer, da die Standardtreppen in Buche mit stabverleimten Tritten recht günstig sind.
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Nein bei einfachem geraden Treppenlauf ohne Sichtbetonqualität und ohne Geländer ist der einfache Betontreppenlauf definitiv nicht teurer als eine Buchenholz-Fertigtreppe inkl. Geländer. Da will euer GU wohl irgendwo die gestiegenen Baupreise durch die Hintertür wieder rein holen?!
    Ein einfache Buchenholztreppe inkl. Geländer und ein einfacher Beton-Fertigteiltreppenlauf (ohne Belag und ohne Geländer) liegen preislich wohl gleich auf und deshalb würde ich für den salomonischen Mittelweg plädieren. Sie verzichten auf die Gutschrift und der GU macht keine Mehrkosten geltend.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  11. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Die letzte Betontreppe 1/4gewendelt im Antritt hat mich (ausführender mit Rabatt) 1700€ netto inkl. Anfuhr zzgl Montage gekostet.
    Gut, ist 5 Jahre her, aber so mal zur Info.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Ja - da kannste jetzt wohl locker 40% drauf legen!
    Macht dann heute brutto 2.600 - 2.800 EUR
    un dafür gibt es auch die einfache Buchenholztreppe als Komplettleistung.
     
    simon84 gefällt das.
  13. jdotcc

    jdotcc

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Besten Dank für eure Antworten und Hilfe. Wir haben uns auf den Mittelweg geeinigt. Ich denke, das ist für beide Seiten eine faire Lösung.
     
    Kriminelle und Fabian Weber gefällt das.
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Toll. Sehr gute Entscheidung.
     
    jdotcc gefällt das.
Thema:

Plötzlicher Nachtrag

Die Seite wird geladen...

Plötzlicher Nachtrag - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich "Folie" am First und Vogelgezwtischer

    Plötzlich "Folie" am First und Vogelgezwtischer: Hallo Ihr lieben Experten. Heute ist mir plötzlich am Dach aufgefallen, das unter dne Firststeinen eine "Folie" (ja, Ihr kennt die richtige...
  2. Plötzliche Schallübertragung DHH (2018)

    Plötzliche Schallübertragung DHH (2018): Hallo :-) Vielleicht hat jemand einen Ratschlag für uns. Wir sind 2019 in unsere neugebaute Doppelhaushälfte gezogen. Die ersten 2,5 Jahre haben...
  3. Hilfe Durchflüsse plötzlich überall auf null

    Hilfe Durchflüsse plötzlich überall auf null: Hallo zusammen, Ich wollte gerade ein paar Durchflussmengen am Heizkreisverteiler anpassen. Ein Raum war viel zu warm und ich hab den durchfluss...
  4. Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle

    Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle: Hallo zusammen, ich habe ein Problem für das ich keine Erklärung finde nud gerne wüsste was los ist. Ort: Badezimmer Dusche, Badewanne,...
  5. Plötzlicher Schimmel auf Ytong im Keller

    Plötzlicher Schimmel auf Ytong im Keller: Guten Tag, zu erst möchte ich mich entschuldigen, sollte es genau dieses Thema schon geben. Ich habe folgendes Problem: Bei meiner Oma im Haus hat...