Porenbeton

Diskutiere Porenbeton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich freue mich jeden Tag ein bisschen mehr darüber, daß es dieses Forum gibt! Mein Leben wäre freudlos und öde! 5+5 sind 9 und Poroton macht die...

  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Im Grunde wollte ich nur bildlich darstellen, dass für mich der Porenbetonstein nicht wirklich "Solid as a Rock" ist sondern einfach ein bröseliges Gefühl in mir hervorruft. Aber wie geschrieben ist halt subjektives Empfinden.
    Für mich "laie" ist Stein für Hausbau = KS oder Poroton und kein etwas gesteifter Wattebausch. :winken
     
  2. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Man nehme einen KS + einen Porenbeton + einen Poroton.
    Dann zermahle man alle Steinen mische diese und macht daraus neue Steine.

    Das Ergebnis ist dann immer noch ein Kompromiss wie alle anderen Wandaufbauten auch.


    Grüße
     
  3. AdamS

    AdamS

    Dabei seit:
    03.01.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatlich geprüfter Techniker im Maschinen
    Ort:
    Neuss
    Es war eine Option.
    Ich habe mich nun für ein Massivhaus entschieden :-)
     
Thema: Porenbeton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. muss ytong gedämmt werden

Die Seite wird geladen...

Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Vorbehandlung Porenbeton bei wdvs

    Vorbehandlung Porenbeton bei wdvs: Hallo zusammen, meine Frage ist, reicht es aus eine Wand aus Porenbeton einfach nur mit Kleber zu spachteln bevor ich die Dämmung klebe?...
  2. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  3. Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus

    Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen, nun habe ich selbst eine Frage zur Elektroinstallation. Wir...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...