Pool Beckenrandsteine „Dehnungskoefiezienten“

Diskutiere Pool Beckenrandsteine „Dehnungskoefiezienten“ im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen Ich suche einen Ratschlag betreffend der Befestigung der Beckenrandsteine. Diese waren bisher sowohl auf den 17 cm...

  1. #1 Massimo, 19.03.2017
    Massimo

    Massimo

    Dabei seit:
    01.01.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Birr ( Schweiz )
    Hallo Zusammen

    Ich suche einen Ratschlag betreffend der Befestigung der Beckenrandsteine. Diese waren bisher sowohl auf den 17 cm Magerbeton-Hinterfüllung, als auch 20 cm Pool Oberkante geklebt (Siehe Bild 1).
    Aufgrund der Dehnungskoefiezient des Kunststoffes „PP (Polypropylen) Pool, hat es durch die Verschiebung der Poolwände, die Bodenplatten gelöst oder verschoben. Diese Verschiebung der
    Wände Sommer / Winter würde ich auf ca. 7 mm schätzten.

    Nun suche ich einen Ratschlag, wie ich diese Bodenplatten am besten anbringen soll. Ich dachte, dass ich, resp. unser Gärtner, diese nur an den 17 cm Magerbeton-Hinterfüllung ankleben sollte.
    So, dass bei zukünftigen Temperatur Unterschiede die Pool-Seitenwände sich verschieben können
    ohne die Bodenplatte zu verschieben.

    Was meint Ihr könnte dies so funktionieren? oder müssen wir sonst noch was beachten?

    Dann hätte ich aber ein Problem mit der Nase (Bild 3). Diese bewirkt eine Täuschung als ob die Bodenplatten 3 cm dicke hätten. Da unser Pool nicht all zu Groß ist, möchte ich nicht unnötig einen größeren Zwischenraum lassen. Habt Ihr da einen Tipp? oder soll ich auf diese Nase verzichten?

    Vielen Dank für Euer Ratschläge

    Gruss Massimo
     

    Anhänge:

Thema: Pool Beckenrandsteine „Dehnungskoefiezienten“
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beckenrandsteine auf magerbgeton

    ,
  2. beckenrandsteine nase

Die Seite wird geladen...

Pool Beckenrandsteine „Dehnungskoefiezienten“ - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament für Stand-Up-Pool

    Punktfundament für Stand-Up-Pool: Hallo zusammen, Wir haben einen 4m x 2m x 1m - Stand-up-Pool, gefüllt wird dieser mit ca. 6,5 Kubikmeter Wasser. Der Pool soll auf dem Rasen...
  2. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  3. Bau eines Pools

    Bau eines Pools: Hallo zusammen, wir planen bei unserem gekauften Haus den Bau eines Pools im Garten. Hierzu suche ich ein paar Erfahrungen: 1. Wir haben eine >...
  4. Pool Bodenplatte

    Pool Bodenplatte: Hallo, bei uns kommt in 12 Tagen der Tiefbauer um unsere Baugrube für den Pool (6,6 x 3,6)m 1,5m tief auszuheben. Ich habe schon einmal eine...
  5. Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend

    Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend: Hallo, wir bekommen morgen unsere PP-Poolwanne in die Baugrube versetzt. Wir sind uns leider nicht sicher ob vorher nicht noch die Holz-Schalung...