Porenbeton hinter / unter Tropfkante sichtbar

Diskutiere Porenbeton hinter / unter Tropfkante sichtbar im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo! Unser neues EFH besteht aus einem einschaligen 36,5 cm Porenbeton Mauerwerk. Dieses hat unten ein Sockel aus Klinker. Zwischen Sockel und...

  1. Tomy

    Tomy

    Dabei seit:
    22.06.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bremen
    Hallo!
    Unser neues EFH besteht aus einem einschaligen 36,5 cm Porenbeton Mauerwerk.
    Dieses hat unten ein Sockel aus Klinker. Zwischen Sockel und Porenbeton ist eine Feuchtigkeitssperre aufgebracht.
    Als Tropfkante wurde der Porenbeton 2-3 cm über den Klinkersockel gemauert. Der Klinkersockel ist ca. 25 cm hoch sichtbar.
    Auf dieser Tropfkante ist nun die Außenputz Abschlußschiene befestigt.
    Nun kann man, wenn man unter die Abschlußschiene schaut, 0.5 cm den blanken Porenbeton sehen.
    Es sind ja 25 cm bis zum Kiesbeet.
    Ist das so korrekt??? Muss das versiegelt werden??
    Bei starken Regen können da garantiert einige Tropfen an den Porenbetonstein spritzen. Dieser soll ja empfindlich bezgl. Feuchtigkeit sein.
     
Thema:

Porenbeton hinter / unter Tropfkante sichtbar

Die Seite wird geladen...

Porenbeton hinter / unter Tropfkante sichtbar - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  2. Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus

    Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen, nun habe ich selbst eine Frage zur Elektroinstallation. Wir...
  3. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  4. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  5. Porenbeton Wand im Bad putzen?

    Porenbeton Wand im Bad putzen?: Guten Tag, ich habe mal eine Frage, habe im Bad eine Innenwand/Trennwand die auch Rückwand der Dusche ist. Diese wird mit Dichtmittel 2x...